Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaft121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends

121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends

121WATT, Dr. Christoph Röck, Alexander Holl, Sarah-Yasmin Hennessen, Patrick Klingberg
121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 163
  • Der große KI-Talk: Learnings, Tools & Strategien aus sechs Monaten KI-Evolution | 121WATT Podcast #154
    In Episode #154 des 121WATT Podcasts ziehen Sarah, Patrick, Christoph und Alexander ein KI-Fazit zum ersten Halbjahr 2025: Was hat sich in der Welt der Sprachmodelle, Automatisierung und Search verändert und was bedeutet das für Marketing, Weiterbildung und Strategie? 👉🏽 KI im Alltag: Vom Urlaubsreiseführer über die Praktikumssuche bis zur Meeting-Vorbereitung – KI ist längst persönliche Assistenz. Sprach- und Audiofunktionen machen sie erlebbar wie nie. 👉🏽 Deep Research & NotebookLM: Ob Gemini, Claude oder Perplexity – wer heute gründlich recherchieren will, braucht kein Team mehr, sondern die richtigen Tools. Das spart Zeit und liefert erstaunlich tiefes Wissen. 👉🏽 Automation & MCPs: Automatisierte Prozesse mit ChatGPT & Co. werden einfacher durch Konnektoren, Agentenlogik und Model Context Protocols (MCPs). Und: Sie senken die Einstiegshürden für alle. 👉🏽 SEO unter Druck: Der AI Overview in Google verändert alles. Mehr Impressions, weniger Klicks. Content-Strategien brauchen neue Antworten, etwa durch stärkeren Fokus auf Brand & Community statt reinem Traffic. 👉🏽 Jobs im Wandel: KI fordert nicht nur neue Tools, sondern neue Rollen. Der „SEO-Manager“ von heute ist vielleicht der „AI-powered Content Strategist“ von morgen – inklusive Techverständnis und Entscheidungskompetenz. 👉🏽 Lernen & Lehren neu denken: KI kann viel, aber sie ersetzt keine erfahrenen Sparringspartner. Warum das menschliche Urteil, Dialog und individuelle Anpassung weiterhin entscheidend bleiben. Diese Episode liefert kompakt, was du über die jüngsten KI-Entwicklungen wissen musst, damit du den Überblick behältst und gezielt handeln kannst.
    --------  
    53:58
  • KI-Recht verstehen und anwenden: Was der EU AI Act für dein Unternehmen wirklich bedeutet | 121WATT Podcast #153
    In Episode #153 des 121WATT Podcasts sprechen Sarah, Patrick und Fachanwalt für IT-Recht Dr. Martin Schirmbacher über die rechtlichen Herausforderungen im KI-Alltag – vom EU AI Act über die KI-Kompetenzpflicht bis hin zu Fragen rund um Nutzungsrechte und Deepfakes. 👉🏽 Deepfake oder doch nur gut gemacht? Was künftig als KI-generierter Inhalt gekennzeichnet werden muss und warum das Thema Transparenzpflicht nicht nur Tech-Unternehmen betrifft. 👉🏽 Pflicht zur KI-Kompetenz: Unternehmen, die KI nutzen, müssen ihre Mitarbeitenden schulen. Diese Pflicht gilt bereits und erfordert eine realistische Einschätzung, welches Qualifikationsniveau wirklich notwendig ist. 👉🏽 Rechte an KI-Inhalten: Dein KI-generiertes Bild ist (noch) nicht geschützt, dein kreativer Prompt aber schon. Was das für Urheberrecht und Content-Nutzung bedeutet. 👉🏽 Toolnutzung mit AGB-Falle: Warum andere dein Midjourney-Bild rechtlich eher nutzen dürfen als du selbst und was du beim Onboarding von KI-Tools beachten musst. 👉🏽 KI-Governance im Unternehmen: Mit Rollen, Richtlinien und Risikoabschätzung schaffst du nicht nur rechtliche Klarheit, sondern auch Orientierung für dein Team. Diese Episode macht deutlich: KI-Recht muss keine Innovationsbremse sein, sondern kann mit den richtigen Grundlagen zum echten Wettbewerbsvorteil werden.
    --------  
    41:44
  • Wettbewerbsanalyse im Marketing: Tools, Taktiken und strategische Wirkung | 121WATT Podcast #152
