Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftVielfalt Verantwortung Vision

Vielfalt Verantwortung Vision

Michaela Herbertz-Floßdorf
Vielfalt Verantwortung Vision
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 26
  • Nichtbinär - geschlechtliche Vielfalt
    Geschlechtlichkeit und die Geschlechtszuweisungen u.a. durch Medizin, Gesellschaft, Recht und Politik umfassen viele Dimensionen und Perspektiven. Eine wesentliche Position ist die von nichtbinär positionierten Personen. Im Gespräch mit Expertein Mäks Roßmöller vertiefen wir diese Perspektive. Als Diplom Psychologe_in bietet Mäks u.a. Fortbildungen zum Themenfeld "nichtbinäre Lebensweisen" an: https://maeks.me. Wenn Interesse besteht, das Themenfeld intensiver zu bearbeiten und Hürden im eigenen Denken und Handeln abzubauen, besteht eine aktuelle Möglichkeit https://lila-bunt-zuelpich.de/seminare/seminar202209_16.html Viel Freude beim Zuhören! https://mundwerk-training.de
    --------  
    1:08:16
  • Queere Gesundheit
    In dieser Episode spreche ich mit der Expertin und Professorin Gabriele Dennert über lesbische und queere Gesundheit. Wir stellen uns grundsätzlichen Fragen über Gesundheit und nehmen die Auswirkungen der Diskriminierungen auf lesbisches und queeres Leben in den Blick. Darüber hinaus gibt es auch einen Einblick in das aktuelle Forschungsprojekt https://www.fh-dortmund.de/projekte/intrahealth.php Eine Übersicht zu Publikationen ist auch hier zu finden https://wissensportal-lsbti.de Viel Freude beim Hören!
    --------  
    1:30:12
  • Katholisch und queer
    Innerhalb der katholischen Kirche zeigen sich zunehmend mehr Menschen, auch öffentlich in ihrer queeren Identität. Inwiefern sind der katholische Glaube und lesbische, schwule und trans* Identitäten vereinbar? Dies ist erste Episode des Podcasts Vielfalt, Verantwortung, Vision, die explizit zum Themenfeld Religion, als eine Dimension von Vielfalt, gestaltet ist. Mit Mara Klein als Gast*in spreche ich über den synodalen Weg, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, die schmerzhaften Erfahrungen queerer Personen in der katholischen Kirche und die Veröffentlichung "Katholisch und queer" https://www.bonifatius-verlag.de/shop/katholisch-und-queer/, deren Herausgeber*innen Mirjam Gräve, Hendrik Johannemann und Mara Klein sind. Viel Inspiration und gute Gedanken beim Zuhören.
    --------  
    1:07:36
  • Intersektionalität
    Why we still matter?! Im Gespräch mit meiner Gästin der Autorin Dr. Emilia Roig https://www.emiliaroig.com/ gehen wir den Fragen nach individueller, historischer und struktureller Diskriminierung und deren Auswirkungen nach. Dabei bietet ihre Veröffentlichung "why we matter" die Grundlage des Gesprächs. Wie wirken sich sichtbare und unsichtbare Dimensionen aus, was bedeuten Privilegien in diesem Zusammenhang und warum ist Empowerment nicht immer der beste Ansatz? Viel bei der Auseinandersetzung mit vielfältigen Perspektiven.
    --------  
    41:17
  • Ökoableismus
    Ist in den weltweit anlaufenden Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise die Perspektive behinderter Menschen inkludiert? Gemeinsam mit meiner Gästin, der Expertin Andrea Corinna Schöne https://www.speakabled.com/sprecherinnen/andrea93/ mache ich mich auf die Suche nach Antworten. Vielen Dank für‘s Zuhören.
    --------  
    1:05:21

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Vielfalt Verantwortung Vision

Vielfalt, Verantwortung, Vision! Der Podcast mit der anderen Perspektive. Vielfältiges Leben war schon immer ein Vorteil für menschliche Entwicklung. Hier geht es um Menschen, die wichtige Perspektiven für diese Entwicklung einbringen und den eigenen Blickwinkel erweitern. Wen und was braucht es für ein lebenswertes, verantwortungsvolles Leben für Alle. Jetzt und in Zukunft. Das Gespräch wird mit vielfältigen Gäst*innen gestaltet. Michaela Herbertz-Floßdorf ist selbständige Pädagogin, Fachberatung, Supervisorin und Trainerin. Das Podcastteam in den shownotes Michaela Herbertz-Floßdorf (Konzept,Autorin & Redaktion) https://mundwerk-training.de/ Irina Scholz (Sprecherin) https://irina-scholz.de/ Die Tonbearbeitung habe ich gelernt von Brigitte Hagedorn https://www.audiobeitraege.de/ Anke Schweiger (Grafik) https://ankeschweiger.de/ Mavi Garcia (Foto) http://mavigarcia.de/und Konstanze Gerhard (Web) https://gerhard.media/
Podcast-Website

Hören Sie Vielfalt Verantwortung Vision, Beyond Business Cast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 4:11:51 AM