Marius Schmeddes führt als junger Chef einer Physiotherapie-Praxis ein Team mit deutlich älteren Kolleginnen. Im Podcast berichtet er, wie er Veränderungen einführt, von der Erfahrung der Älteren profitiert – und warum er bewusst auf mehr Pausen und Urlaubstage setzt.
--------
36:19
Praxisführung als Geschwister
Die Geschwister Katharina und Alexander Hahn führen in Berlin-Tegel seit 2020 das Therapiezentrum LichterSchatten. Im Podcast erzählen sie, wie sie das 60-köpfige Team führen, was ihnen bei der Einarbeitung von Berufseinsteigern und in jedem Ersttermin mit Patient:innen besonders wichtig ist und weshalb sie auch Forschungsprojekte durchführen.
--------
59:47
Praxisführung als Doppelspitze
Mirjam Aichholz-Kuntz und Bettina Linn führen ihre vier Physiotherapie-Praxen als Doppelspitze. Mit großem Erfolg! Wie sie ihre Aufgaben verteilen und was hinter ihrem Konzept steckt, verraten sie in der aktuellen Podcastfolge.
--------
51:17
Kultursensibilität in Heilmittelpraxen
Deutschland ist ein Einwanderungsland, und auch in Heilmittelpraxen ist kulturelle Vielfalt längst Alltag. Im Podcast sprechen wir darüber, wie mit einfachen Strategien sprachliche Hürden gemeistert und durch kultursensibles Handeln Praxisabläufe und Therapieerfolge verbessert werden können.
--------
22:10
Gewerbesteuer – auch wichtig für Heilmittelpraxen
Heilmittelpraxen sind grundsätzlich zunächst nicht gewerbesteuerpflichtig, weil sie ihre Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit und nicht aus einem Gewerbe beziehen. Was aber, wenn Du Deine Praxis von jemandem übernehmen lassen möchtest, der keine therapeutische Ausbildung hat? Oder wenn Du in der Praxis Produkte wie Hilfsmittel verkaufst? Im Podcast erläutert der Steuerfachmann Philipp Kahnert, welche Regeln wann zu beachten sind.
Über up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Heilmittelerbringerinnen und Heilmittelerbringer aufgepasst - dies ist Euer Podcast! Bei uns geht es um Praxismanagement, Teamführung und um die digitale Zukunft der Heilmittelbranche. Du fragst Dich, wie Du die Blanko-Verordnung gut in Deinen Alltag Deiner Therapiepraxis integrieren kannst? Du möchtest gut vorbereitet mit der Telematikinfrastruktur starten? Oder Du überlegst, wie Du die Preisgestaltung in Deiner Therapiepraxis gut aufstellen, staffeln und transparent kommunizieren kannst? Bei uns bekommst Du jede Menge Infos und Impulse aufs Ohr. Viel Spaß beim Stöbern und Zuhören!