Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftedelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend

edelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend

IG Metall Jugend
edelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 62
  • Neue GroKo, neue Chancen? Wie wir unsere Zukunft jetzt gestalten
    Nach dem 1. Mai ist vor dem politischen Realitätscheck: In dieser Folge nehmen Linda und Svenja den neuen Koalitionsvertrag von CDU und SPD unter die Lupe. Was steckt hinter dem Titel "Verantwortung für Deutschland" – und was bedeutet das konkret für junge Menschen? Ob BAföG-Reform, Ausbildungsfinanzierung oder Arbeitszeitgesetz: Wir gehen Punkt für Punkt durch und schauen uns an, welche unserer Forderungen es in den Koalitionsvertrag geschafft haben - und welche nicht. Außerdem: Einblicke in die Tarifrunden im KFZ-Handwerk (vor dem Tarifabschluss) und in der Textilindustrie mit Jan Wilde – und natürlich gibt’s auch was fürs Herz: Unsere Festival-Essentials für das R!SE 2025.
    --------  
    40:30
  • Mein Arbeitsplatz, unser Industrieland, unsere Zukunft und: unser R!SE - Festival
    In dieser Folge besprechen wir den IG Metall Aktionstag vom 15.03. nach, bei dem 81.000 Kolleg*innen ein richtig starkes Zeichen gesetzt haben. Wir sprechen darüber, was euch bewegt und was wir uns von der zukünftigen Bundesregierung erhoffen. Außerdem blicken wir aufs R!SE-Festival, denn in knapp drei Monaten geht es im Elbauenpark in Magdeburg wieder richtig ab: Neben krassen Musik-Acts, sind auch wieder tolle Workshops und Diskussionsrunden geplant. Linda und Svenja schwelgen in dieser Folge mit Melanie Poggenklas in Erinnerung. Beim R!SE 2023 gab sie einen Workshop zum Thema KI - und weil es uns wie gestern vorkommt, sagen wir auch dauernd "im letzten Jahr". Das Festival ist nur für Mitglieder der IG Metall. Während der Folge könnt ihr auch gerne unser Festivaltyp-Quiz machen: Social-Media-Version: Mini-Quiz – Welcher Festivaltyp bist du? 🎪 R!SE Festival Quiz – Welcher Typ bist du? Mach das Quiz und teile dein Ergebnis in deiner Story! Markiere @igm_jugend und benutze den Hashtag #RISE2025 🙌 1. Du wachst auf dem Festivalgelände auf – was machst du zuerst? A) Kaffeekanne raus, Tagesplan schreiben ☕📋 B) Direkt zur Bühne – Soundcheck schauen 🎸👀 C) Rüberschlendern zum Workshopzelt 🧠💬 D) Leute wecken & Lager beleben 🔥🎪 2. Ein Slot fällt aus – wie nutzt du die Zeit? A) Polit-Talk im Schatten 🌳🗣️ B) Musikbox an, Tanzfläche eröffnen 🎶🕺 C) Ideen fürs nächste Projekt brainstormen 💡🤝 D) Hängematte & Gitarre 🎸🌤️ 3. Dein Lieblingsmoment beim Festival? A) Die hitzige Debatte im Zelt 🧑‍⚖️🔥 B) Die Crowd beim Headliner 🧑‍🎤🌈 C) Wenn der Workshop eskaliert – im besten Sinne 🚀🤯 D) Das Lagerfeuer mit den besten Gesprächen 🌌❤️ 4. Was nimmst du vom Festival mit? A) Neue Ideen für Aktionen ✊📢 B) Playlist & Muskelkater 🎧💪 C) Kontakte & Motivation 🧑‍🤝‍🧑⚡ D) Ruhe, Energie und gute Gedanken ☀️🧘‍♀️ 🔍 Auswertung: Meistens A: Political Camper – Du bist das Herz der Debatte und bringst politische Power ins Camp! 💬🔥 Meistens B: Moshpit-Pro – Du gibst alles für den Vibe – die Energie der Bühne ist dein Zuhause! 🎸🔥 Meistens C: Workshop-Junkie – Du bist da, wo’s inhaltlich knallt. Du liebst Austausch, neue Ideen und Diskussionen! 🧠🚀 Meistens D: Lagerfeuer-Philosoph:in – Für dich zählt die Verbindung. Gespräche, Gemeinschaft und gute Stimmung sind dein Ding. 🔥🌙 📣 Hol dir jetzt dein Ticket fürs R!SE Festival auf rise-festival.info und sei dabei! ✨ Achtung: Nur für Mitglieder. #riseigmjugend #Festivaltyp #IGMetallJugend #MehrAlsFeiern #Empowerment #mitgliederonly
    --------  
    43:14
  • Weil das JETZT zählt!
    Die Bundestagswahl hat die Karten neu gemischt – doch was bedeutet das für junge Menschen? Wir blicken zurück auf den Wahlkampf und schauen uns gemeinsam ein paar Fakten-Checks an. Außerdem wollen wir verstehen: How to Koalitionsverhandlungen? Mit dabei: Jan Wilde, der erklärt, was jetzt hinter den Kulissen passiert. Und wir besprechen: Bei welchen Themen brennt es bei euch im Betrieb und wofür treffen wir uns am 15. März in Stuttgart, Frankfurt, Köln, Leipzig und Hannover. Hinweis: Redaktionsschluss dieser Folge war der 03.03.2025.
