Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessDer ERCM Medizin Podcast
Höre Der ERCM Medizin Podcast in der App.
Höre Der ERCM Medizin Podcast in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Der ERCM Medizin Podcast

Podcast Der ERCM Medizin Podcast
ERCM
Im ERCM Medizin Podcast präsentiert Prof. Dr. med. Alexander Muacevic fundierte Einblicke in die Welt der Medizin. Wir beleuchten die vielfältigen Facetten der ...

Verfügbare Folgen

5 von 17
  • Prof. Jochen Werner: Smart Hospital, Digitalisierung & die Zukunft des Gesundheitswesens
    Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Menschlichkeit, wie lassen sich diese Welten in der modernen Medizin vereinen? In dieser Folge des ERCM Medizin Podcasts haben wir das Vergnügen, mit Prof. Dr. Jochen A. Werner zu sprechen, dem Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden der Universitätsmedizin Essen. Als Wegbereiter des "Smart Hospital"-Konzepts in Deutschland teilt Prof. Werner seine Vision, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Medizin nicht nur effizienter, sondern auch menschlicher gestalten können.Wir diskutieren, wie moderne Technologien in medizinische Prozesse integriert werden können, um die Patientenversorgung zu verbessern. Dabei beleuchten wir die Rolle von KI in verschiedenen medizinischen Fachbereichen und den Einsatz von Robotik in der Pflege. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung der Patientenperspektive und wie diese in den Mittelpunkt der medizinischen Versorgung gerückt werden kann.​Zudem beleuchten wir ethische Fragen, Datenschutzaspekte und die Auswirkungen der Digitalisierung auf die menschliche Interaktion im Gesundheitswesen. Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft des Gesundheitssystems und diskutieren, wie Prävention und individualisierte Medizin durch digitale Technologien gefördert werden können.​"Der ERCM Medizin Podcast" Social & WebseiteInstagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DEX (Twitter): https://twitter.com/ERCMPodcastWebseite: www.erc-munich.comKontakt: [email protected]. Dr. med. Jochen A. WernerWebseite: https://www.medical-influencer.de/Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Jochen_A._WernerInstagram: https://www.instagram.com/doc_jochen/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-jochen-a-werner-ba8a2574/?originalSubdomain=deZeitangaben:00:00 Einführung: Vom Arzt zum Klinikmanager02:00 Warum Prof. Werner die Seiten wechselte04:30 Was bedeutet Smart Hospital wirklich?06:00 Digitalisierung als Mittel für mehr Menschlichkeit07:40 Erste Schritte: Digitale Notaufnahme & Leuchtturmprojekte10:00 Inspiration aus Houston & erste KI-Projekte13:00 Zentrum für seltene Erkrankungen & IBM Watson16:00 Aufbau des Instituts für Künstliche Intelligenz20:00 KI-Anwendungen in Radiologie, Dermatologie & Onkologie25:00 Was kann KI heute schon besser als der Arzt?29:00 Datenschutz, Datenzugang & ethische Fragen32:00 Smart Hospital NRW & politische Kooperationen36:00 Künstliche Empathie und Roboter in der Pflege41:00 Chancen & Risiken früher Diagnosen45:00 Warum Prävention nicht funktioniert, solange sie nicht vergütet wird49:00 Mikrobiom, individualisierte Medizin & Zukunftsszenarien54:00 Ein Blick nach vorn: Das Gesundheitssystem in 15 JahrenHashtags:#SmartHospital #KünstlicheIntelligenz #MedizinDerZukunft #DigitalHealth #KrankenhausderZukunft #JochenWerner #KIinDerMedizin #Robotik #Prävention #docjochen #Gesundheitssystem #ercmpodcast
    --------  
    1:12:20
  • Prof. Simone Kreth: Ernährungsmedizin, Keto-Diät & optimale Ernährung für Sportler
