Folge 24: 3. Sächsischer Holzbautag - Die Podiumsdiskussion
Wie schaffen wir den Spagat zwischen Klimaschutz und bezahlbarem Wohnraum? In unserer „Alles Holz“ Spezialfolge nehmen wir euch mit zur Podiumsdiskussion des 3. Sächsischen Holzbautages. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft diskutierten über Herausforderungen und Chancen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Wohngebäudebestand.Unsere Gäste:• Lars Rohwer, Mitglied des Deutschen Bundestages• Annett Rothenberger-Temme, SMIL – Abteilungsleiterin Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen• Alexander Müller, Generaldirektor vdw Sachsen• Frank Wiessner, Vorstandsmitglied BFW MitteldeutschlandLasst uns gern eure Meinung über das Thema und die eingebrachten Ideen da. Wir freuen uns auf eure Gedanken!
--------
49:19
Folge 23: Stephan Bischof - Rollentausch im Ballroom Studio
Überraschung im Ballroom Studio! 🎙️Am 1. April darf man auch mal positiv überrascht werden – und genau das haben wir getan! Unser Host Stephan Bischof kam wie gewohnt bestens vorbereitet ins Studio, ahnte aber nicht, dass er diesmal selbst der Gast sein würde! 🎤Linda Drescher übernahm kurzerhand das Mikro und herausgekommen ist ein ehrlicher, unterhaltsamer Talk mit vielen persönlichen Einblicken.💡 Noch eine Überraschung für euch: Den Alles Holz-Podcast gibt’s jetzt auch auf YouTube! Schaut vorbei & hört rein!
--------
32:15
Folge 22: Steffen Pache - "Auch die Kuh soll was vom Holzbau haben."
Holz als Baustoff erlebt in der Landwirtschaft eine Renaissance – doch welche Vorteile bietet es konkret für den Stallbau? In dieser Folge von „Alles Holz“ sprechen wir mit Dr. Pache über die Zukunft des Bauens mit Holz, nachhaltige Konzepte und die wichtigsten Herausforderungen für Landwirte, Architekten und Stallbau-Firmen.Erfahrt, wie innovative Bauweisen den Agrarsektor revolutionieren können.
--------
28:05
Folge 21: Karen Deprie – Von Begeisterung, Mut und Zuversicht – und den Denkmälern, die die Zukunft prägen
In der neuen Folge „Alles Holz“ haben wir einen ganz besonderen Gast: Karen Deprie vom Deutschen Biomasseforschungszentrum 😊Sie spricht mit uns darüber, was das DBFZ genau macht und welche Rolle als „Vermittlerin“ sie dabei einnimmt. Und sie gibt uns erste konkrete Einblicke in die neue Fachtagungsreihe der HKS in Kooperation mit dem DBFZ und dem ZfBK Sachsen. Wie kam es zu dem Namen „Denkmäler der Zukunft“ und worauf können sich die Teilnehmenden freuen.
--------
19:39
Folge 20: Prof. Dr. Robert Jockwer - Ein Blick hinter die Kulissen der Forschung
In der ersten Folge „Alles Holz“ 2025 begrüßen wir einen „Neuzugang“ an der TU Dresden: Prof. Dr. Robert Jockwer, seit Mai 2024 Inhaber der Professur für Ingenieurholzbau. Herr Jockwer spricht mit unserem Moderatoren Stephan Bischof über seine Zeit in der Schweiz und in Schweden, was der Holzbau von heute braucht und mit welcher Botschaft er seine Studierenden in die Arbeits- und Holzbauwelt entlässt.
Alles Holz? Geht das überhaupt, wenn man nicht nur das Blockhaus am Waldrand bauen will? Das geht! Man muss nur die richtigen Leute kennen. Und genau die sind im Podcast "Alles Holz" zu hören. Geballte Holzbaukompetenz aus Sachsen.