Gute Werbung ist mehr als Lautsein: Sie braucht Haltung, Relevanz – und Mut.
Man kennt Danuta Lang nicht nur vom Podcastfestival, sondern als Teamleitung Ö3 Promotions & Brand – und als eine der spannendsten Stimmen, wenn es um modernes Marketing und Kommunikation geht.
Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie exzellentes Marketing funktioniert:
Über Haltung statt Lautstärke
Über Relevanz statt Routine
Und darüber, warum echtes Zuhören heute der wichtigste Skill im Marketing ist, um den Wertewandel in der Gesellschaft voranzutreiben.
--------
31:00
--------
31:00
Gute Werbung ist mehr als Lautsein – Erste Ausschnitte über Haltung, Relevanz und Mut im Marketing
Früher waren es drei Plakatkampagnen im Jahr – heute hört Kommunikation nie auf. In dieser Folge geht es darum, was Marketing wirklich ausmacht: Leidenschaft, Haltung und die Fähigkeit zuzuhören.
Wann wird Werbung wirksam? Wenn sie Verhalten verändert, Werte verschiebt und Gespräche auslöst.
Hör jetzt die ersten Ausschnitte aus einem besonderen Gespräch.
🎙️ Demnächst auf diesem Kanal. https://mediacampainging.net
--------
3:42
--------
3:42
Fundraising: Wenn das Herz entscheidet.
Zum Auftakt nach der Sommerpause gibt’s erste Ausschnitte aus dem Gespräch mit Ruth Williams, Geschäftsführerin des Fundraising Verbands Austria – im Vorfeld des Fundraising-Kongresses. Wir sprechen darüber, wie Emotion und Evidenz Spendenentscheidungen prägen, warum Vertrauen die härteste Währung ist und wieso Offenheit über Fehler Glaubwürdigkeit schafft. Außerdem: Warum Kooperation im Sektor zum Erfolgsfaktor wird.
Das ganze Interview gibt es demnächst hier. Neu jeden zweiten Montag auf mediacampaigning.net.
--------
30:26
--------
30:26
Fundraising für morgen: Wenn das Herz entscheidet
Zum Auftakt nach der Sommerpause gibt’s erste Ausschnitte aus dem Gespräch mit Ruth Williams, Geschäftsführerin des Fundraising Verbands Austria – im Vorfeld des Fundraising-Kongresses. Wir sprechen darüber, wie Emotion und Evidenz Spendenentscheidungen prägen, warum Vertrauen die härteste Währung ist und wieso Offenheit über Fehler Glaubwürdigkeit schafft. Außerdem: Warum Kooperation im Sektor zum Erfolgsfaktor wird.
Das ganze Interview gibt es demnächst hier. Neu jeden zweiten Montag auf mediacampaigning.net.
--------
2:37
--------
2:37
Die Macht der Geschichte
In der 80. Folge spreche ich mit niemand Geringeren als Mrs. Storytelling – Sabrina Oswald. Wir reden über die Macht von Geschichten in Zeiten des Wandels: Wie Kommunikation Orientierung gibt, Vertrauen schafft und Veränderung möglich macht.
Sabrina Oswald spricht darüber, warum viele Menschen keine Medien mehr konsumieren wollen, wie kleine Schritte oft mehr bewirken als große Gesten – und warum Storytelling nur dann funktioniert, wenn es echten Kontext schafft.
Wir reden über die feinen Unterschiede zwischen PR, Werbung und Marketing, über künstliche Intelligenz in der Kommunikationsarbeit – und über die Frage, wie man Menschen in einer krisengeprägten Gesellschaft überhaupt noch für Veränderung gewinnt.
Eine Folge über Sinn, Strategie und Storys, die bleiben.
Beyond the Edge ist der erste Media-Campaigning-Podcast im deutschen Sprachraum. Es ist der Podcast über Changemaker, ihre Visionen und Geschichten für morgen. Im Podcast „Beyond the Edge“ spricht Media-Campaigner Martin Aschauer mit seinen Gästen über Visionen und Geschichten von morgen. Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ werden intim und persönlich die Geheimnisse, der Heldinnen und Helden sowie Expertinnen und Experten die Menschen inspirieren Großes zu leisten, gelüftet. Mehr erfahren unter https://mediacampaigning.net