    Welche Rolle spielt Ernährung in der modernen Medizin? In dieser Folge des ERCM Medizin Podcasts sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. med. Simone Kreth, einer führenden Expertin in der Ernährungsmedizin. Sie ist Ärztin an der LMU München, Inhaberin einer eigenen Praxis für medizinische Ernährungsberatung, Professorin, Biochemikerin, Ironman-Finisherin und Mutter von drei Kindern. Wir beleuchten die wissenschaftliche Basis und die praktischen Einsatzmöglichkeiten der ketogenen Diät, von ihrer Wirkung bei Tumor- und Autoimmunerkrankungen bis hin zu ihrer Anwendung bei psychiatrischen Störungen. Zudem diskutieren wir kritisch die Carnivoren-Diät, erörtern ihre potenziellen Vor- und Nachteile und werfen einen Blick auf die optimale Ernährung für Sportler, einschließlich des gezielten Proteinbedarfs zur Leistungssteigerung und Regeneration.Prof. Kreth zeigt auf, wie Ernährung nicht nur unsere körperliche Gesundheit, sondern auch unser geistiges Wohlbefinden nachhaltig beeinflussen kann. Sie gibt wertvolle Einblicke in individualisierte Ernährungsstrategien, die gezielt auf die Bedürfnisse von Patienten und Sportlern zugeschnitten sind."Der ERCM Medizin Podcast" Social & WebseiteInstagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DEX (Twitter): https://twitter.com/ERCMPodcastWebseite: www.erc-munich.comKontakt: [email protected]. Dr. Dr. med. Simone KrethSchlüsselthemen:- Ketogene Diät: Wirkung bei Tumorerkrankungen und Autoimmunerkrankungen- Carnivoren-Diät: Potenziale und Grenzen- Ernährung bei psychiatrischen Störungen: Wissenschaftliche Erkenntnisse- Individualisierte Ernährungsstrategien für mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit- Proteinbedarf und optimale Ernährung für Sportler- Verbindung von wissenschaftlicher Forschung und praxisnahen ErnährungskonzeptenZeitangaben:00:00 – 02:15: Einleitung und Vorstellung von Prof. Simone Kreth02:15 – 08:30: Wissenschaftliche Basis der ketogenen Diät08:30 – 15:50: Ketogene Diät bei Tumor- und Autoimmunerkrankungen15:50 – 22:00: Anwendung bei psychiatrischen Störungen22:00 – 31:00: Carnivore-Diät: Vor- und Nachteile im wissenschaftlichen Diskurs31:00 – 39:15: Optimale Ernährung für Sportler und gezielter Proteinbedarf38:20 – 45:50 – Diskussion über die Carnivoren-Diät und ihre potenziellen Vor- und Nachteile45:50 – 52:30 – Proteinbedarf im Sport – Leistungssteigerung und Regeneration52:30 – 58:15 – Praxisnahe Tipps zur Umsetzung der Ernährungsstrategien
    --------  
    1:00:47
  • Thomas Schulz: Medizin der Zukunft, Longevity – Wie Tech-Giganten unsere Medizin revolutionieren
    Tech-Giganten wie Google, Microsoft und Apple investieren Milliarden in die Medizin. Doch was steckt dahinter? In dieser spannenden Folge des ERCM Medizin Podcasts ist Thomas Schulz unser Gast, ein renommierter SPIEGEL-Reporter, Autor und Silicon Valley-Experte. Basierend auf seinen Büchern „Zukunftsmedizin“ und „Projekt Lebensverlängerung“ werfen wir einen Blick darauf, wie Technologiegiganten die Gesundheitsbranche revolutionieren. Gemeinsam diskutieren wir die neuesten Fortschritte in der Gentechnologie, die Bedeutung der Zellgesundheit und wie moderne Therapien dazu beitragen können, unsere Lebensspanne erheblich zu verlängern. Zudem beleuchten wir ethische Herausforderungen wie Designerbabys, die Rolle der Epigenetik für unsere Gesundheit und den Einfluss von KI und Big Data in der Medizin. "Der ERCM Medizin Podcast" Social & Webseite Instagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DE X (Twitter): https://twitter.com/ERCMPodcast Webseite: www.erc-munich.com Kontakt: [email protected] Thomas Schulz: Webseite: https://www.tomschulz.com/ Spiegel: https://www.spiegel.de/impressum/autor-ef23a650-0001-0003-0000-000000000780 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-schulz-22b72068/?originalSubdomain=de Bücher: Projekt Lebensverlängerung: https://amzn.eu/d/5ijs4bJ Zukunftsmedizin: https://amzn.eu/d/2VFKTr0 Schlüsselthemen: - Wie Google, Apple und Co. die Medizin revolutionieren. - Fortschritte in der Gentechnologie: CRISPR und Genkorrekturen. - Zellgesundheit und regenerative Medizin als Schlüssel zur Langlebigkeit. - Epigenetik: Wie wir unsere Gene aktiv beeinflussen können. - Ethische Herausforderungen: Designerbabys und genetische Optimierung. -Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf die Medizin. Zeitangaben: 00:00:00 - 00:00:13: Begrüßung und Einleitung zum Thema Zukunftsmedizin. 