Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessPflege: Diagnose Unmenschlich

Pflege: Diagnose Unmenschlich

Roland Karner
Pflege: Diagnose Unmenschlich
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 25
  • Hierarchien lügen nicht – sie tarnen sich nur
    Flache Hierarchien? Augenhöhe? Menschlichkeit? Willkommen in der größten PR-Lüge des Gesundheitswesens. Diese Episode reißt die Fassade vom Gesicht der modernen Pflege und zeigt, was sich wirklich dahinter verbirgt: kalte Kontrolle, technokratische Menschenverwaltung und empathielose Effizienz. Pflege wird nicht mehr gestaltet, sondern dirigiert – von Pseudo-Managern im Dienst der Norm. Der Mensch? Ein „Fall“, der möglichst reibungslos verwaltet werden soll. Coolout ist keine Störung, sondern Systempflicht. Wer fühlt, fliegt. Wer funktioniert, wird gefeiert. Und während Jerusalema-Tänze auf dem Heliport ein neues Wir-Gefühl inszenieren, brennt die Basis still in sich zusammen. Diese Folge ist keine Kritik – sie ist ein Warnschuss. Kein Wohlfühl-Talk, sondern eine Demaskierung. Wer wissen will, warum echte Menschlichkeit in diesem System keinen Platz mehr hat, hört besser genau hin. Denn Pflege war einmal Nächstenliebe – heute ist sie nur noch Organisation von Erschöpfung.Kein Mensch kann leben, wo nur Strukturen überleben.
    --------  
    9:29
  • Der Pflege-Exit – Gerät oder lebendig?
    Der Pflegeberuf wurde zum Gerät degradiert. Zum ausgebrannten Rädchen in einer Maschinerie, die keinen Menschen fragt, keine Erschöpfung sieht und keinen Sinn mehr kennt. Der Pflege-Sklave hat ausgedient — als bloßer Vollstrecker eines pervertierten Systems, das Pflege als Verwaltungsakt statt als Fürsorge betrachtet. Doch dieser Albtraum muss enden. Der Pflegeberuf muss zurückerobert werden — von den Pflegekräften selbst. Diese Folge fragt: Warum wurde aus Solidarität Verbrechen? Warum werden Pflegekräfte ausgepresst und aussortiert, statt unterstützt und wertgeschätzt? Vor allem: Wie entkommt man dieser Maschinerie, ohne als ausgebrannte Hülle zurückzubleiben? Hier gibt’s keinen Platz für Beschönigungen. Hier muss das Verbrechen beim Namen genannt werden — und der Pflege-Sklave muss zum Pflege-Krieger werden. Lebendig statt Gerät, Sinn statt Verachtung, Solidarität statt Kompromiss. Der Wandel muss von innen kommen. Bist du bereit für den Kampf?
    --------  
    9:19
  • Die Todesengel der Pflege – Warum wir funktionieren, statt zu fühlen
    Willkommen in der Freiluftpsychiatrie des Pflegesystems. Diese Folge ist kein Angriff – sie ist ein sezierender Blick auf das, was wir geworden sind: Funktionshüllen mit Namensschild. Wir reden über Pflegekräfte, die leben – aber nicht mehr da sind. Über systematisch normalisierte Dissoziation, über Rollen statt Beziehungen, über Zombies mit Zeugnis.Mehr Personal? Ja. Aber was, wenn dieses „Mehr“ nur mehr Leere bedeutet?Wenn du wissen willst, warum Empathie zur Gefahr und Coolout zur Karrierestrategie wurde – dann ist diese Folge dein Spiegel. Provokant, präzise, unbequem.Pflege stirbt nicht an Personalmangel. Pflege stirbt am Menschlichkeitsmangel. Und wir sind mittendrin.Teilen. Nachdenken. Widersprechen. Aber bitte: nicht weiter wegsehen.
    --------  
    8:44
  • Konzepte, Konzepte, Konzepte – Same Shit, Other Face
    Willkommen im Theater der Täuschung: In dieser Folge von Pflege: Diagnose Unmenschlich zerlegen wir den Konzeptwahn, der die Realität ersetzt hat. Wenn Kolleg:innen zu Avataren degenerieren, Führung zu Fassade verkommt und Blaulichtfetischismus Empathie verdrängt, hilft kein weiteres Manual mehr.Wir sprechen über die ewig Abwesenden, die hyperaktiven Hilfssheriffs, den akademisierten Physiogott – und die perverse Logik eines Systems, das jede Abweichung mit Konzepten kaschiert.Same Shit, other Face. Was bleibt, ist ein Kartell der Verdrängung – und die Frage: Bist du Teil der Lösung – oder nur das netteste Gesicht der Matrix?Kein Konzept heilt Haltung. Kein Workshop ersetzt Wahrheit. Diese Folge brennt. Und sie fragt kompromisslos: Wofür bist du angetreten – und wie viel Mensch ist noch in dir?
    --------  
    8:51
  • COOLOUT PHÄNOMEN – Die flächendeckende Vereisung der PFLEGE
    In dieser Folge von Pflege: Diagnose Unmenschlich geht es um das Phänomen des Coolouts – die stille, schleichende Selbstaufgabe der Pflegekräfte im Namen der „Professionalität“. Nicht Burnout, sondern emotionale Abkühlung wird zur Überlebensstrategie. Pflege wird zur Kältezone, in der Menschlichkeit als Systemfehler gilt. Zwischen akademischen Titeln, Kontrollwahn und leerer Supervision erstarrt ein Beruf zur Fassade. Doch der Körper vergisst nicht: Er rebelliert, schreit, kollabiert. Und am Ende? Wird der pflegende Mensch selbst zur Ressource – im gleichen System, das ihn entmenschlicht hat. Diese Folge ist eine Abrechnung mit der Pflegewissenschaft ohne Seele, eine Warnung an alle, die noch fühlen: Wer nicht aussteigt, wird Teil der Kühlkette.
    --------  
    8:38

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Pflege: Diagnose Unmenschlich

„Pflege: Diagnose Unmenschlich“ ist der schonungslose Podcast, der die dunkle Wahrheit hinter der Pflege enthüllt. Seit 1997 an der Front: als Ergotherapeut, Orthopädietechniker, Lehrer an Pflege- und Fachhochschulen, Caremanager und Neuro-Reha-Experte. Der Host – ein echter Veteran des Systems – kennt jeden Winkel der Pflegehölle und hat miterlebt, wie Menschlichkeit für Profite geopfert wurde. Einst ein Teil des Systems, jetzt ein mutiger Aufklärer, der ohne Furcht die dunkle Seele der Pflegewelt beleuchtet. Von unmenschlichen Arbeitsbedingungen bis hin zu gebrochenen Schicksalen – die Geschichten hier sind unbequem, ehrlich und unverzichtbar. Ein Podcast für alle, die wissen wollen, wie tief der Kaninchenbau wirklich reicht.  Mit Insiderwissen, klaren Worten und unzensierten Einblicken richtet sich dieser Podcast an alle, die sich nicht länger mit der Pflegehölle abfinden wollen. Trigger-Warnung: Brutal ehrlich. Nichts für schwache Nerven.
Podcast-Website

Höre Pflege: Diagnose Unmenschlich, Die Liebscher & die Brachts und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 9:44:33 PM