Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftWohnen und Investieren - Der Immobilienfinanzierungs PodCast

Wohnen und Investieren - Der Immobilienfinanzierungs PodCast

Björn Schehr
Wohnen und Investieren - Der Immobilienfinanzierungs PodCast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 98
  • Was Krankenversicherungen mit Immobilieninvestments zu tun haben
    In dieser spannenden Folge von "WOHNEN UND INVESTIEREN" stellen stellen wir die Frage: Was haben Krankenversicherungen mit Immobilieninvestments zu tun? Vielleicht denkt ihr im ersten Moment, diese beiden Bereiche hätten wenig miteinander zu tun – aber Björn zeigt euch, wie eng sie tatsächlich verknüpft sind und warum ein umfassender Blick auf euren Vermögensaufbau entscheidend ist. Wenn wir über Immobilien sprechen, geht es immer auch um Vermögensaufbau. Immobilien sind eine wichtige Assetklasse, aber sie allein reichen nicht aus, um ein nachhaltiges Vermögenskonzept aufzubauen. Neben Immobilien spielen auch sinnvolle Versicherungslösungen sowie Depots, ETFs und Aktien eine zentrale Rolle. Ein besonders wichtiges Thema in diesem Zusammenhang ist die betriebliche Altersvorsorge und die Basisrente (Rürup-Rente). Björn erklärt euch, wie ihr abhängig von eurer persönlichen Situation die beste Lösung findet: Für Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH bietet die betriebliche Altersvorsorge attraktive Möglichkeiten. Bis zu 644 Euro pro Monat könnt ihr steuerlich absetzbar in ein Produkt einzahlen, das später verrentet wird. Für Einzelunternehmer hingegen kommt die Basisrente oder Rürup-Rente ins Spiel. Auch hier können die Beiträge vollständig von der Einkommensteuer abgesetzt werden. Eine entscheidende Frage dabei: Bin ich privat oder gesetzlich krankenversichert? Wenn ihr privat versichert seid, ist alles gut. Wenn ihr jedoch gesetzlich versichert seid, fallen auf eure spätere Rente oder das entnommene Kapital Krankenversicherungsbeiträge an – ein Faktor, der die Rendite erheblich beeinflusst. Deshalb ist es entscheidend, einen Berater an der Seite zu haben, der das gesamte Spektrum beherrscht – Versicherungen, Finanzen und Immobilien. Nur ein ganzheitliches Konzept führt euch nachhaltig zum Erfolg. Lasst euch diese wertvollen Einblicke nicht entgehen und erfahrt, wie ihr mit einer optimalen Kombination aus Immobilieninvestments und cleverer Altersvorsorge euer Vermögen sichert und vermehrt! Habt ihr Fragen, meldet euch hier: Hier geht es zum Terminkalender: https://www.etermin.net/bjoern Hier geht es zu unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCqSJ6-8aPUjC8m9MJTJ7Hog Hier geht es zu unserer Instagram-Seite: https://www.instagram.com/finanzhavn/ Hier geht es zu unserer Webseite: https://finanzhavn.de
    --------  
    18:24
  • Strategien und Tipps für eine reibungslose Zwischenfinanzierung
    Willkommen zu einer weiteren Folge von "WOHNEN UND INVESTIEREN - Der Immobilienfinanzierungspodcast" mit eurem Host Björn Schehr. In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem wichtigen Thema, das viele von euch betrifft: die Zwischenfinanzierung. Ihr habt bereits eine Immobilie in eurem Besitz und wollt ein neues Objekt kaufen? Dann seid ihr hier genau richtig, denn Björn gibt euch wertvolle Tipps und Tricks, um diesen Prozess erfolgreich zu meistern. Der erste Schritt auf eurem Weg ist es, sich rechtzeitig mit der Planung auseinanderzusetzen. Eine der wichtigsten Fragen, die ihr euch stellen solltet, ist: Sollt ihr die bestehende Immobilie verkaufen oder vermieten? Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für eure weitere Finanzplanung. Um den besten Preis für eure aktuelle Immobilie zu erzielen, solltet ihr den Verkehrswert von einem professionellen Makler ermitteln lassen. Hier ist es wichtig, dass sowohl das bestehende als auch das neue Objekt bewertet werden. Nur so könnt ihr eine fundierte Entscheidung treffen und eure Finanzierung optimal gestalten. Ein ordentliches Exposé für die alte Immobilie ist unerlässlich, um potenzielle Käufer anzusprechen und den Verkaufsprozess zu beschleunigen. Doch nicht nur die Präsentation spielt eine Rolle, auch die Finanzierung selbst muss sorgfältig geplant werden. Eine gute Kommunikation mit den Banken ist hierbei entscheidend, denn jede kleinste Veränderung kann einen großen Einfluss auf eure Finanzierungsstrategie haben. Die Zwischenfinanzierung ist ein komplexes Szenario, das eine präzise Abstimmung erfordert. Zwischenfinanzierungen haben in der Regel einen Zinssatz von 4-5 Prozent und laufen meist nicht länger als 12 Monate. Aufgrund der hohen Zinsen sollte die Zwischenfinanzierung so kurz wie möglich gehalten werden. Das bedeutet, dass ihr eure bestehende Immobilie schnell veräußern solltet, um die finanzielle Belastung zu minimieren. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage, warum es sinnvoll sein kann, dass euer Kind bereits mit 18 Jahren eine Immobilie besitzt. Björn erklärt, welche Vorteile dies mit sich bringt und warum ein Berater in diesem Prozess unabdingbar ist. Ein erfahrener Berater kann euch helfen, alle Aspekte der Zwischenfinanzierung optimal zu managen und mögliche Fallstricke zu vermeiden. Hört rein, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen bei der Zwischenfinanzierung zu erfahren. Björn Schehr gibt euch wertvolle Tipps und Hinweise, damit ihr eure Immobilienpläne erfolgreich umsetzen könnt. Viel Spaß beim Zuhören und viel Erfolg bei euren Immobiliengeschäften! Hast Du Fragen, melde Dich hier: Hier geht es zum Terminkalender: https://www.etermin.net/bjoern Hier geht es zu unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCqSJ6-8aPUjC8m9MJTJ7Hog Hier geht es zu unserer Instagram-Seite: https://www.instagram.com/finanzhavn/ Hier geht es zu unserer Webseite: https://finanzhavn.de
    --------  
    20:50
  • Wie sichere ich mir den besten Zins bei der Baufinanzierung?
    In der neuesten Folge von "Wohnen und Investieren" verrät Dir Björn Schehr, wie Du Dir den besten Zins für Deine Baufinanzierung sichern kannst. Der Weg zur optimalen Finanzierung beginnt mit der rechtzeitigen Vorbereitung. Björn erklärt detailliert, welche Faktoren den Zinssatz konkret beeinflussen und wie Du Dich am besten darauf einstellen kannst. Zunächst spielt Deine Bonität eine entscheidende Rolle. Ob Du fest angestellt, selbstständig, in der Probezeit oder Beamter bist – all diese Faktoren wirken sich auf Deinen Zins aus. Weiterhin ist die Haushaltsrechnung ein wichtiger Punkt. Selbstständige sollten wissen, ob sie als Einzelunternehmer oder als Gesellschafter-Geschäftsführer auftreten, da dies ebenfalls einen Unterschied macht. Björn geht auch auf Ratenkredite und Deine allgemeine Verschuldung ein, da diese Deine Kreditwürdigkeit beeinflussen. Ebenso wichtig ist das Objekt selbst. Welchen Marktwert hat es und wie wird es eingewertet? Das Einbringen von Eigenkapital kann ebenfalls helfen, den Zins zu senken. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nutzung der Immobilie. Ob Du sie selbst bewohnst oder als Kapitalanlage nutzt, macht einen Unterschied. Auch Modernisierungspläne, Stichwort Muskelhypothek, können eine Rolle spielen. Schließlich betont Björn, wie wichtig die passende Expertise und ein erfahrener Berater sind, um den besten Zins zu erzielen. In dieser Folge erhältst Du wertvolle Tipps und Tricks, die Dir helfen, Deine Baufinanzierung optimal zu gestalten. Hör rein und erfahre, wie Du die besten Konditionen für Dein Bauvorhaben sichern kannst! Hast Du Fragen, melde Dich hier: Hier geht es zum Terminkalender: https://www.etermin.net/bjoern Hier geht es zu unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCqSJ6-8aPUjC8m9MJTJ7Hog Hier geht es zu unserer Instagram-Seite: https://www.instagram.com/finanzhavn/ Hier geht es zu unserer Webseite: https://finanzhavn.de
    --------  
    25:25
  • Immobilien und Steuern -Individuelle Strategien für maximale Vorteile
    In dieser Episode von "Wohnen und Investieren" taucht Björn Schehr tief in die Welt der Immobilien und Steuern ein. Jede steuerliche Situation ist einzigartig, und deshalb muss man individuell und manchmal auch kreativ vorgehen. Björn erklärt, warum es so wichtig ist, die spezifischen Bedürfnisse und steuerlichen Gegebenheiten jedes Kunden genau zu verstehen, um die besten Lösungen zu finden. Björn erläutert, warum jede steuerliche Situation anders ist. Dabei erfährst Du, wie Du steuerliche Verluste nutzen kannst, um Rückzahlungen vom Finanzamt zu erhalten, und warum Du diesen Weg auf keinen Fall ohne einen Experten gehen solltest. Besonders spannend ist die Vermögensverwaltungs-GmbH: Entdecke, wie Du durch diese Gesellschaftsform bis zu 