Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessPflege: Diagnose Unmenschlich

Pflege: Diagnose Unmenschlich

Roland Karner
Pflege: Diagnose Unmenschlich
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 35
  • Zicketerror, Stutenbissigkeit & das Östrogengeschwader
    Seit über 25 Jahren stehe ich im Herzen der Pflege – Altenheim, Akutstation, Intensivstation, Seniorenresidenz. Mein Fazit? Fachlichkeit ist wertlos, Intrigen sind Gold. Das angebliche „Team“ ist nichts weiter als: Toll, ein anderer macht’s. In einem System, das auf Zettelwirtschaft, Zuckerbrötchen und Komplimente für die falschen Personen baut, wird Menschlichkeit zur tödlichen Schwäche. Statt Fürsorge dominiert Stutenbissigkeit, Zicketerror und ein Östrogengeschwader, das seine Machtspiele mit Zähnen und Klauen verteidigt. Wer ehrlich, fachlich und menschlich arbeitet, riskiert den Kopfschuss – wer sich anpasst, kassiert ab. Ich habe das Game gespielt, gewonnen – und begriffen: Die Pflege ist ein Kartell, eine Mafia im weißen Kittel. Hoffnung auf Reform? Fehlanzeige. Der einzige Exit ist Menschlichkeit – außerhalb dieses Systems. Wer bleiben will, wird verbrennen. Wer gehen will, kann retten, wofür dieser Beruf eigentlich einmal gedacht war: den Menschen.
    --------  
    8:47
  • Die Krone der Stationsmacht
    Seit über 20 Jahren bewege ich mich in einer Parallelwelt namens „Pflege“ – und habe gelernt: Die wahre Macht im Krankenhaus liegt nicht in der Geschäftsführung, nicht in der Politik, sondern in den Händen der Stationsleitungen. Hinter der Fassade von Professionalität herrscht ein System aus Intrigen, Dienstplan-Politik und Belohnung durch Strafe. Hier wird Karriere nicht durch Können gemacht, sondern durch Anpassung, Opportunismus und gnadenlose Kontrolle. In dieser Episode zerlegen wir den Mythos der „selbstlosen Leitungskraft“ und zeigen, wie das mittlere Pflegemanagement Menschlichkeit als Schwäche auslegt. Wir sprechen über Machtspiele, Stockholm-Syndrom in Weiß und den Ausweg, den kaum einer zu gehen wagt: Haltung zeigen statt Unterordnung leben. Provokant, polarisierend und ohne Samthandschuhe – dieser Podcast ist keine Lobhymne auf die Pflege, sondern der Befund eines Systems, das seine eigenen Patienten längst vergessen hat.
    --------  
    8:02
  • Wie ein ganzes System den Menschen verrät
    Willkommen bei Pflege: Diagnose Unmenschlich – dem Podcast, der kein Blatt vor den Mund nimmt und den Finger tief in die Wunde eines maroden Systems legt. Seit über 25 Jahren erlebe ich, wie hinter den Kulissen der Pflege und Medizin nicht Heilung, sondern Machtspiel, Eitelkeit und Verantwortungslosigkeit regieren. Ärzte gegen Pflege, Pflege gegen Therapeuten, Therapeuten gegen Ärzte – ein endloser Krieg, getarnt unter dem Deckmantel von „interdisziplinärer Zusammenarbeit“. Nach außen: lächelnde Teamfotos und glattgebügelte Imagefilme. Innen: ein System, das den Menschen längst zur Nebensache degradiert hat. Hier spreche ich über Lügen, Selbstschutzmechanismen, professionelle Inkompetenz und das fehlende Rückgrat, das alles verändert könnte. Provokant. Professionell. Polarisierend. Für alle, die nicht länger Teil der Fassade sein wollen – sondern Teil der Veränderung.
    --------  
    8:53
  • Pflege: Diagnose Unmenschlich – Betriebsblind aus Überzeugung
    Willkommen zu einer schonungslosen Abrechnung mit der Pflegebranche, in der „Betriebsblindheit“ kein Versehen, sondern System ist. Hinter Floskeln wie „Das ist halt so“ oder „Wir halten uns nur an die Vorgaben“ steckt nicht Routine – sondern ein willentlicher Akt der Ignoranz. Hier wird Leid verwaltet, statt gelindert. Patienten werden zu Fällen, Menschlichkeit zur Störung im Betriebsablauf. Resilienztrainings und PowerPoint-Schulungen dienen nicht der Verbesserung, sondern der Verlängerung des Wahnsinns. Das Problem ist nicht die Überlastung allein – es ist der entschlossene Blick weg vom Offensichtlichen. Dieser Podcast bricht mit der Selbstinszenierung, deckt die Gewalt im weißen Kittel auf und fordert die einzige echte Therapie: hinschauen, ehrlich sein, handeln. Wer Pflege romantisieren will, sollte abschalten. Wer den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellen will, sollte zuhören.
    --------  
    9:36
  • „Ich will was mit Menschen machen“ – Die gefährlichste Lüge im System
    „Ich will was mit Menschen machen“ – dieser scheinbar noble Satz markiert den Einstieg in eines der gefährlichsten Machtspiele unserer Zeit: das System Pflege. In dieser Episode demontieren wir den Mythos vom gutherzigen Helfer und zeigen, wie unter dem Deckmantel der Fürsorge systematische Entmündigung, ideologische Kontrolle und narzisstische Projektion gedeihen. Wer in der Wirtschaft scheitert, findet hier eine Bühne: für Einfluss ohne Leistung, Macht ohne Kompetenz. Der Mensch wird zum Fall, die Beziehung zur Intervention, die Pflegekraft zur unantastbaren Instanz moralischer Immunität. Diese Folge ist ein radikaler Weckruf gegen den institutionellen Selbstbetrug – und eine Einladung, Pflege neu zu denken: nicht als Kontrollsystem mit Kuschelfassade, sondern als ehrliche, verantwortliche Menschlichkeit. Polarisierend. Provokant. Professionell. Wer wirklich etwas für Menschen tun will, muss aufhören, etwas mit ihnen zu machen. Denn wahre Hilfe beginnt dort, wo das Ego endet.
    --------  
    9:10

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Pflege: Diagnose Unmenschlich

„Pflege: Diagnose Unmenschlich“ ist der schonungslose Podcast, der die dunkle Wahrheit hinter der Pflege enthüllt. Seit 1997 an der Front: als Ergotherapeut, Orthopädietechniker, Lehrer an Pflege- und Fachhochschulen, Caremanager und Neuro-Reha-Experte. Der Host – ein echter Veteran des Systems – kennt jeden Winkel der Pflegehölle und hat miterlebt, wie Menschlichkeit für Profite geopfert wurde. Einst ein Teil des Systems, jetzt ein mutiger Aufklärer, der ohne Furcht die dunkle Seele der Pflegewelt beleuchtet. Von unmenschlichen Arbeitsbedingungen bis hin zu gebrochenen Schicksalen – die Geschichten hier sind unbequem, ehrlich und unverzichtbar. Ein Podcast für alle, die wissen wollen, wie tief der Kaninchenbau wirklich reicht.  Mit Insiderwissen, klaren Worten und unzensierten Einblicken richtet sich dieser Podcast an alle, die sich nicht länger mit der Pflegehölle abfinden wollen. Trigger-Warnung: Brutal ehrlich. Nichts für schwache Nerven.
Podcast-Website

Höre Pflege: Diagnose Unmenschlich, Besser leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Pflege: Diagnose Unmenschlich: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 10:53:27 AM