Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Gynäkollegis

Dr. Mertcan Usluer; Cathi Kaiser
Gynäkollegis
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 14
  • Wie viel sind uns Kinder wert? Elternschaft im Kapitalismus - mit Mareice Kaiser
    Was hat Kinderkriegen mit Geld zu tun? Was macht der Kapitalismus mit (werdenden) Eltern? Und warum kicken gerade Kinder mit Behinderung dem Kapitalismus ordentlich in den Hintern? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit der Autorin und Journalistin Mareice Kaiser. Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Auf Instagram findet ihr uns gemeinsam als Podcast seit kurzem unter @gynaekollegis.  Mertci ist @gynaekollege und Cathi @hebamme.cathiRecherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi KaiserSchnitt: Marie EisendickManagement & Vertrieb Dr. Mertcan Usluer: The Bad Influence/ Sascha SwierczCover-Foto: Ilkay KarakurtFotocredit Portrait Mareice Kaiser: Jana RodenbuschZu Mareice Kaiser:​Folgt Mareices Arbeit auf Instagram: @mareicares ​Hört den Podcast von Mareice und Josefine Apraku hier auf Spotify: Revolution und Ferien​“Leistung muss sich lohnen”: Video-Format von Mareice für “Mein Grundeinkommen”​Noch mehr zu Mareice: http://www.mareicekaiser.de/Unterstützung durch Familienhebammen und/oder die Frühen Hilfen: https://www.fruehehilfen.de/fileadmin/user_upload/fruehehilfen.de/downloads/Kompetenzprofil_Familienhebammen.pdfVerteilungsgerechtigkeit: https://www.dgb.de/gerechtigkeit/verteilungsgerechtigkeit/Inspiration zur Arbeit mit Umverteilung für Hebammen/ Selbstreflektion:https://www.cocoon-hebammenkollektiv.de/kosten/BGH-Urteil zum Schadensermessen durch Behandlungsfehler:⁠https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=53754&pos=0&anz=1⁠
    --------  
    52:56
  • Stillen, Stigmata und Schuldgefühle
    “Deine Brüste sind zu klein”, “Stillen ist das Natürlichste der Welt”, “Stillen muss Wehtun”? Wir haben euch nach euren Erfahrungen mit dem Stillen und Abstillen gefragt. In dieser Folge gehen wir den größten Stillmythen auf den Grund - und finden darunter liegende Stigmata, die (Überraschung!) mehr über unsere patriarchiale Gesellschaft, als über Milchfluss aussagen. Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Recherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi KaiserSchnitt: Marie EisendickManagement & Vertrieb Dr. Mertcan Usluer: The Bad Influence/ Sascha SwierczCover-Foto: Ilkay KarakurtShownotes:WHO-Empfehlungen zum Stillen:https://www.who.int/publications/i/item/9789240081864Deutsche Einordnung/ Übersetzung der WHO-Empfehlungen:https://www.stillen-institut.com/de/aktuelle-who-empfehlungen-zu-beikost-und-kleinkindernaehrung.htmlStillen in Deutschland:https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/schwangerschaft-und-baby/stillen-in-deutschland.htmlhttps://www.gesund-ins-leben.de/fileadmin/resources/import/pdf/bbf_faktenblatt_ergebnisse.pdfhttps://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/nationale-stillstrategie.pdfhttps://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/schwangerschaft-und-baby/stillstrategie.htmlTipps zum richtigen Anlegen:https://www.youtube.com/watch?v=TWTOloCdEJ0Still-Initiative in Thüringen:https://www.sueddeutsche.de/panorama/familienfreundlichkeit-immer-mehr-rueckzugsraeume-zum-stillen-in-den-kommunen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-240608-99-319237“If men breastfed…”https://www.youtube.com/watch?v=y1j0nv9Jc6oKolostrum ausstreichen:https://www.stillfoerderung.ch/logicio/pmws/stillen__kolostrum__de.html
    --------  
    53:10
  • Gewalt im Kreißsaal
    “Hauptsache alle sind gesund?” Mindestens jede 3. gebärende Person gibt an, eine Form von Gewalt unter der Geburt erlebt zu haben. Doch was bedeutet Gewalt im Kreißsaal überhaupt? Wie entsteht sie? Und wie könnt ihr euch davor schützen? Darüber sprechen wir dieser Folge.Triggerwarnung: Physische und psychische Gewalt. Bitte passt gut auf euch auf beim Hören oder skippt diese Folge, wenn euch das Thema belastet.Wenn ihr eine traumatische Geburt erlebt habt, holt euch Hilfe! Ihr könnt euch z.B. beim Hilfetelefon Schwierige Geburt melden: https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/schwierige-geburt/Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Recherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi KaiserSchnitt: Marie EisendickManagement & Vertrieb Dr. Mertcan Usluer: The Bad Influence/ Sascha SwierczCover-Foto: Ilkay KarakurtShownotes zu dieser Folge:https://www.tatortkreisssaal.de/https://mother-hood.de/stichwortsuche-geburt/gewalt-in-der-geburtshilfe/https://traumageburtev.de/Allgemeine-Informationen/Was-ist-Gewalt-in-der-Geburtshilfe/https://hebammenverband.de/aktionstage/frauenzahlendenpreis
