Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftAlpenzoo Late Morning Show

Alpenzoo Late Morning Show

Alpenzoo
Alpenzoo Late Morning Show
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 84
  • Wenn der Biber seine Kelle auspackt und der Wolf lauthals lacht... | mit Bernhard Wolf & Markus Oberrauch
    ...dann ist das Feinripp Ensemble zu Gast. Bernhard Wolf und Markus Oberrauch kauen in dieser Folge mit unserem Moderatoren-Duo das ganz harte Holz durch und geben Einblicke in die schauspielerische Tierimitation.Freut euch auch auf spannende Zoo-Reisegeschichten von André, Sabrinas Latest News vom Geierwally-Filmset und natürlich die legendären Tierfilmtipps.Achtung Spoiler: unser Biber wird sogar rappen in dieser Folge! Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns auf eure Podcast-Post!
    --------  
    48:48
  • Wie Tiere hören und der Pistolenkrebs nahezu Trommelfelle sprengt | Julia Sparber-Ablinger
    In unserer frühlingsfrischen Mai-Folge wird’s tierisch hörenswert! Zu Gast ist Julia Sparber-Ablinger, Head of Audioversum in Innsbruck – also quasi die Queen des Hörsinns. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Hörens:Wie hören eigentlich Tiere? Was ist der Unterschied zum menschlichen Hören? Und wieso haben manche Tiere Ohren, mit denen man ein ganzes Orchester dirigieren könnte?Wir sprechen über tierische Lautstärken-Rekorde (Spoiler: manche Brüllaffen haben mehr Stimmvolumen als eine Rockband), werfen einen Blick ins Innenohr und klären, warum gutes Zuhören manchmal die beste Superkraft ist - nämlich bei Mensch und Tier. Dazu gibt’s:🐾 Frische News aus dem Alpenzoo🎬 Spannende Updates vom Geierwally-Filmset🎥 Die legendären Tierfilmtipps, bei denen kein Fell trocken bleibt🎉 Und wie immer: jede Menge Spaß und Aha-Momente zum Mitnehmen!Reinhören lohnt sich – für neugierige Ohren und lauschende Herzen. 🦻💛
    --------  
    52:36
  • Animal-Welfare, Aprilscherze und Andrés Reiseabenteuer | Angelika Reiter-Fritz
    Tierisch gute Themen und tierisch viel Chaos: so mögen wir das! In dieser Folge holen wir uns Unterstützung von Animal-Welfare-Expertin Angelika Reiter-Fritz – und servieren gleichzeitig einen verspäteten Aprilscherz, der richtig wehtut. (Einer unserer Hosts schmiedet jetzt schon Pläne für die Rache…)Natürlich gibt’s auch wieder jede Menge Herzblut aus unserer Staffel 5 „Wir drehen durch“:Freut euch auf neue Lieblingstierfilme, Sabrinas Geierwally-Update direkt vom Filmset, die latest News aus dem Alpenzoo und geheime Einblicke in die Reiseabenteuer von André!Tierisch, frech und voll auf die Ohren – hört rein!
    --------  
    43:41
  • "Ein Erdferkel namens Babe" | Dr. Nora Weyer
    Wir freuen uns sehr über dieses neue Alpenzoo-Team-Mitglied: Frau Dr. Nora Weyer, sie nimmt uns in dieser Folge mit in die Welt der Erdferkel der Kalahari-Wüste, die sie für ihre Doktorarbeit intensiv erforscht hat. Als neue Artenschutz-Koordinatorin im Alpenzoo Innsbruck hat sie nun alle Hände voll zu tun und erzählt uns, was sie dort bewegt und welche Projekte sie vorantreibt.Natürlich gibt’s auch wieder unsere beliebten Filmtier-Tipps, ein paar spannende Updates von Sabrinas Film-Abenteuer rund um die Geierwally,und André quillt förmlich über vor Glück: einerseits aufgrund von Nora, die das Team dermaßen bereichert , aber auch weil er die 4 Säulen des Alpenzoos wie immer charmant und effizient in diese Folge einbauen konnte.Also reinhören und gerne an [email protected] eure Nachrichten schicken:Welche Gäste oder Themen sollen wir in dieser Staffel noch ans Mikrofon holen? Schreibt uns! 📩
    --------  
    45:40
  • Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten | Dr. Angela Stöger-Horwath
    Der Februar und explizit der Valentinstag sind voll von liebevollen Gesten und herzzerreißenden Liebesschwüren und das nicht nur bei uns Menschen. Vor allem auch Tiere zeigen sich auf unterschiedlichste Art und Weise ihre Zuneigung. Eine Frau namens Dr. Doolittle - äh Frau Dr. Angela Stöger-Horwath versteht sogar, was sich die Tiere da genau zu schmachten und gibt uns in dieser Folge spannende Einblicke in die Welt der Tierkommunikation.Wir freuen uns euch die charmante Verhaltensforscherin, Kognitionsbiologin und Expertin für Bioakustik und Lautkommunikation vorstellen zu dürfen.Zudem bekommt ihr wieder tolle Filmtiertipps und die latest News aus dem Alpenzoo.Der Frühling steckt in den Startlöchern, deshalb schicken wir hiermit auch eine große Portion Liebe an euch raus und bedanken uns fürs Einschalten.Love is in the air…🎶🎵
    --------  
    47:24

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Alpenzoo Late Morning Show

Schauspielerin & Sprecherin Sabrina Engl und Alpenzoo Direktor André Stadler plaudern in der ersten Late Morning Show der Zoowelt über Klatsch und Tratsch aus der (Tier-) High Society, treffen spannende Gäste, entführen euch ganz exklusiv BACKSTAGE hinter die Alpenzoo-Kulissen und stellen sich verrückten Herausforderungen, die IHR bestimmen dürft.
Podcast-Website

Höre Alpenzoo Late Morning Show, IQ - Wissenschaft und Forschung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/1/2025 - 6:50:43 PM