Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

mynds

Floris Henning, MYTY Group
mynds
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 25
  • Wirtschaft für die Mehrheit – Lukas Scholle über Print-Revival, Pluralität & KI im Newsroom
    In dieser Folge sprechen wir mit Lukas, Ökonom und Chefredakteur von Surplus – einem neuen Wirtschaftsmagazin, das die Interessen der Mehrheit in den Fokus stellt und Print & Digital bewusst kombiniert.Warum noch ein Magazin? Wieso Print alle zwei Monate (plus laufende Online-Kolumnen)? Wie wird Wirtschaft pluraler, zugespitzter – und trotzdem wissenschaftlich sauber? Und welche Rolle spielen KI-Tools in Redaktion, Übersetzung und Produktion?Darüber sprechen wir u. a.:- Medienlücke & Positionierung: Warum es im deutschsprachigen Raum ein progressives Wirtschaftsmagazin braucht – jenseits reiner Manager-/Anlegerbrille.- Köpfe & Kollektivität: Herausgeber:innen/Autor:innen wie Isabella Weber, Adam Tooze, Maurice Höfgen, Thomas Piketty, Mariana Mazzucato, Achim Truger, Luisa Neubauer – und warum Personalisierung Wirksamkeit schafft.- Produkt & Modell: Print-Rhythmus (zweimonatlich), Paywall-Content dazwischen, Bahnhofsbuchhandel – und weshalb ein Abo (statt „Digital vs. Print“) sinnvoll ist.- Zuspitzung vs. Seriosität: Populäre Sprache, klare Thesen, keine Clickbait-Faktenverdrehung – wie man Reichweite ohne*wissenschaftliche Redlichkeit zu opfern baut.- Politische Ökonomie & Debattenkorridore: Wie Mainstream-Frames entstehen (Steuern, Schuldenbremse, Arbeitszeit) – und was Gegenargumente leisten.- KI in der Redaktion: Übersetzen, Entwürfe, Effizienz – ja. Avatare/Deepfake-Moderation? Eher nicht – warum echte Stimmen weiter zählen.- KI-Bubble? Nvidia-Gewichte, S&P-Konzentration, Profit-Frage – Chancen & Risiken jenseits des Hypes.- Bootstrapping & Hürden: Kapital vs. Humankapital, Launch-Timing, Organisation – und was sie beim nächsten Mal anders machen würden.Eine Folge über Wirksamkeit statt Wohlfühltöne, Pluralität statt Monokultur – und darüber, wie man 2025 ein Magazin baut, das Debatten wirklich verschiebt.Ein Podcast im Studio der MYTY Group: myty.com
    --------  
    57:57
  • Creator Commerce, 3D-Shops & Discovery: Jakob über Play The Hype und Wyrld
    In dieser Folge sprechen wir mit Jakob – Mitgründer der Agentur Play The Hype (u. a. funny-frisch TikTok-Challenge) und Co-Founder von Wyrld, einer Plattform, auf der Fans in 3D-Räumen von Creatorn Produkte entdecken und kaufen können.Vom Schüler-Startup über die erste große Enterprise-Kampagne bis hin zur neuen Discovery-Commerce-Plattform: Jakob erzählt, warum klassische Shops in ihrer Wirkung begrenzt sind, wie 3D-Räume Time-on-Site & Engagement erhöhen – und weshalb Gamification mehr sein muss als ein Discount-Wheel.Darüber sprechen wir u. a.:Von 16 zur Agentur mit 40+ Mitarbeitenden: Struktur, Hiring, Wachstums­schmerzen.TikTok-Mechaniken richtig nutzen: Community, Creator, Brand-Fit.Discovery vs. Search: Warum 3D-Räume Stories statt Kacheln liefern.Gamification ohne Bullshit: Quests, Secrets, Context statt Coupon-Rad.Unit Economics: Marktplatz vs. Konsignation, Margenlogik, Risiko.TikTok Shop kritisch: In-App-Browser, Brand-Umfeld, AOV.Fundraising-Learnings: PR-Zahl ≠ Produktfortschritt.Ausblick: Agent-Commerce übernimmt Routine-Käufe – Discovery bleibt menschlich.Eine Folge über Produkt-Neugier, schnelles Lernen und den Punkt, an dem man operativ loslässt, um den nächsten großen Schritt zu gehen.Ein Podcast im Studio der MYTY Group: https://www.myty.com/de/
    --------  
    1:23:57
  • #23 KI-Agenten & Conversational Sales: Andreas Tussing über die Zukunft von E-Commerce
