Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaft121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends

121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends

121WATT, Dr. Christoph Röck, Alexander Holl, Sarah-Yasmin Hennessen, Patrick Klingberg
121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 172
  • Corporate Influencer im B2B: Mit Strategie zu mehr Reichweite und Leads auf LinkedIn | 121WATT #163
    In der 163. Folge des 121WATT Podcasts sprechen Sarah-Yasmin und Patrick mit Laura-Jane Freutel (Senior Managerin bei Next Digital & Speakerin) über eine der wirksamsten, aber oft unterschätzten Strategien im Marketing: den Aufbau von Personal Brands im Unternehmenskontext und darüber, wie auch Solo-Selbstständige davon profitieren können. Das steckt für dich drin: 👉 Warum Corporate Influencer mehr Vertrauen schaffen als klassische Unternehmenskommunikation 👉 Welche strategischen Ziele du mit Personal Branding tatsächlich erreichen kannst (Spoiler: es geht um mehr als Reichweite) 👉 Wie du geeignete Mitarbeitende für Personenmarken identifizierst, ohne Zwang und mit echtem Mehrwert für beide Seiten 👉 Wie sich Erfolge konkret messen lassen, mit nachvollziehbaren KPIs und realistischen Erwartungshaltungen 👉 Was du als Solo-Selbstständige:r wissen musst, wenn du dir selbst Sichtbarkeit auf LinkedIn aufbauen willst 👉 Warum Personal Branding keine Spielerei ist, sondern strategische Marketingarbeit, mit Zeitbudget, Tools und Commitment Die Folge findest du wie immer auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube & Co. 🎙⚡
    --------  
    39:02
  • Storytelling meistern: Mit dem Emotionsfahrplan zu authentischen B2B-Videos | 121WATT Podcast #162
    In der 162. Folge des 121WATT Podcasts sprechen Sarah-Yasmin Hennessen und Patrick Klingberg mit Jens Neumann (Storytelling-Pro & Gründer von playbook360) darüber, wie du mit Videos echte Emotionen weckst und warum das nichts mit Kitsch oder Werbefloskeln zu tun hat. Die Episode ist die Fortsetzung der letzten Folge (#161) und knüpft an die Grundlagen des emotionalen Storytellings an. Wenn du wissen möchtest, warum Emotionen in Videos über Wirkung und Erfolg entscheiden, lohnt es sich, zuerst dort einzusteigen. 🧠 Das lernst du in der Episode: 👉🏼 Der Emotionsfahrplan: Definiere Start-, Zwischen- und Zielemotion, um Videos dramaturgisch aufzubauen, Emotionen sind kein Zufall. 👉🏼 Recruiting mit Gefühl: Nur 7 % der Menschen suchen aktiv nach Jobs, 31 % denken über einen Wechsel nach, mit emotionalen Videos erreichst du genau diese Zielgruppe. 👉🏼 Story statt Spot: Menschen merken sich Geschichten, nicht Fakten. Zeige Sinn, Vertrauen und Wirkung statt reiner Information. 👉🏼 Kreativität im Team: Gemeinsame Kreativübungen machen Emotionen greifbar und zeigen, wer im Team Geschichten lebendig erzählen kann. 👉🏼 Mut statt Perfektion: Auch mit Handyvideos und echten Momenten kannst du starke Emotionen erzeugen, wichtig ist Authentizität. 🎙 Die Folge findest du wie immer auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube & Co. ⚡
    --------  
    38:30
  • Emotionen in Videos: Warum Storytelling im B2B entscheidend ist | 121WATT Podcast #161
    In der 161. Folge des 121WATT Podcasts sprechen Sarah-Yasmin und Patrick mit Jens Neumann, Storytelling-Pro und Gründer von playbook360, darüber, wie du es schaffst, mit deinem Video Gefühle beim Zuschauer zu wecken. 🧠 Das lernst du aus der Episode: 
Menschen erinnern sich an Gefühle, nicht an Fakten. Warum Emotionen in B2B-Videos über Kaufentscheidungen entscheiden. Vier emotionale Trigger, die jedes Video besser machen: - Storytelling: Eine gute Geschichte braucht Ziel und Wirkung. - Bildsprache: Nähe erzeugt Bindung – gehe auf Details ein. - Sound: Musik und Ton machen Emotionen spürbar. - Authentizität: Authentisches Auftreten von Menschen und Marken stärkt das Vertrauen in Unternehmen.
