Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftIrgendwas mit Energie – der energate-Podcast

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast

energate
Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 171
  • News-Update vom 12. September 2025 - Warten auf das Monitoring und Unsicherheit bei den Klimazielen
    Viele in Politik und Wirtschaft warten auf das Energiewende-Monitoring des Bundeswirtschaftsministeriums. Der Bericht soll die Basis legen für eine neue Energiepolitik der schwarz-roten Bundesregierung. Ob das Monitoring in der nächsten oder übernächsten Woche veröffentlicht wird, ist noch unklar. Kanzler Merz zieht aber jetzt schon seine Schlüsse und sagt: 'Mit weniger Erneuerbaren erreichen wir mehr Versorgungssicherheit.' Das sieht die zentrale Energiebehörde des Bundes - und nicht nur die - hingegen ganz anders. Unklar ist auch, wie Merz' Bekenntnis zu den nationalen und europäischen Klimazielen mit weniger Erneuerbaren und dem Rütteln am Verbrenner-Aus zu vereinbaren sein soll.
    --------  
    27:44
  • News-Update vom 5. September 2025 - Diskussion um die Versorgungssicherheit und Energiejuristen unter sich
    Der Bericht der Bundesnetzagentur zur Versorgungssicherheit war das große Thema der vergangenen Tage. Während Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche sich mit dem Ergebnis bestätigt sieht, dass wir einen Zubau von Gaskraftwerken brauchen, fühlt sich die Speicherbranche übergangen. Stefanie Dierks fasst die Diskussion zusammen. Beim Zubau von Gaskraftwerken fühlt sich auch der Energiekonzern RWE angesprochen. Nikolaus Valerius, CEO von RWE Generation, hat bei seinem Redaktionsbesuch von den Plänen RWEs berichtet. Wir lassen seinen Besuch im Podcast Revue passieren. Und Michalea Tix berichtet von ihrem Besuch auf dem Deutschen Energierechtstag in Essen, wo vor allem die Netzregulierung im Zentrum der Diskussionen stand.
    --------  
    24:05
  • News-Update vom 29. August 2025 - Der 24-Stunden-Lieferantwechsel im Praxis-Check und ein neues LNG-Terminal
    Der sogenannte 24-Stunden-Lieferantenwechsel im Strommarkt hält die Branche schon seit Längerem in Atem. Viele Marktteilnehmer haben mit den prozessualen Anforderungen zu kämpfen. In der heutigen Folgen schauen wir, wie es mit der Umsetzung klappt und diskutieren Sinn und Unsinn dieser neuen Regelung. Außerdem geht es um ein neues LNG-Terminal, das in diesen Tagen den Regelbetrieb aufgenommen hat, und Wirbel in der Bioenergiebranche.
    --------  
    36:28
  • News-Update vom 22. August 2025 - Skeptische Branchenblicke auf Kraftwerksneubau und Wasserstoffhochlauf
    Ein Besuch im Gaskraftwerk Hamm bietet Anlass, das Thema Kraftwerksstrategie und Kapazitätsmarkt noch mal anzugehen. Ron Heinen berichtet von seinem Austausch mit dem Kraftwerksbetreiber Trianel und die anstehenden politischen Entscheidungen zur Versorgungssicherheit. Und Mareike Teuffer gibt anlässlich aktueller Interviews zum Thema Wasserstoffmarkt einen Überblick über die Herausforderungen beim Markthochlauf.
    --------  
    34:05
  • News-Update vom 14. August 2025 - Die energiepolitische 100-Tage-Bilanz von Wirtschaftsministerin Reiche
    Die neue Bundesregierung ist 100 Tage im Amt - und damit auch Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche. Grund genug für eine erste Bilanz ihrer Arbeit. Wo hat die ehemalige Westenergie-Chefin geliefert und wo ist sie Ergebnisse schuldig geblieben. Zahlreiche Verbände haben sich mit Einschätzungen zu Wort gemeldet, aber auch auf der Bilanzpressekonferenz des Energiekonzerns Eon zum Halbjahr kam das Thema zur Sprache. Wir fassen die Reaktionen zusammen.
    --------  
    30:21

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast wendet sich an alle, die sich für Energiewirtschaft und Energiepolitik interessieren. Jeden Freitag besprechen Expertinnen und Experten aus der energate-Redaktion aktuelle Branchenthemen aus Politik, Unternehmen und Märkten – und liefern so einen unterhaltsamen und energiegeladenen Wochenrückblick.
Podcast-Website

Höre Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 11:53:05 PM