Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTon & Wirkung

Ton & Wirkung

Sebastian Kroggel & Chris Schmid
Ton & Wirkung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 40
  • #039 Machtgebiete: Change the system, not the women (2/2)
    Macht beginnt dort, wo Sprache Wirklichkeit formt. Und Veränderung dort, wo Haltung lauter wird als Routine. In der zweiten Folge zu Machtgebiete geht es um das System hinter der Macht, um unbewusste Reflexe, alte Rituale und den Mut, sie zu brechen. Wir sprechen über Männer, die Allies werden. Über Frauen, die sich nicht mehr entschuldigen, wenn sie führen. Und über Kommunikation, die nicht spaltet, sondern verändert. Wie klingt Führung, wenn sie nicht gefallen will, sondern Haltung zeigt? Wie verändert sich Wirkung, wenn Sprache Macht neu verteilt? Und was passiert, wenn Authentizität strategisch wird? Ein Gespräch über Mut, Haltung und Wirkung. Über Führung, die Grenzen verschiebt und Systeme, die sich neu erfinden müssen. Machtgebiete von Christina Sontheim-Leven, Anna Sophie Herken und Bettina Weiguny, erschienen im Campus Verlag. Ein Buch, das zeigt, warum Gleichstellung kein Programm ist, sondern Führungsaufgabe. Kontakt:Homepage Sebastian Kroggel LinkedIn Sebastian Kroggel [email protected] +49 175 5928318 Homepage Chris Schmid LinkedIn Chris Schmid [email protected]+49 8624 1208
    --------  
    37:23
  • #038 Machtgebiete: Was Managerinnen erleben und wie sie gegenhalten (1/2)
    Frauen führen in Konzernen, Gremien und Ministerien. Sie tragen Verantwortung, entscheiden Budgets und stoßen trotzdem an unsichtbare Grenzen. Denn sie führen in Systemen, die Vielfalt fordern aber Ähnlichkeit belohnen. Machtgebiete ist kein Aufschrei, sondern eine Anatomie der Macht. Präzise, unbequem, überfällig. Wir sprechen über Sprache als Machtinstrument, über Mikroentmachtung und Manterrupting, über Sätze, die klein machen und über Kommunikation, die zurückholt, was längst verdient ist: Wirkung. Warum werden Frauen dreimal so oft unterbrochen wie Männer? Warum klingt dieselbe Botschaft anders, wenn sie weiblich ist? Und was braucht es, um in Strukturen zu führen, die nicht für einen gedacht sind? Change the system, not the women. Ein Gespräch über Rollen, Rückzug und den Mut, trotzdem zu sprechen. Machtgebiete von Christina Sontheim-Leven, Anna Sophie Herken und Bettina Weiguny, erschienen im Campus Verlag. Besprochen in FAZ, ZEIT, Tagesschau, FOCUS und BRIGITTE. Über 44.000 Reaktionen online. Ein Thema, das einen Nerv trifft. Bei Frauen und bei Männern. Kontakt:Homepage Sebastian Kroggel LinkedIn Sebastian Kroggel [email protected] +49 175 5928318 Homepage Chris Schmid LinkedIn Chris Schmid [email protected]+49 8624 1208
    --------  
    45:04
  • #037 Menschen führen statt Zahlen zählen – Volker Kaufmann über Haltung, Sichtbarkeit und Zukunft der Führung
    Vom Sparkassen-Manager zum Regionaldirektor der AOK Niedersachsen – Volker Kaufmann zeigt, wie Führung auch jenseits von Zahlen funktioniert. Im Gespräch mit Sebastian Kroggel und Chris Schmid geht es um den Kern seines Führungsverständnisses: Haltung statt Fachwissen, Nähe statt Distanz, Sichtbarkeit statt Zurückhaltung. Wir sprechen über die Kraft von Personal Branding auf LinkedIn, die Bedeutung von Diversität in Führungsteams und darüber, warum Transparenz und Menschlichkeit mehr Wirkung erzeugen als jede Kennzahl. Volker erzählt, wie bewegte Gesprächsformate Vertrauen schaffen – und warum die Arbeitgeber der Zukunft vor allem eines brauchen: Einfühlungsvermögen für Gesundheit, Pflege und Generationen. Eine Episode für alle, die verstehen wollen: Gute Führung zeigt sich nicht im Zahlenwerk, sondern im Miteinander.Links zur Folge:LinkedIn Volker Kaufmann  Kontakt:Homepage Sebastian Kroggel LinkedIn Sebastian Kroggel [email protected] +49 175 5928318 Homepage Chris Schmid LinkedIn Chris Schmid [email protected]+49 8624 1208
    --------  
    36:39
  • #036 Jung. Frau. – Wirkungslos? Wie weibliche Executives in Führung gehen.
    Noch immer starten junge Frauen in Führungsrollen mit einer Hypothek: zu unerfahren, zu weich, zu wenig belastbar. Doch was passiert, wenn man diese Zuschreibungen nicht hinnimmt, sondern sie mit Haltung durchkreuzt? In dieser Folge sprechen wir über die unterschätzte Kraft des ersten Schritts. Wie gelingt der Einstieg in Führung, wenn der Raum zögert? Was braucht es, um Redezeit zu sichern, Präsenz zu zeigen und Haltung sichtbar zu machen? Wir sprechen über Sponsorship statt Mentoring. Über Stimme, die nicht gefallen will, sondern tragen muss. Und über Content als das, was Wirkung wirklich begründet: nicht nur Rhetorik, sondern Führung im gesprochenen Wort. Ein Gespräch über kommunikative Führung in einem Umfeld, das nicht wartet, bis man akzeptiert wird. Sondern Wirkung verlangt. Vom ersten Satz an. Kontakt:Homepage Sebastian Kroggel LinkedIn Sebastian Kroggel [email protected] +49 175 5928318 Homepage Chris Schmid LinkedIn Chris Schmid [email protected]+49 8624 1208
    --------  
    39:34
  • #035 YouTube ist keine Bühne. Es ist ein Vergrößerungsglas.
    Viele Unternehmen starten auf YouTube – und merken schnell, wie gnadenlos die Kamera ist. Denn sie zeigt nicht, wie sichtbar jemand ist. Sondern wie klar der Gedanke dahinter wirklich trägt. Doch wer ohne Format, ohne Haltung, ohne Redeziel vor die Linse tritt, wird im besten Fall ignoriert – im schlimmsten Fall entlarvt. Deshalb beginnt Wirkung oft nicht im Bild. Sondern im Ton. Ein Podcast hingegen zwingt zur Linie – und schafft die Klarheit, die man später im Video sehen kann. Chris und Sebastian sind sich einig: YouTube wirkt erst, wenn der Gedanke vorher steht. Kontakt:Homepage Sebastian Kroggel LinkedIn Sebastian Kroggel [email protected] +49 175 5928318 Homepage Chris Schmid LinkedIn Chris Schmid [email protected]+49 8624 1208
    --------  
    22:10

