Weniger Kontrolle, mehr Impact: Wie got2b und Social Match mit kreativer Freiheit virale Hits schaffen
Was passiert, wenn ein Konzern wie Henkel radikale Creator-Freiheit zulässt und auf langfristige Beziehungen statt einmalige Placements setzt?In dieser Folge sprechen wir mit Arzu Gülşen (got2b) und Martin Wroblewski (Social Match) über mutige Influencer-Kampagnen, echte Community-Beziehungen – und warum kreative Freiheit oft der Schlüssel zu viralen Hits ist.Das erwartet dich:✅Warum Brands auf langfristige Creator-Beziehungen setzen sollten statt Einmal-Kampagnen✅ Wie der „got2b x Oskar“-Case ohne Briefing viral ging✅ Warum Creator-Relations wichtiger sind als Reichweite✅ Wie Community-Kommentare zur echten Kampagnen-Optimierung beitragen✅ Was andere Brands vom got2b-Ansatz lernen können🚀Jetzt reinhören - viel Spaß mit der Folge!
--------
49:19
--------
49:19
Wie Personal Branding B2B-Marketing messbar erfolgreicher macht - mit Sarah Emmerich
Sarah Emmerich ist Beraterin, Business Creatorin und Markenstrategin – und sie weiß, wie B2B-Unternehmen durch Personal Branding echte Reichweite, Relevanz und Vertrauen aufbauen. In dieser Folge spricht sie mit Michi über Sichtbarkeit ohne Selbstdarstellung, über smarte Creator-Strategien im B2B und darüber, warum klassische Performance-Kampagnen an ihre Grenzen stoßen.Das erwartet dich: ✅ Warum Personal Brands gerade im B2B zum Growth-Hebel werden ✅ Wie du Sichtbarkeit und Vertrauen gleichzeitig aufbaust ✅ Warum Reichweite nicht alles ist – und welche KPI stattdessen zählen ✅ Corporate Influencer vs. Business Creator: Was passt besser zu deiner Brand? ✅ Welche Formate auf LinkedIn (und darüber hinaus) wirklich funktionierenErkenne, worauf es im B2B-Personal-Branding wirklich ankommt – und setze Sarah’s Tipps direkt um. Viel Spaß mit der Folge!
--------
55:30
--------
55:30
In 5 Jahren zur internationalen D2C-Brand: So skaliert Yepoda über Community-Building
Von Seoul nach Berlin und Mailand: Veronika Strotmann, Co-Founderin von Yepoda, verrät, wie sich die Korean Beauty Brand mit Community-Power vom Nischenprodukt zur internationalen D2C-Marke entwickelte.Im Gespräch mit Michi erzählt sie, wie sie mit klarer Vision, starken Werten und echtem Community-Fokus international gewachsen ist – warum langfristige Creator-Partnerschaften dabei entscheidend sind – und was andere Marken beim Community-Aufbau oft übersehen.Das erwartet dich:✅ Wie Yepoda koreanische Innovation mit westlichen Werten verbindet – und damit eine Community aufbaut✅ Warum Community Building nicht erst bei der Kampagne beginnt, sondern schon bei der Produktentwicklung✅ Weshalb langfristige Creator-Partnerschaften mehr bringen als kurzfristige Kampagnen✅ Welche Rolle Pop-up-Stores und der neue Flagship Store in Mailand für das Offline-Wachstum spielen✅ Wie Yepoda ihre Social-Strategie lokalisiert – und warum länderspezifische Instagram-Accounts sinnvoll sein können🎧 Jetzt reinhören und lernen, wie du aus einer Produktidee eine globale Community-Marke entwickelst.
--------
45:35
--------
45:35
Wie smarte Auswertung dein Influencer Marketing erfolgreicher macht - Deep Dive mit Giannis von Linkster
Du denkst, Influencer Marketing endet mit dem Posting? Falsch gedacht. Denn der entscheidende Erfolgsfaktor kommt oft danach: Auswertung & Optimierung.In dieser Deep Dive Folge zeigt Giannis von Linkster, wie Top-Brands ihr Influencer Marketing mit smarten Auswertungen skalieren, Budgets gezielt steuern und datenbasierte Entscheidungen treffen.Das lernst du in dieser Folge: 📊 Welche KPIs wirklich zählen – und wie du sie richtig interpretierst ⚙️ Warum Echtzeitdaten so wichtig sind, um Performance zu optimieren 📈 Wie du profitable Kooperationen erkennst – und wann du besser nicht weiterbuchst 🔁 Neubuchungen vs. Bestand: Wie Top-Marken ihre Budgets strukturieren 🛠️ Konkrete Hebel zur Conversion-Optimierung – von der Landingpage bis zum WarenkorbwertOb du noch am Anfang stehst oder den nächsten Skalierungsschritt gehst – diese Folge hilft dir, dein Influencer Marketing messbar erfolgreicher zu machen. Jetzt reinhören! 🎧
--------
28:57
--------
28:57
Vom Dirty Talk zum Millionen-Business: Die Strategie hinter femtasy
Ein Tabuthema wird zur Bewegung: In der heutigen Folge spricht Julie Lepique, Gründerin und CEO von femtasy, mit Michi über die Entstehung einer Plattform, die weibliche Lust in den Mittelpunkt stellt – und das nicht nur als Produkt, sondern als gesellschaftliches Statement.Julie nimmt uns mit hinter die Kulissen ihrer Gründung, erklärt, wie sie eine der loyalsten Communities im D2C-Bereich aufgebaut hat und warum echte Nähe, radikale Zielgruppenforschung und Community Co-Creation der Schlüssel zum Erfolg sind.💡Das erwartet dich:Wie femtasy von einer Idee am Essenstisch zur führenden Audio-Erotik-Plattform für Frauen wurdeWarum Purpose, Produkt & Community bei femtasy untrennbar miteinander verbunden sindWie man eine starke Brand rund um ein sensibles Thema aufbaut – und gleichzeitig gesellschaftlichen Wandel mitgestaltetWarum viele Brands beim Community-Aufbau scheitern – und was du besser machen kannstWeshalb kontinuierliches Zuhören und Nutzerforschung entscheidend für Community-Nähe istUnd: Wie sich femtasy international aufstellt – und was sie dabei über kulturelle Unterschiede gelernt habenEine Folge über Female Empowerment, mutiges Marketing und echten Community-Spirit – nicht nur für D2C- und Purpose-Brands ein Muss. Jetzt reinhören! 🎧
New Communication, New Community, New Commerce – Der New Com Podcast bringt die Trends, Insights und Strategien, die im Marketing und E-Commerce wirklich zählen. 🔥
Ab jetzt übernimmt unser CEO Michael Kibele das Mikro und führt gemeinsam mit spannenden Gäst:innen unter dem Thema "Community" durch die neue Staffel. Jede Woche erwarten euch spannende Interviewfolgen mit Personen aus der Praxis oder snackable Wissensformate mit absoluten Experts!
Kopfhörer auf und los – willkommen im New Com Podcast!