Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Café Depresso

Homajon Sefat und Dr. Katharina Stengl
Café Depresso
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 64
  • #64 Humor – Wie wichtig ist Lachen für unsere mentale Gesundheit?
    Lachen ist gesund – aber warum eigentlich? Wir sprechen darüber, welche Rolle Humor in der Therapie spielt, wie gemeinsames Lachen Verbindung schafft, und ob Humor eine strategische Ressource ist, um Krisen zu meistern. Außerdem: Wie findet man die Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit? Und was passiert dabei neurobiologisch im Gehirn?Diese Folge ist ein Mix aus Tiefgang und echtem Lachen – mit wissenschaftlichem Know-how und persönlichen Geschichten.🎧 Jetzt reinhören und mitlachen – für deine mentale Gesundheit! Live Termine​20.01.26 - Kulisse, Wien ⁠⁠TICKETS SICHERN⁠⁠Fragen & Themenvorschläge: [email protected] freuen uns über Feedback⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram- Café Depresso⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok- Café Depresso⁠⁠⁠⁠⁠⁠➤ cafedepresso.atOff-Stimme: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patrizia Wunderl⁠⁠⁠⁠⁠⁠, Signation: Leo Lukas, Titelfoto: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Christopher Glanzl
    --------  
    35:36
  • #63 Pflegeelternschaft - Im Gespräch mit Kabarettistin & Pflegemutter Antonia Stabinger
    In dieser Folge sprechen Homajon Sefat und Dr. Katharina Stengl mit der preisgekrönten Kabarettistin Antonia Stabinger, die offen und ehrlich über ihre Erfahrungen als Pflegemutter in Österreich berichtet. Antonia erzählt, wie sie den Weg zur Pflegeelternschaft gefunden hat, welche Herausforderungen sie bewältigen musste und wie ihr Alltag mit ihrer Pflegetochter aussieht. Dabei geht es nicht nur um bürokratische Prozesse, sondern auch um emotionale Entwicklung, persönliches Wachstum und gesellschaftliche Tabus. Ein bewegendes Gespräch über Verantwortung, Fürsorge und mentale Gesundheit im Kontext von Pflegefamilien.Pflegefamilien Podcast Kreisrund mit Eckenhttps://open.spotify.com/show/0csBK1YWKTUGfbJSoQYqyC?si=1fc1f777579e4fe0Alle Termine von Antonia Stabingerhttps://www.antoniastabinger.com/ Live Termine​20.01.26 - Kulisse, Wien ⁠⁠TICKETS SICHERN⁠⁠Fragen & Themenvorschläge: [email protected] freuen uns über Feedback⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram- Café Depresso⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok- Café Depresso⁠⁠⁠⁠⁠⁠➤ cafedepresso.atOff-Stimme: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patrizia Wunderl⁠⁠⁠⁠⁠⁠, Signation: Leo Lukas, Titelfoto: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Christopher Glanzl
    --------  
    1:08:49
  • #62 Hitze – Was macht extreme Hitze mit unserer Psyche und dem Körper?
    In dieser Sommerfolge von Café Depresso sprechen Homajon Sefat und Dr. Katharina Stengl über die psychischen und körperlichen Auswirkungen extremer Hitze. Wie beeinflusst Hitze unsere Konzentration, Stimmung und mentale Gesundheit? Ab wann wird sie gefährlich für den Menschen – und wie kann man sich effektiv schützen? Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, praktischen Tipps und einem ehrlichen Blick auf die Realität des Klimawandels.💬 Themen:Hitzestress und psychische BelastungKonzentrationsstörungen durch hohe TemperaturenKörperliche Risiken: Kreislauf, Schlaf, LeistungsfähigkeitPrävention: Was hilft wirklich gegen Hitzebelastung?Ein Muss für alle, die mentale Gesundheit ernst nehmen – gerade im Sommer.🎧 Jetzt reinhören und besser durch die nächste Hitzewelle kommen Live Termine​20.01.26 - Kulisse, Wien ⁠⁠TICKETS SICHERN⁠⁠Fragen & Themenvorschläge: [email protected] freuen uns über Feedback⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram- Café Depresso⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok- Café Depresso⁠⁠⁠⁠⁠⁠➤ cafedepresso.atOff-Stimme: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patrizia Wunderl⁠⁠⁠⁠⁠⁠, Signation: Leo Lukas, Titelfoto: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Christopher Glanzl
    --------  
    33:06
  • #61 Gefühle - Live Podcast vom Kultursommer Wien 2025
