Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftBesser Beraten

Besser Beraten

Der Consulting-Podcast mit Philipp Maier und Philipp Weber
Besser Beraten
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 128
  • #126 | Beratung verstehen - mit Christian Bachem von MARKENDIENST Berlin
    Was unterscheidet eine Marketingstrategie-Beratung von einer klassischen Agentur? Warum ist die Messbarkeit von Marketingmaßnahmen entscheidender denn je – und welche Fehler machen Unternehmen dabei häufig? Wie haben sich die Anforderungen an Marketingberatung in den letzten Jahrzehnten durch Technologie und Digitalisierung verändert? Wie können Unternehmen den richtigen Mediamix finden und aus Datenfluten sinnvolle Entscheidungen ableiten? Welche neuen Herausforderungen bringt der Verlust von Cookies für das digitale Marketing – und welche Lösungen gibt es? Und was sind die wichtigsten Trends und Herausforderungen im Marketing für das Jahr 2025? In der 126. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" hat Philipp Maier Christian Bachem, Managing Partner bei MARKENDIENST Berlin zu Gast. Unter dem Motto "Beratung verstehen" sprechen die beiden nicht nur über aktuelle Themen und Trends im Beratungsmarkt, sondern auch darüber warum es Unternehmen schwer fällt, technologische Tools mit menschlicher Expertise sinnvoll zu verbinden – und wie spezialisierte Beratungen dabei ins Spiel kommen können. Unser heutiger Gast: https://www.linkedin.com/in/bachem/ Mehr zu MAKRENDIENST Berlin: https://www.markendienst.berlin/ __________ Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns, wie wir unseren Podcast besser machen können? Dir hat unsere aktuelle Folge gefallen? Oder Vorschläge, welche Themen wir in Zukunft in unserem Podcast behandeln könnten? Dann schreibe uns einfach eine kurze E-Mail an: [email protected].
    --------  
    25:43
  • #125 | Beratung verstehen - mit Tim Kiese von flowciety
    Wie gelang für Tim und sein Team der Wandel vom Softwarehersteller zur IT-Beratung – und was sind die entscheidenden Learnings dabei? Warum entscheiden sich Gründer, ihre ursprüngliche Produktidee aufzugeben, und wie finden sie neue Wege im Beratungsmarkt? Welche Vorteile haben Generalisten gegenüber Spezialisten im IT-Beratungsumfeld – und warum werden sie oft unterschätzt? Wie schafft man es als kleines Beratungsteam, langfristige Kundenbeziehungen und nachhaltige Projekte aufzubauen? Und welche Branchen und Unternehmensgrößen profitieren besonders von IT-Beratung im Bereich Dienstleistungsmanagement und IT-Architektur? In der 125. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" hat Philipp Maier Tim Kiese, Co-Founder und Prokurist der flowciety GmbH zu Gast. Unter dem Motto "Beratung verstehen" sprechen die beiden nicht nur über aktuelle Themen und Trends im Beratungsmarkt, sondern auch darüber wie der Wandel vom IT-Dienstleister zur IT-Beratungen gelingen kann und wie kleine Beratungsteams im Allgemeinen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten wachsen und sich erfolgreich positionieren können. Unser heutiger Gast: https://www.linkedin.com/in/tim-kiese Mehr zu flowciety: https://flowciety.de/de/ __________ Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns, wie wir unseren Podcast besser machen können? Dir hat unsere aktuelle Folge gefallen? Oder Vorschläge, welche Themen wir in Zukunft in unserem Podcast behandeln könnten? Dann schreibe uns einfach eine kurze E-Mail an: [email protected].
    --------  
    27:56
  • #124 | Beratungs-ABC: Was macht ein IT-Berater?
    Was macht das typische Berufsbild einer IT-Beraterin oder eines IT-Beraters aus? Wie sehen Karriereweg und Studium aus? Welche Perspektiven bietet die Arbeit in der IT-Beratung? Wer sind die größten Arbeitgeber in dieser Disziplin in Deutschland? Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen, die eine IT-Beratung in Anspruch nehmen? Und in welchen typischen Beauftragungssituationen können IT-Beraterinnen und IT-Berater unterstützen? In der 124. Folge "Beratungs-ABC: Was macht ein IT-Berater?" des Consulting-Podcasts Besser Beraten stellen Philipp Maier und Philipp Weber als Teil der Serie 'Das Beratungs-ABC' die Beratungsdisziplin der IT-Beratung vor. Sie zeigen, wie vielfältig der Begriff „Beratung“ ist und wie sich das Verständnis von Beratungsdienstleistungen stetig erweitert. Dabei erklären sie, warum es für Unternehmen bei komplexen Herausforderungen immer wichtiger wird, interdisziplinäre Professional Services in Anspruch zu nehmen. __________ Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns, wie wir unseren Podcast besser machen können? Dir hat unsere aktuelle Folge gefallen? Oder Vorschläge, welche Themen wir in Zukunft in unserem Podcast behandeln könnten? Dann schreibe uns einfach eine kurze E-Mail an: [email protected].
