037: Projekte vs. Produkte: Wie gelingt die Transformation im B2B?
Wie kommt man vom Projekt- zum Produktmodus – und warum ist dieser Schritt für Unternehmen im B2B-Umfeld so entscheidend? In dieser Episode des **Produktmanagement Im.puls Podcast** spricht Bernadette mit **Sebastian Borggrewe**, Autor von *From Project to Product Mode*, über die größten Stolpersteine, typische Symptome in Unternehmen und die wichtigsten Stellhebel für eine erfolgreiche Transformation.
Wir beleuchten:
- Warum Unternehmen Projekte und Produkte oft unglücklich vermischen
- Welche Symptome zeigen, dass ein Unternehmen „falsch aufgestellt“ ist
- Wieso es so schwerfällt, in Produkten statt Projekten zu denken – gerade in der Industrie
- Die 7 Stellhebel für den Wechsel von Projekt- zu Produktdenken: von Segmentierung über Preisgestaltung bis Standardisierung durch Konfigurierbarkeit
- Praxisbeispiele aus B2B, Industrie und der digitalen Produktwelt
Am Ende gibt Sebastian wertvolle Tipps, was Produktmanager:innen konkret tun können, wenn sie in einer „Projektfalle“ stecken – und was er selbst gerne viel früher im Produktmanagement gewusst hätte.
**Über unseren Gast**
Sebastian Borggrewe ist Produktmanagement-Experte, Berater, Trainer und Autor. Gemeinsam mit Thomas Hartmann hat er die **Just Product Konferenz** in München ins Leben gerufen, die am 9. und 10. Oktober 2025 bereits zum dritten Mal stattfindet.
--------
1:05:13
--------
1:05:13
036: KI im Produktmanagement: Update 2025 Was PMs jetzt wissen müssen über GPT-5, KI Agenten und wirklich relevante Use
Ein Jahr ist im Bereich Künstliche Intelligenz eine halbe Ewigkeit – höchste Zeit also für ein Update!
In dieser Episode des **Produktmanagement Im.puls Podcasts** spricht Bernadette mit **Benedikt Schulz**, erfahrenem Produktmanager im Digital Banking, KI-Berater und Dozent, über die neuesten Entwicklungen rund um **KI im Produktmanagement**.
Wir klären unter anderem:
- Welche **neuen Funktionen** und **Technologien** (z. B. KI-Agenten, GPT-5) gerade besonders spannend sind.
- Wo KI im Alltag von Produktmanager:innen wirklich **Mehrwert** bringt und wo sie aktuell noch **überschätzt** wird. (Spoiler: dabei geht es auch um Strategieentwicklung)
- Welche **Fähigkeiten und Kenntnisse** Produktmanager:innen heute brauchen, um KI-Projekte erfolgreich mitzugestalten.
- Wie es in deutschen Unternehmen wirklich um die **KI-Adoption** steht.
- Konkrete **Praxisbeispiele und Anwendungsfälle** für den Einsatz von KI im Produktmanagement.
Außerdem sprechen wir über unser gemeinsames Intensivtraining **"KI MASTERY"**, das PMs fit für die Zukunft macht – und das im **November 2025** in die zweite Runde geht.
🎯 **Perfekt für dich, wenn du** als Produktmanager:in KI nicht nur als Spielerei sehen willst, sondern als strategisches Werkzeug, um Produkte schneller, gezielter und erfolgreicher auf den Markt zu bringen.
## **KI MASTERY ab 27. Oktober 2025:**
Du möchtest tiefer in die Verwendung von KI im Produktmanagement einsteigen, um als Produktmanager:in effektiver und effizienter zu arbeiten und dich und dein Unternehmen fit für die Zukunft zu machen?
Lerne von und mit Benedikt in einer kleinen, fokussierten Gruppe über einen Zeitraum von 6 Wochen in der KI MASTERY ab 27. Oktober 2025.
Bis zum 16. September kannst du mit dem Early Bird Preis 20% sparen.
--------
49:51
--------
49:51
035: Produktmanagement mit Wirkung: Ambition, Klarheit, Selbstführung
**Fühlst du dich manchmal im Produktmanagement nicht ernst genommen?**
Wirst du eher als "Mädchen für alles" wahrgenommen oder nur als Produkt-Experte? Dann bist du nicht allein. In dieser Episode sprechen Bernadette von Wittern und Anselm Zebner offen über ein Thema, das viele PMs beschäftigt: das fehlende Standing im Unternehmen.
**Was dich in dieser Folge erwartet:**
- Warum dein Selbstbild entscheidend für dein Standing ist
- Welche Denkfehler dich in der Helferrolle halten
- Warum Produktmanagement ein Führungsjob ist, auch ohne disziplinarische Verantwortung
- Wie du Schritt für Schritt deine Ambition stärkst und Klarheit in deine Rolle bringst
- Was ein persönlicher Entwicklungsplan bringt und wie du damit startest
**Du nimmst mit:**
- Neue Denkanstöße, um dein Selbstverständnis als PM zu reflektieren
- Drei konkrete Schritte, wie du raus aus der Reaktivität kommst
- Motivation, wieder Gestalter:in deines Weges zu sein
## PRODUCT LOUNGE SOMMER SALE Aktion:
vom 5.-15. August 2025 kannst du dir 15%, 25% und sogar 35% auf drei beliebte Weiterbildungsangebote sichern, um dich, dein Standing und deine Karriere voranzubringen.
