Immobilien am Wasser, Wohnraum für Einheimische und Investoren, Ferienwohnungen mit Hindernissen – in dieser Folge von Die Wertsteigerin wirft Kerstin Elpel einen exklusiven Blick auf den Immobilienmarkt in Wilhelmshaven und der Region rund um den Jadebusen.
Was macht den Reiz der Küstenstadt aus? Warum wird die Ferienvermietung zur bürokratischen Herausforderung? Welche Entwicklungen sind für Käufer und Verkäufer besonders spannend – und warum zieht es sogar Investoren aus dem Süden in den hohen Norden?
Ein persönliches, informatives und manchmal auch überraschendes Gespräch über Standortfaktoren, demografische Trends, Bodenrichtwerte und das Leben zwischen Marinehafen, Südstrand und Wattenmeer. Für alle, die sich für Immobilien in einer Stadt im Aufbruch interessieren – und für Küstenfans sowieso.
--------
19:33
Kellerabdichtung
Starkregen, Wassermassen - Immer häufiger bekommen wir Extrem-Wetter-Warnungen vom DWD. Für Hausbesitzer ein nervenaufreibendes Thema - Denn viele Immobilien sind nicht ausreichend abgedichtet. Aber auch ganz ohne Unwetterlagen, kann Feuchtigkeit in die Ritzen ziehen - Und dann ist der Schimmel nicht mehr weit. Um solche Horror-Szenarien zu ersparen, hat Immobilienmarklerin Kerstin Elpel wichtige und effektive Tipps in dieser Folge WERTSTEIGERIN.
--------
10:22
Immobilienportale
Immobilienportale sind ein No Go - eigentlich. Zumindest für Profis wie Immobilienmarklerin Kerstin Elpel. Denn sie weiß, was im Hintergrund mit den Daten der Nutzer*innen passiert. Weil aber viele, die eine Immobilie suchen oder verkaufen wollen auf diesen Seiten unterwegs sind - scannt Kerstin in dieser Folge DIE WERTSTEIGERIN ein Beispiel-Portal und verrät, was sie als Expertin gut findet und wobei Nutzer*innen aufpassen müssen.
Das Jahr neigt sich dem Ende: Zeit für eine Runde "Kurze Frage - Schnelle Antwort". Immobilienmarklerin Kerstin Elpel erklärt in dieser Folge DIE WERTSTEIGERIN ganz kompakt, warum es sich eine frühzeitige Übertragen einer Immobilie lohnen kann. Außerdem verrät sie alles Wichtige rund ums Thema steuerliche Vorteile, Freibeträge & Planungssicherheit und Vieles mehr.
--------
7:08
Energieausweis - kurze Frage, schnelle Antwort
In dieser Folge von "DIE WERTSTEIGERIN" sprechen wir über die wichtigen Unterschiede zwischen Energieausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude. Kerstin Elpel erklärt, warum es spezifische Anforderungen und Berechnungsverfahren für Energieausweise von Nichtwohngebäuden, wie z.B. Bürogebäude, gibt. Dabei wird deutlich: Wenn es um Energieausweise geht, sollten Profis hinzugezogen werden!
Neben den technischen Aspekten kommt auch der Humor nicht zu kurz: Unser Host strahlt in Sachen Energie "grün" – ein kleiner Scherz, der die Stimmung auflockert.
Freut euch außerdem auf einen kurzen Ausblick auf kommende Episoden, in denen wir noch tiefer in das Thema eintauchen werden. Hört unbedingt rein!
Über 2.000 Bewertungen, über 600 Verkäufe, über 600 traumhafte Exposé Erinnerungen für Kunden, mehr als 60.000.000 Mio. Transaktionsvolumen von Immobilien, mehrfache Auszeichnungen in der Branche u.a. vom Magazin Capital, Focus, Bellevue und der IDA Award, drei Firmengründungen, Buchprojekte, Presseartikel und Beiträge, Coaching für Makler, immer neue Ideen als Wertsteigerin für Immobilien – das ist Kerstin Elpel. Sie studierte in ihrer Heimatstadt Leipzig und ist Diplom Betriebswirtin (BA) Steuerberatung und Prüfungswesen.
Seit mehr als zehn Jahren macht die Immobilienexpertin Werte sichtbar und ist mit Herz und Leidenschaft als Maklerin für Ihre Kunden und Berufskollegen da. Sie versteht sich als Maklerin für Mensch und Immobilie. Ausbildung und Fachkompetenz ist der Dekra zertifizierten Sachverständigen und zertifizierten Maklerin wichtig. Als Landesdirektorin vom Bundesverband für Immobilienwirtschaft möchte sie den Berufsstand regional wie überregional weiter stärken. Als Netzwerkerin und Geschäftsfrau vereint sie Menschen. Eine echte Powerfrau.