 👉🏼 Mut schlägt Perfektion: Warum kleine „Versuchsballons“ oft der beste Start in emotionales Storytelling sind.
 👉🏼 YouTube bleibt unterschätzt: 56 Millionen Menschen täglich und die Plattform mit der größten Langzeitwirkung für Videos.
    --------  
    40:48
  • Vom Experten zur Führungskraft: Was Führung wirklich bedeutet und wie du sie lernst | 121WATT Podcast #160
    Vom Manager zur echten Führungskraft: Viele im Digital Marketing streben eine Führungsrolle an, doch ein Titel allein macht noch keine gute Führung. In Folge #160 des 121WATT Podcasts sprechen Sarah und Christoph mit Thomas Verstege (Co-Founder von Path2Impact, Ex-Amazon Head of Online Marketing) darüber, wie man diesen Schritt wirklich meistert. Das sind die 5 wichtigsten Learnings aus dem Gespräch: 👉🏽 Führung beginnt bei dir selbst: Bevor du andere führst, musst du deine eigenen Trigger, Stärken und Schwächen kennen („leading myself“). 👉🏽 Führungstypen verstehen: Tools wie das DISC- oder Archetypenmodell helfen, dein Verhalten und das deines Teams richtig einzuordnen. Nur so kannst du Konflikte früh entschärfen. 👉🏽 Zeit schaffen für Entwicklung: Mit Methoden wie dem Kalenderkiller eliminierst du unnötige Meetings und gewinnst bis zu 30 Stunden pro Monat für dein Wachstum als Führungskraft. 👉🏽 Feedback klar strukturieren: Mit der 3-Schritte-Formel (Beobachtung → Wirkung → Wunsch) gibst du Feedback, das wirkt, ob im Jahresgespräch oder im Alltag. 👉🏽 Entscheidungen integrativ treffen: Der Integrative Entscheidungsprozess („safe enough to try“) stärkt Eigenverantwortung und fördert bessere Team-Entscheidungen.
    --------  
    38:01
  • Matomo im Check: Datenschutz, Features und die Unterschiede zu GA4 | 121WATT Podcast #159
    In Folge #159 vom 121WATT Podcast sprechen Sarah und Patrick mit Webanalyse-Experte Thomas Zeithaml, Gründer von Internet Marketing Zeithaml, darüber, was Matomo wirklich kann, welche Vor- und Nachteile du kennen solltest und wie du herausfindest, welches Tool am besten zu deinen Anforderungen passt. Das sind die 5 wichtigsten Learnings aus dem Gespräch: 👉🏽 Matomo vs. Google Analytics 4 – Was spricht wirklich für Matomo? Und wann ist GA4 weiterhin sinnvoll? 👉🏽 Datenschutz als USP: Matomo wird selbst gehostet. Volle Kontrolle über die Daten, keine Übertragung an Dritte, keine Opt-in-Hürde (unter bestimmten Bedingungen sogar cookielos einsetzbar). 👉🏽 Kostentransparenz & Plug-in-Preise: Wann wird Matomo teuer und wann lohnt es sich trotzdem? 👉🏽 Technische Hürden beim Umstieg: Wie hoch ist der Aufwand, GA-Daten zu migrieren? Welche Skills oder Dienstleister helfen? 👉🏽 Mehr Daten trotz Adblockern: Warum Matomo oft unter dem Radar läuft und so mehr misst als andere Tools. 👉🏽 API-Power & Tech-Manager: Was du mit Matomo automatisieren kannst und warum sogar GA über den Matomo Tag Manager ausgespielt wird.
    --------  
    36:27

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über 121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends

In unserem Online Marketing Podcast diskutieren wir alle zwei Wochen etwa 30 Minuten mit unseren Gästen die neuesten Trends, Tipps und Insights - egal ob SEO, SEA, Webanalyse, Social Media, Content Marketing oder Online Marketing allgemein. Dieser Podcast ist der richtige für dich, wenn du Spaß am Digital Marketing hast und dir Anregungen von Expert:innen holen möchtest. Ganz nach unserem Motto "We share knowledge" präsentieren unsere Profis aus der Praxis wertvolles Wissen, das du direkt umsetzen kannst.
Podcast-Website

Höre 121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 7:02:15 PM