Hier geht’s zum SOMMER SALE
Eine neue Produktgeneration steht in den Startlöchern – doch was passiert mit dem Vorgängerprodukt? Wer informiert wann über die Abkündigung? Und warum reicht es nicht, einfach den Katalog zu aktualisieren?
In dieser Episode sprechen **Bernadette von Wittern** (Product Lounge) und **Anselm Zebner** (Evolute CX) über einen oft unterschätzten, aber geschäftskritischen Aspekt im Produktmanagement: den professionellen **Ankündigungsprozess im Zusammenspiel mit einer Markteinführung**.
Du erfährst:
- Warum ein Launch keine punktuelle Aktion, sondern eine **mehrmonatige Phase** ist
- Wie du **Abkündigung und Launch strategisch verzahnst**
- Was in den **Business Case** und **Produkt Business Plan** gehört
- Welche **Fehler in der Kommunikation** immer wieder passieren – und wie du sie vermeidest
- Warum es **mutige Planung** braucht und wie Standard-Checklisten dir helfen
- Welche Rolle **produktbegleitende Services** und ein starker Pre-Sales spielen
Diese Folge ist Pflichtprogramm für alle, die ihre Produkte mit Klarheit, Teamwork und echtem Marktfokus in den Markt bringen wollen – und nicht nur eine neue Artikelnummer vergeben.
### Erwähnte Tools und Impulse:
Hier kannst du dir Bernadettes Product Launch Checkliste kostenfrei herunterladen
--------
52:55
--------
52:55
033: Produktkommunikation im B2B: Aufgabe des Produktmanagements oder doch Marketing?
„Muss ich jetzt den Job vom Marketing jetzt auch noch machen?“ Diese Frage hören wir im Training oft – und genau darum geht es in dieser Folge. Bernadette von Wittern (Product Lounge) und Anselm Zebner (Evolute CX) sprechen über **typische Missverständnisse in der Produktkommunikation**, über **Verantwortung im Produktmanagement**, **Technik vs. Nutzenargumentation**, und warum **Messaging kein Nice-to-have** ist, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor für dein Produkt.
Du erfährst:
- Warum Produktkommunikation *Teil deiner Verantwortung* als Produktmanager ist
- Wie du gemeinsam mit Marketing *klar, nutzenorientiert und verständlich* kommunizierst
- Welche *häufigen Fehler* technische PMs machen – und wie du sie vermeidest
- Wie du das Buying Center adressierst, ohne alle mit denselben Argumenten zu bespielen
- Warum ein fancy 3D-Rendering allein keine Wirkung entfaltet
- Wie du Vertrauen durch *Storytelling, Customer Journeys* und gezielte Formate aufbaust
- Und was du über *Marketingbudgets, Leadkosten* und den Wert eines Kunden wissen solltest
Ein Muss für alle Produktmanager:innen, die ihre Produktbotschaft auf den Punkt bringen wollen – egal ob mit oder ohne Marketingteam.
Jetzt reinhören, wenn du wissen willst:
- Wo die Grenze zwischen Marketing und Produktmanagement wirklich verläuft
- Wie du mit gutem Messaging Flops vermeidest und Markterfolg beschleunigst
- Welche Tools, Formate und Denkweisen dir helfen, dein Produkt verständlich zu machen
Dazu lernst du auch mehr in Bernadettes Trainingsprogramm Product Management UPGREAT, das im Herbst wieder startet. Du kannst dir bis 15. August 15% auf den Preis sichern.
Infos zum Training und zur Anmeldung findest du
Hier geht es um modernes Produktmanagement, strategisches Wissen für Produktleadership, Transformation zu mehr Marktorientierung, oder kurz: wie Du den nächsten Umsatzbringer kreierst.
Dieser Podcast richtet sich an ambitionierte Produktmanager*innen und Führungskräfte, die mit ihrer Arbeit und ihren Produkten mehr Impact für sich, das Unternehmen, die Kunden und Anwender erreichen wollen.
Wir sind deine Podcast-Hosts:
Bernadette von Wittern ist Expertin und Trainerin für Produktmanagement. Mit ihrer PRODUCT LOUNGE bringt sie Produktmanager*innen vorwärts, damit sie besser arbeiten und persönlich erfolgreich sind.
Anselm Zebner ist Gründer der Evolute CX GmbH, der ersten Software, die speziell für Produktmanager*innen in der Industrie entwickelt wird und 30x schnellere Kundenbefragungen ermöglicht.
Höre Produktmanagement Im.puls, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App