Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftMikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Marco Herack
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 437
  • MikroGespräch048 mit Thomas Dullien über das nullte Regime
    Thomas Dullien und Marco Herack besprechen die Notwendigkeiten, wegen denen die EU das nullte Regime befördern möchte.
    --------  
    45:33
  • Mikro229 Korrupt aber unfähig
    Ulrich und Marco sprechen über die deutsche Depression, das korrupte Amerika und Chip-Wars aus denen man was lernen kann.
    --------  
    1:28:02
  • Mikro328 Die arme Zollstatistik
    Fred und Marco Herack besprechen die verschwundene Armenstatistik in Deutschland und die Zölle und ihre aktuelle Wirkung.
    --------  
    1:11:28
  • Mikro327 Wie Statistik einen guten EU-US-Zolldeal beweist
    Jens und Marco besprechen die Erhebungen von Statistiken, ihren Korekturen und den Umgang damit. Außerdem bewerten wir den EU-US-Deal (anders) und sehen Demographie als Chance.
    --------  
    1:19:18
  • MikroGespräch047 mit Patrick Pehl über Fachnewsletter
    In diesem Gespräch diskutieren Marco Herack und Patrick Pehl die Entwicklung und Bedeutung von Newslettern in der Medienlandschaft, insbesondere im Fachbereich. Sie beleuchten die Herausforderungen, die Zielgruppen, die Qualität der Inhalte und die Rolle von Fachverlagen. Zudem wird die Zukunft der Newsletter und die Integration von Podcasts als neues Medium thematisiert. Abschließend wird die Notwendigkeit einer Transformation der Fachverlage und die Konsolidierung im Newsletter-Markt angesprochen.
    --------  
    37:43

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Wirtschaft betrifft uns alle. Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt. Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleger ihr Geld in obskuren Finanzanlagen des grauen Kapitalmarktes versenkten. Uns interessiert nicht die Nachricht, sondern das, was hinter der Nachricht steht. In diesem Sinne wandelt sich auch der Podcast. Es begann mit einer wöchentlich erscheinenden Gesprächsrunde. Doch wir merkten immer wieder, dass dies zu wenig ist. Daher wollen in Zukunft vermehrt die verschiedenen Perspektiven auf ein Thema sichtbar machen. Die Erneuerung der Internetseite ist hierzu ein Vorläufer. Weitere Neuerungen sind bis Ende 2018 geplant und werden dann hier aufgeführt. Damit es diesen Podcast weiterhin geben kann, benötigen wir deine Spende!
Podcast-Website

Höre Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 6:04:37 PM