    --------  
    20:05
  • #123 | Was bedeutet das Ampel-Aus für den Beratungsmarkt?
    Wie beeinflusst die politische Unsicherheit in Deutschland den Beratungsmarkt und welche Risiken ergeben sich daraus für Consulting-Unternehmen? Warum ist die Transparenz bei Beratungsprojekten in der Politik ein so umstrittenes Thema und was sind die Kritikpunkte an der aktuellen Berichterstattung? Welche Rolle spielt die Beratungsbranche in öffentlichen Projekten und wie hat sich diese im Kontext der Ampelregierung verändert? Wie unterscheiden sich Projekte im öffentlichen Sektor von denen in der Privatwirtschaft, insbesondere in Zeiten politischer Instabilität und welche politischen und wirtschaftlichen Faktoren könnten zu Verzögerungen und Stornierungen von Beratungsprojekten führen? In der 123. Folge "Was bedeutet das Ampel-Aus für den Beratungsmarkt?" des Consulting-Podcasts Besser Beraten diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber nicht nur über die Folgen des Ampel-Aus für die Consulting-Branche, sondern auch darüber, was Beratungsfirmen beachten sollten, wenn sie in einem unsicheren politischen Umfeld operieren und welche Chancen sich daraus ergeben könnten. Zum Artikel von Prof. Dr. Deelmann auf Consulting.de: https://www.consulting.de/artikel/ampel-regierung-und-consulting-ein-rueckblick-auf-beratungsausgaben-kompetenzen-und-beschleunigungsagenturen-teil-1/ __________ Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns, wie wir unseren Podcast besser machen können? Dir hat unsere aktuelle Folge gefallen? Oder Vorschläge, welche Themen wir in Zukunft in unserem Podcast behandeln könnten? Dann schreibe uns einfach eine kurze E-Mail an: [email protected].
    --------  
    23:19
  • #122 | Beratung verstehen - mit Luciana Heinrich von White Label Advisory
    Warum entschied sich Luciana nach Jahren der Berufserfahrung für ein Studium im Ausland und wie prägte das ihren Karriereweg? Wie unterscheidet sich die Arbeit in der Personalvermittlung von der Tätigkeit bei White Label Advisory? Welche Herausforderungen und Chancen bietet der Vertrieb im Consulting-Bereich im Vergleich zur klassischen Personalvermittlung? Warum ist es für Vertriebsprofis wichtig, hinter dem Produkt zu stehen, das sie verkaufen? Und welche Unterschiede gibt es in der Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kunden zwischen großen Personalvermittlungen und kleineren Beratungshäusern? In der 122. Folge "Beratung verstehen - mit Luciana Heinrich von White Label Advisory" des Consulting-Podcasts Besser Beraten hat Philipp Maier Luciana Heinrich, Sales Managerin von White Label Advisory zu Gast. Unter dem Motto "Beratung verstehen" diskutieren die beiden nicht nur aktuelle Themen und Trends im Beratungsmarkt, sondern auch, worauf sich Luciana auf ihrem ersten Messebesuch mit White Label Advisory im Rahmen des diesjährigen BME Symposiums besonders freut - und warum sie den Einkäuferinnen und Einkäufern mehr Mut wünscht. Unser heutiger Gast: https://www.linkedin.com/in/luciana-j-c-heinrich-b18a73209/ __________________ Du hast Ideen, Feedback oder Anregungen für uns, wie wir unseren Podcast besser machen können? Dir hat unsere aktuelle Folge gefallen? Oder Vorschläge, welche Themen wir in Zukunft in unserem Podcast behandeln könnten? Dann schreibe uns einfach eine kurze E-Mail an: [email protected].
    --------  
    23:21

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Besser Beraten

Seit der Gründung von White Label Advisory stand für die Co-Founder Philipp Maier und Philipp Weber eines fest: nämlich, dass der Einkauf und der Vertrieb von Beratungsleistungen transparent, kompetenzgetrieben, nachhaltig und technologiegestützt erfolgen sollte. Dafür muss vom Sourcing bis hin zur Delivery einiges neu gedacht und optimiert werden. Genau deshalb diskutieren "die beiden Philipps" in ihrem Consulting-Podcast "Besser Beraten" alle Themen rund um den Einkauf, den Verkauf und die Durchführung von Beratungsdienstleistungen. Jetzt und in Zukunft.
Podcast-Website

Hören Sie Besser Beraten, Business Update - Kampf der Unternehmen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 10:10:03 AM