25% weniger Steuern zahlen kannst. Auch Abschreibungen und Zinsabsetzungen sind ein zentrales Thema. Björn erklärt, was die AfA ist und wann Du Zinsen steuerlich absetzen kannst. Darüber hinaus wird der Unterschied zwischen Denkmalimmobilien und Neubauten beleuchtet. Finde heraus, welche steuerlichen Vorteile und Besonderheiten beide Immobilienarten bieten und wie Du diese in Deine individuelle Finanzstrategie einbindest. Björn bietet umfassende Einblicke und erklärt die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien, um das Beste aus Deinen Immobilieninvestitionen herauszuholen. Diese Folge ist ein Muss für alle, die ihre steuerliche Situation optimieren und gleichzeitig in Immobilien investieren wollen. Hör rein und finde heraus, wie Du Deine Steuern minimieren und Deine Gewinne maximieren kannst! Hast Du Fragen, melde Dich hier: Hier geht es zum Terminkalender: https://www.etermin.net/bjoern Hier geht es zu unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCqSJ6-8aPUjC8m9MJTJ7Hog Hier geht es zu unserer Instagram-Seite: https://www.instagram.com/finanzhavn/ Hier geht es zu unserer Webseite: https://finanzhavn.de
    --------  
    37:41
  • Vermögensaufbau – Was mache ich jetzt am schlausten?
    In der neuen Folge von "Wohnen und Investieren" nimmt Dich Björn Schehr mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Vermögensaufbaus. Gemeinsam erkunden wir verschiedene Strategien und Anlageformen wie Immobilien, Krypto, ETFs, und Versicherungen. Björn gibt Dir wertvolle Einblicke und Tipps, wie Du Dein Vermögen effektiv aufbauen und sichern kannst. Ein zentrales Thema beim Vermögensaufbau ist die Altersvorsorge. Björn erklärt, warum es so wichtig ist, frühzeitig damit zu beginnen und welche Vorteile der Zinseszins dabei bietet. Möchtest Du eine einmalige Investition tätigen oder lieber monatlich sparen? Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile, die in dieser Folge ausführlich besprochen werden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Diversifikation. Björn zeigt Dir, wie Du Dein Vermögen streuen kannst, um von verschiedenen Märkten zu profitieren und Risiken zu minimieren. Dabei geht er auch auf die Renditeaspekte ein und worauf Du achten solltest, um das Beste aus Deinen Investitionen herauszuholen. Der Vergleich von Versicherungen, Immobilien und ETFs steht ebenfalls im Fokus. Welche Vorteile bieten Versicherungslösungen? Was ist wirtschaftlich besser – Immobilien oder ETFs? Björn beleuchtet die verschiedenen Aspekte und hilft Dir, die richtige Entscheidung zu treffen. Auch die Themen Liquidität und Steuern spielen eine wichtige Rolle beim Vermögensaufbau. Erfahre, wie Du Deine Liquidität sicherstellst und welche steuerlichen Vorteile Du nutzen kannst. Zum Abschluss werden die verschiedenen Anlageformen miteinander verglichen, um ihre Vor- und Nachteile aufzuzeigen. Björn gibt zudem wertvolle Tipps für diejenigen, die überdurchschnittlich viel Vermögen haben und dieses möglichst steuereffizient anlegen möchten. Höre jetzt rein und finde heraus, welche Strategie für Dich am besten passt, um Dein Vermögen nachhaltig und effizient aufzubauen! Hast Du Fragen, melde Dich hier: Hier geht es zum Terminkalender: https://www.etermin.net/bjoern Hier geht es zu unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCqSJ6-8aPUjC8m9MJTJ7Hog Hier geht es zu unserer Instagram-Seite: https://www.instagram.com/finanzhavn/ Hier geht es zu unserer Webseite: https://finanzhavn.de
    --------  
    27:38

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Wohnen und Investieren - Der Immobilienfinanzierungs PodCast

Ich bin Björn Schehr, Immobilien- und Baufinanzierer aus Schleswig Holstein sowie Hamburg und ich spreche mit Geschäftspartnern, Kunden und spannenden Gästen über die Themen Baufinanzierungen, Immobilien und Investments. Wir besprechen die Marktlage, die Strategien und was es bedeutet Eigenheim zu besitzen. Wenn Du also, wie ich das Thema Immobilien und Baufinanzierungen spannend findest, hör einfach mal in den PodCast rein und hol Dir neue Inspiration für Deinen Kapital- und Vermögensaufbau. Liebe Grüße, Dein Björn Schehr - Experte für Baufinanzierung und Kapitalanlage
Podcast-Website

Hören Sie Wohnen und Investieren - Der Immobilienfinanzierungs PodCast, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 7:14:59 AM