    In Episode #152 des 121WATT Podcasts sprechen Sarah, Patrick und Marketing-Allrounder sowie Wettbewerbsanalyse-Experte Andreas Hörr darüber, wie du deinen Wettbewerb wirklich verstehst – nicht nur beobachtest – und daraus konkrete Marketing-Strategien ableitest. 👉🏽 Wettbewerb ≠ Produktkopie: Wer deine Zielgruppe noch anspricht, auch aus anderen Branchen, ist oft der spannendere Wettbewerber. 👉🏽 Analyse mit System: Mit einem strukturierten Kriterienkatalog (u. a. UX, Tech-Stack, Brand-Stärke) bringst du Ordnung ins Wettbewerbschaos. 👉🏽 Tools, Tools, Tools: Von SimilarWeb bis Ads Library – wie du dir externe Insights ohne teures Marktforschungsteam holst. 👉🏽 KI als Analyse-Booster: Warum ChatGPT & Co. deine Wettbewerbsdaten nicht nur verarbeiten, sondern sinnvoll interpretieren können. 👉🏽 Budgetargumente mit Datenpower: Wer belegen kann, dass der Wettbewerb doppelt so viel investiert, bekommt schneller grünes Licht von oben. Diese Episode zeigt dir: Wer den Wettbewerb wirklich versteht, trifft bessere Entscheidungen – für Strategie, Budget und Teamstruktur.
    --------  
    39:31
  • SEO-Strategie-Masterclass: Ziele, Zielgruppen und die Zukunft der Suche | 121WATT Podcast #151
    In Episode #151 des 121WATT Podcasts sprechen Sarah, Patrick und Johan von Hülsen, SEO-Spezialist (Founder & CEO Wingmen), darüber, wie du eine wirklich fundierte SEO-Strategie entwickelst, jenseits von Keyword-Listen und Technik-Quickfixes. Was du aus dieser Folge mitnimmst: 👉🏽 SEO braucht ein Ziel und eine Zielgruppe: Nur wer weiß, für wen und wofür er sichtbar sein will, kann eine nachhaltige SEO-Strategie entwickeln. 👉🏽 Customer Journey statt Google-only: Erfolgreiches SEO orientiert sich nicht nur an Google, sondern an der gesamten Suche – von TikTok bis ChatGPT. 👉🏽 Inhouse first, Agentur als Turbo: Ohne interne SEO-Kompetenz wird's schwer, denn externe Partner können nur unterstützen, nicht ersetzen. 👉🏽 Strategie in einem Satz: Deine SEO-Strategie muss so klar sein, dass sie in einem Satz ins nächste Teammeeting passt, sonst ist sie keine. 👉🏽 Weniger Traffic, bessere Conversions: Warum KI-generierter Traffic oft kleiner, aber viel qualifizierter ist und was das für dein Erwartungsmanagement bedeutet.
    --------  
    36:47
  • User Experience verstehen: Mit Daten Klarheit schaffen | 121WATT Podcast #150
    In Episode #150 des 121WATT Podcasts sprechen Sarah, Patrick und Florian Möller, CEO der E-Commerce Analytics GmbH, darüber, wie du mit Webanalyse-Tools wie GA4 und Microsoft Clarity die wahre Nutzererfahrung auf deiner Website sichtbar machst und was du tun musst, damit nicht nur deine Kampagnen, sondern auch dein Shop oder deine Landingpage konvertieren. Was du aus dieser Folge mitnimmst: 👉🏽 "Nicht raten, sondern Daten": Warum du ohne sauberes Tracking nur rätst und welche Tools du brauchst, um echte Usability-Hürden zu erkennen. 👉🏽 Von der Startseite bis zum Checkout: Wie du herausfindest, wo und warum Nutzer abspringen und wie du zielgerichtet gegensteuerst. 👉🏽 Heatmaps, Scrolltiefe, Session Recordings: Was dir Microsoft Clarity & Co. zeigen können, was GA4 allein nicht liefert. 👉🏽 Die richtige Segmentierung: Warum es einen Unterschied macht, ob ein Nutzer über SEO oder Google Ads kommt und was das über deine UX sagt. 👉🏽 Kein Tracking ohne Plan: Welche 5 Fragen du dir stellen musst, bevor du misst – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, ein gutes Setup aufzubauen. 👉🏽 UX ist auch im B2B messbar: Wie du Leadgenerierung & Content-Strategie datenbasiert verbessern kannst – auch ohne Warenkorb. 🎓 Bonus: Florian stellt sein neues 121WATT Seminar “UX mit Webanalyse” vor für alle, die Nutzerverhalten endlich besser verstehen wollen.
    --------  
    40:45

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über 121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends

In unserem Online Marketing Podcast diskutieren wir alle zwei Wochen etwa 30 Minuten mit unseren Gästen die neuesten Trends, Tipps und Insights - egal ob SEO, SEA, Webanalyse, Social Media, Content Marketing oder Online Marketing allgemein. Dieser Podcast ist der richtige für dich, wenn du Spaß am Digital Marketing hast und dir Anregungen von Expert:innen holen möchtest. Ganz nach unserem Motto "We share knowledge" präsentieren unsere Profis aus der Praxis wertvolles Wissen, das du direkt umsetzen kannst.
Podcast-Website

Höre 121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/7/2025 - 4:29:27 AM