00:00:14 - 00:00:44: Vorstellung des Gastes Thomas Schulz, Journalist und Silicon-Valley-Experte. 00:00:45 - 00:01:15: Überblick über die Folge: Tech-Giganten, Gentechnologie und Lebensverlängerung. 00:01:16 - 00:03:08: Wie das Silicon Valley die Medizin prägt – Einblicke aus erster Hand. 00:03:09 - 00:06:19: Netzwerke und Technologien: Warum Medizin das nächste große Feld ist. 00:06:20 - 00:13:30: Fortschritte bei CRISPR: Von Sichelzellenanämie bis zur Herz-Kreislauf-Prävention. 00:13:31 - 00:20:16: Epigenetik und biologische Alterung: Wie wir unsere Gene aktiv beeinflussen können. 00:20:17 - 00:28:08: Genom-Analysen und ihre Rolle in der Präventivmedizin. 00:28:09 - 00:40:22: Zellverjüngung und regenerative Medizin – Die Vision von Altersforschung. 00:40:23 - 00:47:59: Wie Supplements und Ernährung unser biologisches Alter beeinflussen können. 00:48:00 - 00:54:10: Die ethischen Herausforderungen: Designerbabys, Datenfreiheit und globale Unterschiede. 00:54:11 - 01:05:00: Zukunftsprognosen: Revolutionäre Therapieansätze und ihre Integration in die Praxis. 01:05:01 - 01:12:34: Fazit: Warum es wichtig ist, sich mit der Zukunftsmedizin auseinanderzusetzen. 01:12:35 - 01:13:20: Abschließende Gedanken und Verabschiedung. Hashtags: #Zukunftsmedizin #MedizinRevolution #Longevity #Langlebigkeit #Gentechnik #CRISPR #Epigenetik #KünstlicheIntelligenz #BigTech #SiliconValley #GoogleHealth #MicrosoftMedizin #AppleHealth #BioTech #Gesundheitsinnovation #gesundheit #experte #thomasschulz #ercmpodcast
    --------  
    1:12:47
  • Dr. Miriam Rehbein: Tipps für eine gesunde Haut, ästhetische Trends & Prävention von Hautkrebs
    In dieser Folge des ERCM Medizin Podcasts begrüßen wir Dr. Miriam Rehbein – eine führende Dermatologin, Expertin für ästhetische Dermatologie, Unternehmerin und Gründerin der erfolgreichen Hautpflegelinie Doctor Mi. Sie teilt ihr umfassendes Wissen über Hautgesundheit, innovative Behandlungsmethoden und den Einfluss des Lebensstils auf die Haut. Gemeinsam diskutieren wir, wie Sie Ihre Haut optimal schützen und pflegen können, welche Gewohnheiten der Haut schaden und warum Hautpflege nicht nur ein Schönheits-, sondern auch ein Gesundheitsthema ist. Dr. Rehbein erklärt, wie tägliche Routinen, die Wahl der richtigen Produkte und ein gesunder Lebensstil die Hautalterung verzögern und langfristig für strahlende Haut sorgen können. Dr. Rehbein erklärt, warum Anti-Aging-Produkte mehr können als Falten reduzieren und wie innovative Technologien die moderne Dermatologie revolutionieren und teilt praxisnahe Tipps, die direkt in den Alltag integriert werden können. Außerdem sprechen wir darüber, wie sich die Rolle von Ärzten in sozialen Medien verändert hat und warum Plattformen wie Instagram, YouTube, TikTok und Co. eine Chance bieten, medizinisches Wissen und vertrauenswürdige Informationen an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Schlüsselthemen - Die besten Strategien für eine gesunde und strahlende Haut. - Innovative Technologien: Lasertherapie, Radiofrequenz und Anti-Aging. - Hautkrebsprävention: Ab wann ist Vorsorge sinnvoll? - Wie Stress und Ernährung die Haut beeinflussen. - Die Bedeutung von Sonnenschutz – auch im Winter. - Dr. Rehbeins Weg zur Gründung einer erfolgreichen Hautpflege-Linie. Social Media und Hautgesundheit: Aufklärung im digitalen Zeitalter. Zeitangaben 0:00 - Begrüßung & Vorstellung von Dr. Miriam Rehbein 3:15 - Warum Hautpflege mehr als nur Kosmetik ist 8:30 - Hautgesundheit: Grundlagen und erste Schritte 13:45 - Hautkrebsprävention: Wichtige Hinweise und Checks 18:00 - Hautpflege-Mythen: Was wirklich wirkt und was nicht 23:25 - Der Einfluss von Lebensstil und Ernährung auf die Haut 28:40 - Anti-Aging: Technologien und innovative Produkte 33:50 - Gewohnheiten, die Ihrer Haut schaden 39:10 - Doctor Mi.: Die Geschichte hinter der erfolgreichen Hautpflegelinie 44:30 - Wissenschaftliche Standards in der Dermatologie 50:10 - Social Media: Dr. Rehbeins Erfahrungen als Pionierin auf Instagram 57:40 - Abschließende Tipps für eine gesunde, strahlende Haut Hashtags #Hautpflege #Dermatologie #HautpflegeTipps #Hautkrebsprävention #DrMiriamRehbein #DoctorMi #AntiAging #GesundeHaut #Laserbehandlung #Sonnenschutz #Hautalterung #Hautgesundheit #HautpflegeProdukte #BeautyUndGesundheit #ÄsthetischeDermatologie #hautpflegeroutine #hautpflege #botox #hyaluron #ercmpodcast