    In dieser Folge sprechen wir mit Andreas, Co-Founder von Charles – der WhatsApp-first Plattform für Conversational Marketing, Sales und Service.Vom Versuch, eine eigene Fashion-Brand ausschließlich via WhatsApp zu verkaufen, hin zur SaaS-Plattform mit Enterprise-Kunden: Andreas erzählt, wie aus einem interaktiven Shop-Experiment ein skalierbares Produkt wurde – und warum KI-Agenten gerade die nächste Evolutionsstufe sind.Darüber sprechen wir u. a.:Wie WhatsApp vom Service-Kanal zum Umsatztreiber wurde (Öffnungsraten, Interaktivität, Segmentierung).Warum D2C-Brands den Kanal groß gemacht haben – und was Enterprise anders braucht (Integrationen, Governance).Chatbot vs. Agent: Skript vs. generative Intelligenz, Tone-of-Voice-Matching, Sentiment & Regeln.RAG, Knowledge Bases & Observability: Halluzinationen vermeiden, Antworten nachvollziehbar machen.ROI-Realität statt Hype: Wo Automatisierung sofort spart und wo Lernen & Datenqualität Zeit brauchen.Webchat-Renaissance: Instant-Antworten, Übergabe an WhatsApp, echte Konversations-Funnels.Neue Use Cases (z. B. Automotive: Probefahrten, Pre-/Post-Experience) und Ad-to-Chat Journeys.Multi-Model-Setup (Llama, OpenAI, Gemini …) und warum das Modell weniger wichtig ist als Prozess & Wissen.Eine Folge über Produktfokus, schnelle Iteration (Day-One-Modus), und die Frage, ob Journeys & Templates in 12 Monaten von Agents ersetzt werden.Ein Podcast im Studio der MYTY Group: https://www.myty.com/de/
    --------  
    59:34
  • #22 Kaffee, Innovation & Unternehmertum: Dominik von nunc über die Zukunft der Kaffeeindustrie
    In dieser Folge sprechen wir mit Dominik, Gründer von nunc, über die Zukunft der Kaffeeindustrie – von Innovation, Unternehmertum und Hardware-Entwicklung bis hin zur direkten Unterstützung von Kaffeefarmen.Warum braucht die Kaffeeindustrie neue Ansätze?Wie baut man ein Hardware-Startup von Grund auf?Dominik nimmt uns mit von der ersten Idee, über 70 Prototypen, Community-Aufbau und die Herausforderung, ein ganzheitliches Coffee-Ökosystem zu schaffen.nunc auf Instagram: https://www.instagram.com/nunc.coffee/?hl=deUnser Host Floris auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/floris-henning-a92ba8150/Spotify: https://2ly.link/1zM0uApple: https://2ly.link/1zM0sAmazon: https://2ly.link/1zM0zEin Podcast im Studio der MYTY Group: ⁠https://www.myty.com/de/00:00 - Start01:45 - Was ist nunc.?08:26 - Konzeption11:14 - Wie baut man eine Kaffeemaschine?15:20 - Wann gibt es die Geräte zu kaufen? / Marketing17:50 - Vertrieb & Marketing24:00 - Vollendung des Produktes / Zielgruppe26:14 - Zielgruppe & Showroom38:12 - Kaffee als globaler Markt / Skalierung42:27 - Subscription Modell & Wirtschaftlichkeit52:44 - Hürden und Zukunft
    --------  
    57:01
  • #21 Raumgärten vs Lieferketten: Wie Our Greenery Ernährung, Gesundheit & Produktion revolutioniert
    In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Bosman – Gründer, Innovationspionier und Visionär hinter Our Greenery.Daniel hat Unternehmen gegründet, Produkte gebaut und Einsicht in viele Märkte erhalten. Doch mit Our Greenery verfolgt er ein tieferes Ziel: Gesunde Ernährung überall dort zugänglich machen, wo sie heute fehlt – in Kantinen, Krankenhäusern und Küchen.Was hat ihn zu dieser Mission bewegt? Wie verändert ein persönlicher Schicksalsschlag die Sicht auf unsere Lebensmittelversorgung? Und warum können Raumgärten mehr bewirken als teure Superfood-Trends?Daniel Bosman auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-bosman-og/Unser Host Floris auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/floris-henning-a92ba8150/Spotify: https://2ly.link/1zM0uApple: https://2ly.link/1zM0sAmazon: https://2ly.link/1zM0zEin Podcast im Studio der MYTY Group: ⁠https://www.myty.com/de/00:00 - Start01:34 - Our Greenery / Raumgärten11:25 - Organisation und Vorteile des Systems18:05 - Vertical Farming / Schädlinge & Nährstoffe24:57 - Hintergründe & Zukunftsvision38:36 - Wie funktioniert der Anbau? / Produktentwicklung43:26 - Gesunde Ernährung / Stephan Pütz49:10 - Lizensierung / Infarm & Copycats50:31 - Finanzierung
    --------  
    53:20

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über mynds

Mit 'mynds' blicken wir hinter die Kulissen von Marken und verstehen, wie diese im Gesamtkontext nach Außen aufgestellt sind. In Kombination sprechen wir ebenso mit Experten zum Thema Markenbildung und welche Werkzeuge es benötigt, um eine Marke 'zeitlos' zu machen. mynds ist ein Podcast der MYTY Group. MYTY ist eine Agenturgruppe, mit Schwerpunkten in den Disziplinen Kreation, Marketing, Strategie & Tech. Zusammen mit 13 Agenturen unter dem Dach der MYTY verteilen sie sich in den Ländern Deutschland, Schweiz & Kroatien. Schau hier, um mehr zu erfahren: https://www.myty.com/en/
Podcast-Website

Höre mynds, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/23/2025 - 5:38:49 PM