    --------  
    46:18
  • Profit auf Kosten Schwangerer
    Kinderkriegen, Heiraten, Sterben – große Lebensmomente, große Gefühle – und ein Milliardengeschäft. Gerade rund um Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit wollen Eltern nur das Beste für ihr Kind – und genau das machen sich Unternehmen und die Gesundheitsindustrie zunutze. In dieser Folge sprechen wir darüber, mit welchen Methoden gezielt an den Emotionen (werdender) Eltern verdient wird. Welche Rolle dabei Hebammen* und Ärzt*innen spielen – und wie wir uns in diesem System positionieren können – erfahrt ihr heute bei uns.Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Recherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi KaiserSchnitt: Marie EisendickManagement & Vertrieb Dr. Mertcan Usluer: The Bad Influence/ Sascha SwierczCover-Foto: Ilkay Karakurthttps://www.deutschlandfunkkultur.de/gendermarketing-die-hellblaue-und-rosa-falle-100.htmlhttps://www.deutschlandfunk.de/industriezweig-boomt-das-grosse-geld-mit-den-babys-100.htmlhttps://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/Konsumausgaben-Lebenshaltungskosten/Publikationen/_publikationen-innen-konsumausgaben-familien.htmlhttps://de.statista.com/themen/12029/babybedarf/#topicOverviewhttps://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/mehr-drin-als-noetig-nahrungsergaenzung-rund-um-schwangerschaft-und-stillzeit-11633https://www.aerzteblatt.de/news/nichtinvasive-praenataltests-warum-diagnostische-tests-oft-fehlinterpretiert-werden-a82dbac8-cb03-4471-b976-b7c038b6e3abhttps://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Praenataldiagnostik-Welche-Untersuchungen-sind-sinnvoll,praenataldiagnostik102.htmlhttps://www.swr.de/wissen/nicht-invasive-praenataltests-oft-falsch-trotzdem-kassenleistung-bundestag-beraet-100.htmlhttps://mother-hood.de/stichwortsuche-geburt/schwangerenvorsorge/https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/who-kritisiert-skrupelloses-marketing-bei-babynahrung-umsatz-der-hersteller-fast-verdoppelt-a-83f3db49-96da-4d1a-9cf5-ce567d5afe15r%20und%20schwanger%20Endf.pdfIGEL-Monitor: https://www.igel-monitor.de/Flyer von Motherhood zu geteilten Vorsorgen: https://mother-hood.de/stichwortsuche-geburt/schwangerenvorsorge/
    --------  
    57:21
  • Sonderfolge zur Bundestagswahl 2025
    Was tun in diesen politisch dunklen Zeiten? Wir teilen unsere persönlichen Gedanken zur Bundestagswahl 2025, schicken euch eine digitale Umarmung und verabschieden uns in eine Frühlingspause. Geht wählen, bleibt stabil und kümmert euch umeinander! Wir küssen eure Herzen und danken euch fürs Hören der 1. Staffel Gynäkollegis.Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen. Recherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi KaiserSchnitt: Cathi KaiserManagement & Vertrieb Dr. Mertcan Usluer: The Bad Influence/ Sascha SwierczCover-Foto: Ilkay KarakurtShownotes:- Die gute Nachricht zuerst: Mertci & Sammy sind auf Tour, yay, Tickets findet ihr⁠hier⁠!- Unterstützende Tools für eure Wahlentscheidung:⁠Wahl-o-Mat:⁠ Vergleicht eure Positionen, mit den Positionen der antretenden Parteien.⁠Wahltraut⁠: Vergleicht  Vorhaben der antretenden Parteien bei den Themen Gleichberechtigung, queere Rechte, Anti-Rassismus und Inklusion. ⁠Real-o-Mat⁠: Vergleicht eure Positionen, mit den tatsächlichen Abstimmungen der antretenden Parteien zu diesen Positionen.
    --------  
    10:28

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Gynäkollegis

Gynäkollegis ist der Podcast von Arzt in der Gynäkologie & Journalist Mertci Usluer und Hebamme & Journalistin Cathi Kaiser. Darin unterhalten die beiden sich über Themen aus dem Bereich Reproduktion, Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft aus intersektionaler Perspektive. Zum Beispiel über Schwangere auf der Flucht, Wochenbettdepression oder Homophobie im Kreißsaal. Gut recherchiert, persönlich und nahbar. Kritisch, aber cute.
Podcast-Website

Höre Gynäkollegis, viroLOGISCH und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/4/2025 - 12:54:46 PM