    --------  
    37:50
  • Heulen? Nein, Wählen! – Bundestagswahl & Trump 2.0, Volkswagen - Tarifabschluss
    Wir starten in den Februar 2025 – und das politische Jahr hat es in sich. Die Bundestagswahl steht vor der Tür, die Wirtschaftslage ist angespannt, und in den USA sorgt Donald Trump für Chaos. In dieser Folge sortieren wir die wichtigsten Themen und schauen, was das für uns bedeutet. Themen der Folge: Tarifabschluss bei Volkswagen: Nach harten Verhandlungen gab es endlich ein Ergebnis. Mit Tjard Steffen, GJAV-Vorsitzender bei Volkswagen, und Simone Däuwel, Bezirksjugendsekretärin für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, sprechen wir darüber, was das für Auszubildende und dual Studierende bedeutet. Bundestagswahl 2025: Wie stehen die Parteien zu den Forderungen der Gewerkschaftsjugend? Wir sprechen mit Kristof Becker von der DGB Jugend über die Wahlsynopse zur BTW 2025. Donald Trump und seine Dekrete: Von TikTok bis zur Zollpolitik – Trump ist zurück im Amt und regiert per Dekret. Das schauen wir uns genauer an. Außerdem gibt es einen exklusiven Blick in den Aktionsleitfaden der IG Metall Jugend zur Bundestagswahl mit praktischen Tipps, wie man sich engagieren kann. Hört rein und macht euch bereit für die kommenden politischen Wochen! Quellen und Links: Quellen und Links:(ergänze ich noch) Tarifabschluss VW: https://www.igmetall.de/tarif/tarifrunden/tarifrunde-volkswagen-2024 Trumps Dekrekte: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/dekrete-trump-ueberblick-100.html Wahlsynopse: https://www.wahlcheck-dgbjugend.de/
    --------  
    46:33
  • Happy kämpferisches Jahr 2025: Was wichtig war und wird!
    Frohes Neues wünscht euch euer Lieblingsgewerkschaftspodcast edelmetall in neuer Besetzung: Wir begrüßen Svenja Thelen als neue Bundesjugendsekretärin der IG Metall und Co-Host des Podcasts! Aber das ist nicht der einzige Knall mit dem wir ins Jahr starten: Im Intro sprechen Svenja und Linda über die krasse Kraftanstrengung unserer Kolleg*innen bei VW, die nach über 70 Stunden kurz vor Weihnachten ein Verhandlungsergebnis im Streit um den Haustarifvertrag erringen konnten. Dann gibts ein Interview mit Luca Ummenhofer, GJAV-Vorsitzender bei BOSCH, der mit Linda über die aktuellen Pläne der Geschäftsführung spricht, denn kurz vor Weihnachten verkündete der Konzern einen massiven Stellenabbau durchsetzen zu wollen und das in seiner Zukunftssparte - mehr im Interview. Nach dem Blick zu Bosch, blicken wir in die USA oder vielmehr auf Elon Musk. Denn der Haushaltsstreit in den USA kurz vor Weihnachten hat gezeigt, dass sein politischer Einfluss doch größer ist als bisher angenommen und auch seine Bestrebungen sich in den Bundestagswahlkampf einzumischen, wollen wir nicht unkommentiert lassen. Abschließend sprechen wir dann noch mit Alex Karlin, der für die IG Metall Jugend beim Kick-Off der Bundestagswahlkampagne der DGB Jugend dabei war. Was es mit dem Motto: „Wählen statt Heulen“ zu tun hat und wie ihr an cooles Material für euren OJA oder eure JAV kommt, erfahrt ihr zum Ende der Folge. Außerdem erklären wir nochmal die Schuldenbremse. Die nächste Folge kommt dann am 03.02. Bussi, eure metallis.
    --------  
    55:18

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über edelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend

edelmetall ist der Podcast für junge Metallerinnen und Metaller. Wir wollen in diesem Podcast Themen besprechen, die in unserer Kampagne ORGANiCE eine wichtige Rolle spielen: Wie kann öffentlicher Nahverkehr kostengünstiger werden und warum ist das wichtig? Wie wird die Zukunft der Arbeit aussehen? Was heißt Qualität in der Ausbildung? Wie funktioniert Gerechtigkeit und was können wir dafür tun? Was heißt gute Bildung im Zeitalter der Digitalisierung? Welche Möglichkeiten haben wir, etwas gegen explodierende Mieten zu tun? Wie kann mehr Selbstbestimmung im Arbeitsleben aussehen? Jeden ersten Montag im Monat.
Podcast-Website

Hören Sie edelmetall. Der Podcast der IG Metall Jugend, Beyond Business Cast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 9:51:43 AM