Erste Ausschnitte: „Trusted AI & Medienkrise“ – Klemens Ganner (APA) über die Zukunft der Kommunikation
Dieser Teaser zeigt die ersten Ausschnitte aus meinem Gespräch mit Clemens Ganner (APA Comm). Wir sprechen darüber, wie sich Medien, Journalismus und Kommunikation unter dem Druck von KI, Plattform-Ökonomie und Reichweitenverlust neu aufstellen müssen.
Ganner erklärt, warum die APA KI nur unter klaren Leitlinien („Trusted AI“) einsetzt, wie journalistische Glaubwürdigkeit geschützt wird – und weshalb die Grenze zwischen Journalismus und Kommunikation trotz technologischer Konvergenz unbedingt bestehen bleiben muss.
Du hörst auch, wie strategisches Zuhören heute funktioniert und warum echte Veränderung nur gelingt, wenn sie messbar wird.
Ein erster Einblick in ein Gespräch über Medienkrise, KI, Verantwortung – und über eine der wichtigsten Führungsqualitäten: Zuhören.
--------
3:18
--------
3:18
Politik ist Kommunikation
In dieser Folge von „Beyond the Edge – dem Media-Campaigning-Podcast“ ist Leonore Gewessler, Ex-Klimaschutzministerin und seit Juni 2025 Bundessprecherin & Klubobfrau der Grünen, zu Gast.
Leonore erklärt, warum für sie gilt: „Politik ist am Ende Kommunikation“ – und was das konkret heißt, wenn man Klimaticket, Pfandsystem oder EU-Naturschutzgesetz nicht nur verhandeln, sondern auch verständlich erklären und mehrheitsfähig machen will. Wir sprechen darüber, warum positive Emotionalisierung („Lust auf Veränderung“) stärker ist als Angst, und weshalb ohne Social Media heute keine wirksame Change-Kommunikation mehr möglich ist.
Außerdem erzählt Leonore, wie sie mit Desinformation und der FPÖ als „Problembewirtschaftungspartei“ umgeht, warum Zuhören am Tisch ohne Mikro manchmal politisch wirksamer ist als jede Bühne – und welche Rolle Tierschutz, Biodiversität und Bodenschutz in ihrem Verständnis von Transformation spielen.
--------
32:43
--------
32:43
Politik ist Kommunikation: Erste Ausschnitte.
Politik ist am Ende Kommunikation: Mit diesem Satz bringt Leonore Gewessler – ehemalige Klimaschutzministerin, heute Bundessprecherin und Klubobfrau der Grünen – auf den Punkt, wie gesellschaftlicher Wandel funktioniert: durch Sprache, Verständigung, Zuhören und das Übersetzen von Werten in konkrete Maßnahmen. Erste Ausschnitte aus dem Gespräch schon jetzt vorab hören. Demnächst auf diesem Kanal.
--------
2:10
--------
2:10
Julia Herr und wie sie Politik mit Haltung macht
Zum Geburtstag spreche ich mit SPÖ-Nationalratsabgeordnete Julia Herr über das, was politische Kommunikation im Kern ausmacht: Haltung, Authentizität und das Zusammenspiel von Inhalt und Emotion.
Sie erklärt, warum sie sich in die Idee der Arbeiter:innenbewegung „verliebt“ hat, wie man Menschen für Veränderung begeistert – und warum sie externe Agenturen in der Politik kritisch sieht.
--------
36:02
--------
36:02
Demnächst: Julia Herr und wie sie Politik mit Haltung macht
In der kommenden Folge von Beyond the Edge spricht SPÖ-Nationalratsabgeordnete Julia Herr über das, was politische Kommunikation im Kern ausmacht: Haltung, Authentizität und das Zusammenspiel von Inhalt und Emotion.
Sie erklärt, warum sie sich in die Idee der Arbeiter:innenbewegung „verliebt“ hat, wie man Menschen für Veränderung begeistert – und warum sie externe Agenturen in der Politik kritisch sieht.
🎧 Höre jetzt in die ersten Ausschnitte rein – das vollständige Gespräch erscheint nächste Woche hier im Media-Campaigning-Podcast über Changemaker:innen, ihre Visionen und Geschichten für morgen.
Beyond the Edge ist der erste Media-Campaigning-Podcast im deutschen Sprachraum. Es ist der Podcast über Changemaker, ihre Visionen und Geschichten für morgen. Im Podcast „Beyond the Edge“ spricht Media-Campaigner Martin Aschauer mit seinen Gästen über Visionen und Geschichten von morgen. Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ werden intim und persönlich die Geheimnisse, der Heldinnen und Helden sowie Expertinnen und Experten die Menschen inspirieren Großes zu leisten, gelüftet. Mehr erfahren unter https://mediacampaigning.net