„Wer keine Verantwortung übernimmt, hat kein Recht mitzureden.“ Dieses prägnante Statement von Hugo Rohner, CEO der Tridonic GmbH, bildet den Einstieg in diese Episode von Behind the C.
Franz Kubbillum führt mit Hugo Rohner ein Gespräch über Innovation, intelligente Systeme und Leadership im Wandel. Tridonic ist Teil der Zumtobel Group, beschäftigt rund 1.600 Mitarbeitende und entwickelt Lösungen für intelligente Lichtsteuerung in Städten, Gebäuden und Büros.
Hugo Rohner gewährt exklusive Einblicke in die Herausforderungen einer Industrie im Umbruch. - Themen wie die Erfüllung strenger Umweltanforderungen, der revolutionäre Einfluss der LED-Technologie und die Entwicklung energieeffizienter Sensorik stehen im Mittelpunkt. Er spricht offen über seine Karriere als CFO und CEO in internationalen Unternehmen, über seine Umzüge nach San Francisco und Salzburg, sowie über die Balance zwischen familiärer Verpflichtung und beruflicher Verantwortung.
Zudem werden folgende Fragen beantwortet:
- Was macht Tridonic zu einem unsichtbaren, aber zentralen Akteur der Lichtindustrie?
- Welche technologischen Trends und Umweltfaktoren prägen die Zukunft von Lichtsystemen?
- Wie verändert sich Leadership in Zeiten von Homeoffice, Globalität und Energieeffizienz?
Top-Themen:
- Intelligente Lichtsysteme & Sensorik
- Strategisches vs. operatives Arbeiten im C-Level
- Karrierepfade & internationale Führung
--------
46:56
--------
46:56
Episode 252 mit Gregor von Jagow (Country Manager von Germany, RedHat)
„Leadership hat sich fundamental verändert – und das ist auch gut so.“
Das sagt Gregor von Jagow, Country Manager Germany, RedHat.
In dieser Folge von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Gregor von Jagow, Country Manager bei RedHat, über das Geschäftsmodell eines der weltweit führenden Open-Source-Unternehmen. Von Jagow erklärt, wie RedHat mit offenen Technologien wirtschaftlich erfolgreich ist – und warum Open Source mehr als nur freier Code, sondern ein echtes Mindset ist: für Transparenz, Co-Innovation und Vertrauen.
Er gibt Einblicke in aktuelle Herausforderungen der IT-Welt: von Sicherheit über Komplexität bis zu AI-getriebener Innovation. Zudem gibt er Einblicke in seinen persönlichen Karriereweg durch Top-Tech-Stationen bei IBM, SAP, VMware und Google. Warum Vertrieb der ideale Einstieg war, wie Mentoren ihn geprägt haben und was das "Trust Triangle" mit seiner Führungsphilosophie zu tun hat – auch darüber spricht Gregor von Jagow in dieser Episode.
Zudem beantwortet er auch folgende Fragen:
- Wie funktioniert ein erfolgreiches Geschäftsmodell auf Basis von Open Source?
- Welche IT-Herausforderungen prägen aktuell Unternehmen in Deutschland?
- Warum ist der Vertrieb ein wertvoller Karrierepfad – auch für Führungskräfte?
- Wie hat sich Führung verändert – und was bedeutet das konkret im Alltag?
Themen:
- Open Source und Geschäftsmodellinnovation
- IT-Sicherheit, Komplexität und Co-Innovation
- Leadership, Mentoring und persönliche Entwicklung
---
Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company
Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren.
▶️ Besuchen Sie unsere Website:
https://www.atreus.de/
▶️ Interim Management:
https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/
▶️ Für Interim Manager:
https://www.atreus.de/interim-manager/
▶️ Profil von Gregor von Jagow:
https://www.linkedin.com/in/gregor-von-jagow-a8773788/
▶️ Profil von Franz Kubbillum:
https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
In this episode of Behind the C, host Franz Kubbillum talks with Sunny Ackerman, Global Head of On-Demand Talent at Heidrick & Struggles. From growing up on a ranch in Texas to leading global teams, Sunny`s journey highlights the power of reinvention, curiosity, and staying connected to what matters. With several years of experience across executive search, interim management, and talent strategy, Sunny shares insights into the future of work, the impact of AI recruitment, the increasing strategic relevance of the CHRO role, and how personal relationships are central to leadership and client success to maintain energy and presence across time zones.
This conversation is more than about leadership: it's about purpose, adaptability, and what makes a career truly meaningful.
She also answers the following questions:
- What does the future of on-demand talent look like globally?
- How is AI influencing executive recruitment and talent strategies?
- Why are personal relationships still essential in a tech-enabled talent industry?
- How can leaders sustain energy and presence while managing global responsibilities?
Topics:
- On-demand talent and executive search
- Leadership and global time Management
- AI and transformation of human capital strategy
---
About Atreus - A Heidrick & Struggles Company
Atreus guarantees the perfect interim resource (m/f/d) for missions that allow only one option: sustainable success! Our global network of experienced interim managers is one of the best in the world. In close cooperation with the Atreus directors, our interim managers unleash forces on site that will elevate your company to the next level.
▶️ Visit our Website:
https://www.atreus.de/
▶️ Interim Management:
https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/
▶️ For Interim Manager:
https://www.atreus.de/interim-manager/
▶️ Profile of Sunny Ackerman:
https://www.linkedin.com/in/sunnyackerman/
▶️ Profile of Franz Kubbillum:
https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
--------
37:39
--------
37:39
Episode 250 mit Klaus von Moltke (CEO der BMW Motoren GmbH)
„Nur wer Verantwortung übernimmt, kann wirklich gestalten – und das macht am meisten Spaß.“ Das sagt Klaus von Moltke, CEO der BMW Motoren GmbH.