    In dieser Live-Folge dreht sich alles um emotionale Gesundheit und die Kraft unserer Gefühle:Warum ist Wut ein wichtiges Gefühl, um Grenzen aufzuzeigen?Was bringt uns echte Zufriedenheit – und was raubt sie uns?Was ist ein Dopamin Detox, und warum wird er gerade so gehypt?Welche Rolle spielt Liebe, vor allem Selbstliebe, für unser seelisches Gleichgewicht?📣 Zum Abschluss beantworten wir Publikumsfragen und sorgen mit einem Arztwitz für einen heiteren Ausklang.🧠 Für alle, die sich für Psychologie, mentale Gesundheit und Selbstentwicklung interessieren – direkt und ehrlich, mit Tiefgang und Humor. Live Termine​20.01.26 - Kulisse, Wien ⁠⁠TICKETS SICHERN⁠⁠Fragen & Themenvorschläge: [email protected] freuen uns über Feedback⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram- Café Depresso⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok- Café Depresso⁠⁠⁠⁠⁠⁠➤ cafedepresso.atOff-Stimme: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patrizia Wunderl⁠⁠⁠⁠⁠⁠, Signation: Leo Lukas, Titelfoto: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Christopher Glanzl
    --------  
    30:21
  • #60 Psychedelika - Hilft Psilocybin bei Depression?
    In dieser spannenden Folge sprechen wir über ein Thema, das lange als Tabu galt – Psychedelika in der Psychiatrie. Im Fokus steht dabei der Wirkstoff Psilocybin, der aus sogenannten „Magic Mushrooms“ gewonnen wird.🔬 Was passiert im Gehirn unter dem Einfluss von Psilocybin?🧠 Welche Rolle spielen Psychedelika in der modernen Depressionsbehandlung?📚 Wie ist der aktuelle Stand der Forschung?⛔️ Warum waren und sind diese Substanzen so lange verboten – und was ändert sich jetzt?Diese Folge liefert wissenschaftlich fundierte Einblicke, erklärt den therapeutischen Einsatz von Psilocybin bei Depression und diskutiert Chancen, Risiken und offene Fragen.🎧 Reinhören lohnt sich – für alle, die sich für Psychologie, Psychiatrie, Neurowissenschaft und moderne Therapieansätze interessieren.Lit/Quellen:Fantastic Fungi - Fantastische Pilze - Die magische Welt zu unseren Füßen (Doku, 2019)Irving Kirsch: The Emperor's New Drugs: Exploding the Antidepressant Myth (2011)Michael Pollan: How to Change Your Mind (2019)Studienlage2025 laufen mehrere internationale Studien zu Psilocybin bei Depressionen:Charité Berlin / COMPASS Pathways (COMP006/COMP360)Eine internationale, multizentrische, Phase IIb-Studie untersucht die Sicherheit und Wirksamkeit einer Einzeldosis von 25 mg oder 10 mg synthetischem Psilocybin (COMP360) verglichen mit einer niedrigen Kontroll-Dosis (1 mg) bei therapieresistenter Depression.Ergebnis: Die 25-mg-Gruppe zeigte eine signifikante und rasche Verbesserung auf der MADRS-Skala (ein Depressionsscore), die bis mindestens Woche 6 anhielt. Die Verträglichkeit war gut, schwerwiegende Nebenwirkungen traten nicht aufhttps://www.charite.de/service/klinische_studien_detail/item/studien_detail/comp005comp007NYU/Dr. Stephen Ross (USA)Laufende groß angelegte Studien untersuchen Psilocybin-unterstützte Psychotherapie bei Major Depression und bei krebsbedingter Depression und existenzieller Belastung. Frühere Ergebnisse zeigen, dass schon eine Sitzung signifikante und langanhaltende Reduktionen depressiver Symptome hervorrufen kann. Etwa 75 % der Teilnehmer stuften die Behandlung als eine der bedeutendsten Erfahrungen ihres Lebens einhttps://www.eurekalert.org/news-releases/1086522?language=germanZentralinstitut für Seelische Gesundheit MannheimNeurowissenschaftliche Studien an menschlichen Nervenzellen zeigen, dass Psilocin (die aktive Form von Psilocybin) das Wachstum und die Vernetzung von Nervenzellen fördert, die Genaktivität verändert und die Neuroplastizität steigert. Das liefert biologische Erklärungsansätze für die lange anhaltende Wirkung, die auch in aktuellen klinischen Studien bei Depression, Suchterkrankungen und PTBS beobachtet werdenhttps://nachrichten.idw-online.de/2025/03/10/neue-einblicke-in-den-zellulaeren-wirkmechanismus-von-psilocybin Live Termine​20.01.26 - Kulisse, Wien ⁠⁠TICKETS SICHERN⁠⁠Fragen & Themenvorschläge: [email protected] freuen uns über Feedback⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram- Café Depresso⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok- Café Depresso⁠⁠⁠⁠⁠⁠➤ cafedepresso.atOff-Stimme: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patrizia Wunderl⁠⁠⁠⁠⁠⁠, Signation: Leo Lukas, Titelfoto: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Christopher Glanzl
    --------  
    52:22

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Café Depresso

Der Mental Health Podcast mit Homajon Sefat und Dr. Katharina Stengl. Ein Kabarettist und eine Psychiaterin treffen sich auf einen Kaffee und plaudern kurzweilig über mentale Gesundheit. Sie bereiten für die Zuhörer*innen Themen wie Depression, Resilienz und Gefühlsregulation niederschwellig und pointiert auf.  Die Gespräche im Café Depresso verstehen sich unter anderem als Orientierung für Betroffene und Angehörige psychisch erkrankter Menschen. Der Podcast möchte dazu beitragen psychische Krankheiten in unserer Gesellschaft zu entstigmatisieren und normalisieren.
Podcast-Website

Höre Café Depresso, So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 11:37:34 AM