Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

ASA-Sitzung

Dr. Sylwia Birska & Dr. Timo Röver
ASA-Sitzung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 69
  • #068 - Gefährdungsbeurteilung? Macht doch die KI
    Es ist 2035. Endlich nix mehr mit Arbeitsschutz am Hut. Keine Excel-Listen Kein Word-Dokument Keine Checkliste Arbeitsschutz: Läuft von selbst. Gefährdungsbeurteilung: Macht die KI. Die Führungskraft: Schaut nur noch aufs Dashboard. Grün heißt: läuft. Gelb heißt: KI klärt das Arbeitsschutzproblem des Betriebs mit der KI der Berufsgenossenschaft. Klingt nach Science-Fiction? Ist aber heute schon möglich. In Episode 68 von fragen wir uns: Wird die KI zum Arbeitsschutz-Alibi? Oder hilft sie, endlich richtig hinzuschauen – statt nur zu verwalten? Wir decken auf: Warum der Mensch nicht raus darf – sondern rein muss in den Betrieb. Mit KI im Ohr, ja. Aber mit echten Fragen im Kopf. Und wenn Sie nicht nur zuhören, sondern mitreden & gestalten wollen – dann kommen Sie gerne in Sylwia Birskas Workshop: „KI im Arbeitsschutz: Verstehen. Mitreden. Entscheiden.“ https://www.birska-consulting.de/onlineworkshops
    --------  
    17:01
  • #067 - Gefährdungsbeurteilung – Pflichtformular oder mächtiges Instrument?
    Hand aufs Herz: Wer sieht die Gefährdungsbeurteilung als lästige Bürokratie und wer nutzt sie wirklich als das, was sie sein kann – ein Werkzeug, das Arbeitsplätze sicherer, gesünder und produktiver macht? Warum landet sie oft in der Ablage, statt echte Veränderungen anzustoßen? Welche typischen Fehler sorgen dafür, dass sie wirkungslos bleibt? Und vor allem: Wie kann sie so gestaltet werden, dass sie wirklich etwas bringt? In Episode 67 räumen wir auf mit Mythen, zeigen Praxisbeispiele und geben konkrete Tipps, wie Führungskräfte und Sifas die GBU smart und gebrauchstauglich in den Alltag integrieren. Hören Sie rein und entdeckt, warum eine klug eingesetzte Gefährdungsbeurteilung nicht nur Sicherheit schafft, sondern auch Prozesse optimiert und Kosten senkt. Welche Erfahrung machen Sie mit der Gefährdungsbeurteilung täglich in der Praxis? Sie wollen prüfen, ob Ihre GBU zum Gebrauch taugt? Dann melden Sie sich gerne: Dr. Birska Consulting [email protected] 0228/96913053
    --------  
    17:55
  • #066 - Arbeitsschutz & Veränderung
    Warum selbst eine umgestellte Topfpflanze bei der Arbeit zum Drama werden kann... Veränderung kann groß sein – wie die Einführung von KI. Oder klein – wie die neue Pflanze im Büro, die plötzlich für Unruhe sorgt. Doch egal, ob es um Arbeitsschutz, Digitalisierung oder neue Prozesse geht: Veränderung ist ein Thema, das Führungskräfte und Teams gleichermaßen herausfordert. In dieser Folge sprechen wir mit Christian Ehlenz darüber, was Change Management wirklich bedeutet. Wir beleuchten typischen Stolpersteine und was man tun kann, wenn jemand sich mit Händen und Füßen gegen Neuerungen wehrt. Christian vereint viele Perspektiven. Er war Elektriker, Elektroingenieur, Inbetriebnahmeingenieur und Aufsichtsperson einer BG bevor er sich selbständig gemacht hat. Sein Ziel ist: die Arbeitswelt so zu gestalten, dass Menschen gesund, motiviert und inspiriert nach Hause gehen. Jetzt reinhören – für alle, die Veränderung nicht nur aushalten, sondern aktiv gestalten wollen. Hier geht es zu Christians Website: https://christian-ehlenz.de/
    --------  
    34:10
  • #065 - Nicht-Arbeitsschutz-Themen: Kümmern oder lassen?
    „Das ist doch gar kein Arbeitsschutzthema!“ – Und trotzdem sind Sie mittendrin. Nehmen wir die schlechte Qualität von zugelieferten Teilen. Kümmern oder nicht kümmern. Das ist hier die Frage. In Episode 65 sprechen wir darüber, dass aus kleinen, unbeachteten „Nebenschauplätze“ langfristig echte Arbeitsschutzprobleme werden können. Die Kunst besteht darin, frühzeitig zu erkennen, wo Sie eingreifen sollten – und wo nicht. Genau hinschauen, klug priorisieren und die richtigen Fragen stellen – ohne dabei in die klassische „Warum-Falle“ zu tappen. Was machen Sie bei den Nicht-Arbeitsschutz-Themen? --- Sind Sie manchmal mit Herausforderungen konfrontiert, die über den klassischen Arbeitsschutz hinausgehen? Merken Sie, dass daraus größere Probleme entstehen könnten, sind sich aber unsicher, wie Sie sie strategisch angehen sollen? Sylwia Birska unterstützt Sie, diese Themen klar zu analysieren, Optionen zu entwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen – individuell und passgenau auf Sie zugeschnitten. Buchen Sie jetzt ein Erstgespräch und gewinnen Sie Klarheit, bevor ein Buschfeuer zum Flächenbrand wird. Kontaktieren Sie sie gerne: Dr. Birska Consulting [email protected] 0228/96913053
    --------  
    22:16
  • #064 - KI im Arbeitsschutz: Rückblick & Ausblick
    2024 hat Künstliche Intelligenz im Arbeitsschutz Fahrt aufgenommen. Doch was bedeutet das für 2025? In Episode 64 werfen wir einen Blick zurück auf die wichtigsten Entwicklungen im Bereich KI und Arbeitsschutz. Außerdem wagen wir eine fundierte Prognose: Mit was müssen wir im Arbeitsschutz rechnen? Und was kommt so sicher wie das Amen in der Kirche auf Sie zu? Hören Sie rein und bleiben Sie anderen einen Schritt voraus. ____________________________ Sie merken, dass der Einsatz von KI im Arbeitsschutz früher oder später auch Sie betrifft – aber wie fängt man es an, ohne dabei unnötig Zeit, Geld und Nerven zu verlieren? Sylwia Birska unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Vorträgen, Workshops und Beratung, die Ihre Herausforderungen verstehen und Lösungen liefern, die wirklich funktionieren. Ob Sie den Einstieg suchen oder Ihre Strategie optimieren möchten – gemeinsam wird Ihr Arbeitsschutz zukunftssicher. Kontaktieren Sie sie gerne: Dr. Birska Consulting [email protected] 0228/96913053
    --------  
    45:59

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über ASA-Sitzung

„Wir machen Arbeitsschutz gebrauchstauglich.“ Das ist unser Motto. Wir teilen unser Wissen, um Ihnen für Ihre Herausforderungen neue Perspektiven und Impulse zu vermitteln. Gerne greifen wir auch Ihre aktuellen Themen auf und sprechen darüber, wie wir das Problem in einem nutzerzentriertem Ansatz angehen würden. Usability im Arbeitsschutz. Hören Sie doch mal rein.
Podcast-Website

Hören Sie ASA-Sitzung, OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 7:00:19 AM