In dieser Folge von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Klaus von Moltke, dem CEO der BMW Motoren GmbH in Steyr, über die Transformation eines der strategisch relevantesten Werke der BMW Group. Das Werk mit 4,4 Milliarden Euro Umsatz und einer Produktionskapazität von über einer Millionen Motoren jährlich befindet sich mitten im Wandel zur E-Mobilität. Er spricht von einer geplanten Investition von einer Milliarde Euro bis 2030 in den Standort Steyr.
In der Episode gewährt von Moltke einen Einblick in seinen beeindruckenden Werdegang bei BMW - vom Produktionsingenieur zum CEO - und erzählt dabei von seinen Stationen weltweit und davon, wie er unternehmerisches Denken innerhalb eines Konzerns konkret umsetzt. Nicht zuletzt durch die Gründung eines eigenen Cross-Fit-Studios zeigt sich, warum strategisches Zeitmanagement und persönliche Entwicklung wichtig für die Führungsverantwortung ist.
Außerdem spricht er darüber, warum gute Routinen, ein strukturierter Kalender und der Mut zur Gestaltung entscheidend sind, um komplexe Transformationen zu führen.
Außerdem beantwortet folgende Fragen:
- Gute Routinen, ein strukturierter Kalender und der Mut zur Gestaltung entscheidend sind, um komplexe Transformationen zu führen.
- Was macht gute Führung auf Werksebene im internationalen Kontext aus?
- Wie lässt sich unternehmerisches Handeln innerhalb eines Großkonzerns aktiv Leben?
- Welche Routinen und Prinzipien helfen dabei, Verantwortung und Balance zu halten?
Themen:
- Transformation in der Automobilindustrie
- Führung, Verantwortung und Zeitmanagement
- Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmertum innerhalb eines Konzerns
---
Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company
Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren.
▶️ Besuchen Sie unsere Website:
https://www.atreus.de/
▶️ Interim Management:
https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/
▶️ Für Interim Manager:
https://www.atreus.de/interim-manager/
▶️ Profil von Klaus von Moltke:
https://www.linkedin.com/in/klaus-von-moltke-856b3738/
▶️ Profil von Franz Kubbillum:
https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
--------
36:09
--------
36:09
Episode 249 mit Thomas Jäger (COO, von VTG)
„Better before bigger“, das sagt
– Thomas Jäger, Chief Operating Officer bei VTG, Europas größtem Anbieter für Güterwagenvermietung. Im Gespräch mit Franz Kubbillum gibt Jäger spannende Einblicke in die Transformation des Unternehmens, das sich aktuell neu aufstellt, um effizienter, digitaler und kundenorientierter zu werden.
Organisatorische und technologische Themen stehen im Mittelpunkt – doch bei Thomas Jäger beginnt erfolgreiche Transformation beim Menschen. Im Executive Board von VTG setzt er auf Teamarbeit, Vertrauen und persönliche Nähe: Nicht sieben Einzelrollen, sondern ein echtes Board, das gemeinsam gestaltet, ist dabei entscheidend. In regelmäßig begleiteten Workshops arbeitet das Führungsteam daran, sich gegenseitig besser zu verstehen, um organisatorische als auch technologische Innovationen voranzutreiben.
Neben strategischen Fragen der Digitalisierung teilt Jäger auch seinen persönlichen Karriereweg – von der Deutschen Bahn über verschiedene Führungsrollen bis hin zur heutigen Position im Top-Management. Besonders betont er, wie wichtig es ist, sich zu zeigen, um dem Zufall eine Chance zu geben – denn nur wer sichtbar ist, bekommt auch den Rückenwind zur richtigen Zeit.
Und: Was Karate und internationale Teamworkshops miteinander zu tun haben, erfahren Sie ebenfalls in dieser Folge von Behind the C.
Außerdem beantwortet er folgende Fragen:
- Was bedeutet Transformation bei VTG – und wie wird sie strukturell verankert?
- Welche Rolle spielt Digitalisierung für die Effizienz im Schienengüterverkehr?
- Wie funktioniert Führung im C Level als echtes jenseits von reiner Rollenlogik?
- Welche Erfahrungen und Zufälle haben Thomas Jäger beruflich geprägt?
Antworten zu diesen und weiteren Fragen gibt es in dieser Episode von Behind the C!
Themen:
- Transformation und Unternehmensstruktur
- Digitalisierung und Smart Maintenance
- Führung, Teamarbeit und Persönlichkeitsentwicklung
---
Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company
Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren.
▶️ Besuchen Sie unsere Website:
https://www.atreus.de/
▶️ Interim Management:
https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/
▶️ Für Interim Manager:
https://www.atreus.de/interim-manager/
▶️ Profil von Thomas Jäger:
https://www.linkedin.com/in/thomas-j%C3%A4ger-74aa399a/
▶️ Profil von Franz Kubbillum:
https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
Atreus Direktor Franz Kubbillum blickt hinter die Kulissen von erfolgreichen C-Level-Managern. Er befragt sie nach ihren Erfolgsrezepten, Karrierewegen und Gewohnheiten, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute sind. Ein Pflichtprogramm für Manager, die ihr Potential ausschöpfen möchten, oder für angehende C-Level Manager, die von Profis lernen wollen.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Neue Folgen werden wöchentlich am Montag und Donnerstag veröffentlicht.
▶️ Besuchen Sie den Podcast auf unserer Website:
https://www.atreus.de/podcast-behind-the-c/
▶️ Profil von Franz Kubbillum:
https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/
▶️ Behind the C auf Instagram:
https://www.instagram.com/behindthecpodcast/