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Ton & Wirkung

Willkommen bei „Ton & Wirkung“ – Ihr Podcast für Führungsflair und rhetorische Exzellenz. „Ton & Wirkung“ ist kein Plauderformat. Hier trifft Substanz auf Präzision – für Entscheiderinnen und Entscheider, die verstanden haben: Führung ist Rede und Antwort. Denn wer Wirkung erzielen will, braucht mehr als Argumente. Es geht um Haltung, Präsenz und den richtigen Ton. Unsere Zielgruppe? Menschen in Wirtschaft, Politik und anderen Schlüsselrollen, die wissen, dass jede Botschaft ein Auftritt ist. Die nicht nur leiten, sondern überzeugen wollen – nach innen und außen. Unsere Themen? Flughöhe statt Maschinenraum. Kein Klein-Klein, sondern der Blick aufs Wesentliche: Wie wird aus einer Botschaft eine Bewegung? Wie wird aus einem Auftritt nachhaltige Wirkung? Denn: Wirkung ist Pflicht, keine Kür. An Ihrer Seite? Zwei Profis mit klarem Fokus: Chris Schmid, der Audiovisionär, sorgt mit einem untrüglichen Gespür und technischer Brillanz dafür, dass Ihr Sound nicht nur klingt, sondern trägt. Und Sebastian Kroggel, Ihr Executive Coach für Auftritt und Wirkung. Er bringt Führungspersönlichkeiten in den Modus, der Botschaften nicht nur hörbar, sondern spürbar macht – klar, authentisch, souverän. „Ton & Wirkung“ ist mehr als ein Podcast. Es ist ein Werkzeugkasten für alle, die Wert schaffen und Wirkung erzielen wollen. Impulse, die Sie direkt umsetzen können, und Methoden, die aus Kommunikation Führung machen. Hören Sie rein – und machen Sie den Unterschied.
Podcast-Website

Höre Ton & Wirkung, Beyond Business Cast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/4/2025 - 3:52:33 AM