    --------  
    1:03:38
  • Dr. Jürgen Herzog: Wie Sie Demenz vorbeugen, Warnsignale erkennen & neueste Behandlungsmöglichkeiten
    In dieser Folge des ERCM Medizin Podcasts sprechen wir mit Dr. Jürgen Herzog, Chefarzt der Neurologie und Ärztlicher Direktor des Neurologischen Krankenhauses Schwabing, über das wichtige Thema Demenz. Gemeinsam diskutieren wir, wie man die frühzeitigen Warnsignale von Demenz erkennen kann, welche präventiven Maßnahmen effektiv sind und wie sich innovative Therapieansätze auf die Lebensqualität Betroffener auswirken. Dr. Herzog erklärt, wie moderne Technologien und wissenschaftliche Fortschritte dabei helfen können, Demenz besser zu diagnostizieren und zu behandeln. In dieser Folge geht es darum, wie Sie aktiv dazu beitragen können, Ihre kognitive Gesundheit zu schützen, und welche Rolle Ernährung, Bewegung und soziale Interaktion bei der Vorbeugung spielen. Zudem beleuchten wir die psychologischen und medizinischen Herausforderungen, mit denen Betroffene und ihre Angehörigen konfrontiert sind, und geben praktische Ratschläge für den Alltag. Dr. Herzog teilt außerdem brandaktuelle Einblicke in aktuelle Studienergebnisse, die Hoffnung auf neue therapeutische Möglichkeiten bei der Behandlung von Demenz machen. "Der ERCM Medizin Podcast" Social & Webseite Instagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DE X (Twitter): https://twitter.com/ERCMPodcast Webseite: www.erc-munich.com Kontakt: [email protected] Dr. Jürgen Herzog Schön Klinik München Schwabing: https://www.schoen-klinik.de/muenchen-schwabing/juergen-herzog LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juergen-herzog-736a677b/?originalSubdomain=de Facebook: https://www.facebook.com/schoenklinik Schlüsselthemen - Was ist Demenz? Ursachen, Symptome und Formen. - Präventive Maßnahmen: Wie kann man das Demenzrisiko reduzieren? - Früherkennung: Warnsignale und diagnostische Verfahren. - Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten und medikamentöse Therapien. - Die Rolle des Lebensstils: Ernährung, Bewegung und geistige Aktivität. Zeitangaben 00:00 – Einführung und Vorstellung von Dr. Jürgen Herzog 02:15 – Definition und Formen von Demenz 10:30 – Risikofaktoren und präventive Maßnahmen 20:45 – Früherkennung: Welche Warnsignale gibt es? 30:00 – Aktuelle Behandlungsmöglichkeiten und Forschungsergebnisse 40:15 – Einfluss von Lebensstilfaktoren auf das Demenzrisiko 50:00 – Fragen aus der Community und Abschluss Hashtags #Demenz #Neurologie #DrJürgenHerzog #alzheimer #Gesundheit #Prävention #DemenzVorbeugung #MedizinPodcast #ERCM #GesunderLebensstil #DemenzBehandlung #Früherkennung #Gedächtnistraining #Alzheimer #KognitiveGesundheit #medizinpodcast #ercmpodcast
    --------  
    48:56

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Der ERCM Medizin Podcast

Im ERCM Medizin Podcast präsentiert Prof. Dr. med. Alexander Muacevic fundierte Einblicke in die Welt der Medizin. Wir beleuchten die vielfältigen Facetten der medizinischen Wissenschaft, unterstützt durch die jeweils führenden Experten auf ihrem Gebiet. Jede Episode bietet sorgfältig kuratierte Diskussionen über die neuesten medizinischen Entwicklungen, optimalen Therapiemöglichkeiten, Herausforderungen und Fortschritte. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Relevanz dieser Themen sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien.
Podcast-Website

Hören Sie Der ERCM Medizin Podcast, Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/21/2025 - 6:47:36 AM