Händler in Not: Dein Notfall-Kompass für schwere Zeiten
Die Sonne scheint, die Läden sind voll, das Geschäft brummt – was sollte da schon schiefgehen? Uwe und Thorsten wissen: Nicht für alle scheint die Sonne. Wenn du in einer Krise steckst, kann es schnell düster werden. Was, wenn du als Unternehmer:in plötzlich ausfällst? Funktioniert dein Geschäft auch ohne dich – oder zieht dann ein Gewitter auf?
In dieser Episode sprechen Uwe und Thorsten mit Notfall-Experte Ingo Kahnt über ein Thema, das viele verdrängen: den krankheitsbedingten Ausfall von Unternehmer:innen.
Hast du einen Notfallplan? Weiß dein Team, was zu tun ist, wenn du plötzlich nicht mehr da bist? Hör rein, finde heraus, wo du stehst – und wie du dein Unternehmen wetterfest machst. Denn wir wissen alle: Wer den Regenschirm einpackt, bei dem bleibt es trocken.
--------
45:03
Digitalisierung der Fahrradbranche mit DiBike
Hier kommt dein Startschuss für die digitale Zukunft der Bike-Branche. Mit DiBike, gegründet von VSF und ZIV, entsteht eine neue Plattform, die Händler:innen und Hersteller zusammenbringt – für weniger Stress im Alltag und mehr Effizienz bei Rückrufen, Lagerdaten, Versicherungen & Co.
Nick Becker zeigt, wie digitale Prozesse heute schon funktionieren können – und warum jetzt der Moment ist, mitzumachen.
Du willst weniger tippen, mehr schaffen? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.
--------
36:06
Erfolgsfaktoren für deine Fahrradwerkstatt
In dieser Episode von Bikes4Future sprechen Uwe Wöll und Thorsten Larschow über eines der wichtigsten Themen im Fachhandel: die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Fahrradwerkstätten.
Welche Zahlen sagen wirklich etwas über den Zustand deiner Werkstatt aus? Welche Prozesse bringen spürbare Verbesserungen – und wie misst man eigentlich Erfolg im Servicebereich?
--------
45:33
Fahrradgeschäfte im Wandel: Der Zauber des 3. Ortes
In dieser Episode von Bikes4Future dreht sich alles um die Frage: Wie wird aus einem Fahrradladen mehr als nur ein Geschäft? Thorsten und Uwe sprechen über das Konzept des „Dritten Ortes“ im Fahrradhandel – einen Ort, der mehr ist als Verkaufsfläche. Einen Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen, Kaffee trinken, Gespräche führen und gemeinsame Radabenteuer planen.
Du erfährst, wie Händler:innen ihre Shops in echte Treffpunkte verwandeln können.
Welche Events, Angebote und Ideen dafür sorgen, dass aus Laufkundschaft echte Fans und Stammgäste werden. Wie die Community im Mittelpunkt steht – und was das langfristig für den stationären Handel bedeutet.
Wenn du wissen willst, wie der stationäre Fahrradhandel seine Zukunft sichern und die Herzen seiner Kund:innen gewinnen kann, solltest du diese Folge nicht verpassen.
--------
37:05
Marktdaten-Check: Frühlingserwachen in der Fahrradbranche?
Sonnenschein, volle Radwege und gut besuchte Fahrradläden. Uwe und Thorsten haben das gute Wetter genutzt und die erste Rennradrunde gedreht. Fühlt sich dieser Saisonstart früher und stärker an als sonst? Oder steckt mehr dahinter?
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die neuesten Marktdaten. Wie lief das letzte Jahr für die Fahrradbranche? Welche Trends zeichnen sich für 2025 ab? Und warum gibt es gute Gründe, optimistisch in die Zukunft zu schauen?
🚴♂️ Hör rein und erfahre, was die Zahlen über den Start in die neue Radsaison verraten!
Du bist Fahrradhändler oder arbeitest in der Fahrradbranche? Du möchtest wissen, wer oder was gerade Thema ist? Du bist auf der Suche nach Anregungen und Lösungen, um dein Fahrradbusiness noch erfolgreicher zu gestalten?
Dieser Podcast hält Antworten auf diese und viele weitere Fragen für dich bereit!
#bikes4future ist der Podcast in dem du erfährst was in der Fahrradwelt gerade los ist. Du profitierst alle 14 Tage von Ideen, die dich in deinem Fahrradbusiness weiterbringen. Erhalte Einblicke in verkehrspolitische Themen, tauche ein in die angesagtesten Bike-Events und lass dich überzeugen von absoluten Insider-Tipps aus den Kategorien Fahrradverkauf, Fahrradwerkstatt, Marketing und Recruiting.
Durch die Episoden begleiten dich deine Branchenexperten Uwe Wöll und Thorsten Larschow vom VSF, dem Verbund der Fahrradhändler.
Hören Sie #bikes4future, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App