Entdecken Sie im ersten Teil in dieser Episode das aktuelle Bauprojekt von feco am Storrenacker in Karlsruhe: die 5.000 Quadratmeter große neue Holzproduktionshalle, in der ab Frühjahr 2024 die feco-Wandelemente hergestellt werden. Wir sprechen mit dem Architekten Mattias Huismans über das Nutzungskonzept und die Konstruktion des Neubaus. Im zweiten Teil der Folge stellen wir Ihnen die Familie Feederle vor, die das Unternehmen in der vierten Generation leitet. Wir erfahren, wie Tradition und Innovation erfolgreich zusammenkommen. Weiterführende Informationen zur Episode 6 - Büro m_architekten in Karlsruhe: www.marchitekten.de- neue Holzproduktionshalle von feco: www.feco.de/news/investition-in-standort-karlsruhe
--------
25:38
#5 Das feco-forum
In der fünften Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine architektonische Entdeckungsreise. Wir besuchen das feco-Forum in Karlsruhe, das nicht nur der Unternehmenssitz von feco, sondern auch ein sich stetig wandelndes Beispiel für moderne Büroarchitektur ist. Es wurde vom renommierten Architekturbüro LRO entworfen und mit dem Hugo-Häring-Preis ausgezeichnet. Das feco-forum ist ein Ort der Inspiration, der Begegnung und der Innovation. Hier kann man Systemwände und Büroeinrichtungen live erleben und sich mit Expert:innen über das Büro der Zukunft austauschen.Weiterführende Informationen zur Episode 5- feco-Forum Karlsruhe: www.feco.de/feco-forum- Architekturbüro LRO: www.archlro.de- Hugo-Häring-Preis für das feco-Forum: www.hugo-häring-preis.de und www.bda-bund.de/awards/feco-forum
--------
24:40
#4 Schnittstellenjobs bei feco: Projektleitung und Ausbildung
In unserer vierten Podcast-Folge dreht sich alles um zwei spannende Berufspositionen bei feco, die man als „Schnittstellenjobs“ bezeichnen könnte. Diese Kolleg:innen behalten den Überblick über ihr Team und ihre Projekte und sind die ersten Ansprechpartner:innen für Kunden und feco-Partner. Sie koordinieren und organisieren alle Aufgaben und Termine und halten alle (Projekt-)Fäden in der Hand und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Welche Berufe genau gemeint sind, wird in der heutigen Episode gelüftet. Weiterführende Informationen zur Episode 4Jobs und Karriere bei feco: www.feco.de/karriere
--------
21:09
#3 Erfolg als feco-Partner
In der dritten Episode des feco-Podcasts dreht sich alles um die Partnerschaft mit feco. Das feco-Trennwandsystem ist weltweit zuhause und bietet Partnern die Möglichkeit, ihre eigene Fertigungstiefe individuell zu definieren und somit ihre Wertschöpfung zu steigern. Ein gutes Beispiel dafür ist das feco-Partner-Projekt für die Harvard University in Boston, bei dem feco sein Know-how unter Beweis gestellt hat. Viel Spaß beim Zuhören!Weiterführende Informationen zur Episode 3Das feco-Partnersystem: https://www.feco.de/trennwand/partner/ oder www.feco.de/feco-partnerProjekt „Harvard University SEC“: www.feco.de/projekt/harvard-university-science
--------
28:27
#2 Die feco-Systemwände – Einblicke in die Produktion
In der zweiten Folge unseres Podcasts beschäftigen wir uns mit einem wichtigen Element der Bürogestaltung, welches die räumliche Unterteilung und verschiedene Zonierungen erst ermöglicht: Wir werfen heute einen Blick auf die Systemwände von feco. Die Moderatorin hat dazu mit verschiedenen Personen bei feco gesprochen, um mehr über die Produkte und ihre Herstellung zu erfahren.Weiterführende Informationen zur Episode 2Das feco-Trennwandsystem: www.feco.de/trennwandÜberblick über die Unternehmensgeschichte: www.feco.de/uber-feco
Willkommen zur feco-Podcastreihe „Zukunft braucht Raum“. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie wir in Zukunft arbeiten möchten und wie wir unsere Arbeitswelten so gestalten können, dass sie uns optimal unterstützen. feco-Expert:innen sprechen über Trends und Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem durchdachten Raumkonzept und nutzungsoffenen Systemwänden aus Ihrem Büro eine wirksame Arbeitslandschaft machen. Und wir geben Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie Ihr individuelles Projekt mit uns realisieren können. Lassen Sie sich inspirieren!