Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Neutron

M94.5 - Wissen
Neutron
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 47
  • Energie sparen? Eine Frage der Kultur!
    Energie sparen ist in aller Munde. Klimakrise, steigende Strom- und Wärmepreise und eine unsichere Energieversorgung in Deutschland führen dazu, dass uns das Thema nicht loslässt. Aber wie viel können wir als Einzelne tun, um unseren Energieverbrauch sparsam und nachhaltig zu gestalten? Einiges bestimmt, aber es gibt Grenzen – denn unser Energiekonsum ist auch gesellschaftlich und kulturell bestimmt. Dazu forscht die LMU-Professorin Henrike Rau und sagt: Wenn unser Energieverbrauch sinken soll, helfen nicht nur – zum Beispiel – effizientere Waschmaschinen – wir müssen auch die gesellschaftlich vermittelten Praktiken des Waschens neu denken. Habt ihr Fragen oder Feedback? Dann schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] ----------- **Neutron** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate? 👉 [hier findest du alle M94.5-Podcasts im Überblick](https://www.m945.de/m945-podcasts/) 👈 Du hast eine Beschwerde, Anregungen, oder Fragen an uns? Schreib uns einfach: [email protected]
    --------  
    14:34
  • Ein blau-roter Flickenteppich - Wie stark bedroht die Klimakrise die globalen Wälder?
    Dürren, Käferbefall, Waldbrände - der Klimawandel geht auch am Wald nicht spurlos vorbei. Dabei spielt der Wald als größte Klimasenke auf dem Land eine wichtige Rolle im Klimaschutz. Erstmals hat ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der TU München eine Klimarisikokarte für den Wald erstellt. Philip Moser spricht mit einem der Autor:innen der Karte, Prof. Rupert Seidl, über den Zustand und die Zukunft der globalen Wälder. Warum “Waldsterben” der falsche Begriff ist, wie groß das Risiko für den Wald vor unserer Haustür ist und was Baum-Boomer mit alledem zu tun haben, das erfahrt ihr hier. Paper: “A climate risk analysis of Earth’s forests in the 21st century” https://www.science.org/doi/10.1126/science.abp9723 Interaktive Klimarisikokarte: https://wilkescenter.utah.edu/tools/globalforestclimaterisk/ Habt ihr Fragen oder Feedback? Dann schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] ----------- **Neutron** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate? 👉 [hier findest du alle M94.5-Podcasts im Überblick](https://www.m945.de/m945-podcasts/) 👈 Du hast eine Beschwerde, Anregungen, oder Fragen an uns? Schreib uns einfach: [email protected]
    --------  
    17:26
  • Düfte im Alten Ägypten
    Düfte und Duftwahrnehmung im Alten Ägypten - was für ein extravagantes Forschungsthema! Dora Goldsmith ist Ägyptologin an der Freien Universität Berlin und hat für ihre Doktorarbeit schon über 1000 antike Texte zu genau diesem Thema übersetzt. In ihrem jüngsten Paper geht es unter anderem darum, dass der Geruchssinn in der Forschung bislang stark vernachlässigt wurde. Warum das so ist und wie sie auch einen ganz praktischen Bezug zu den Gerüchen des antiken Ägypten herstellt, darüber hat M94.5-Autor Daniel Wagner mit Dora Goldsmith gesprochen. Link zum Paper “Smellscapes in Ancient Egypt”: https://www.academia.edu/53267707/Dora_Goldsmith_2022_Smellscapes_in_Ancient_Egypt_in_Kiersten_Neumann_and_Allison_Thomason_eds_The_Routledge_Handbook_of_the_Senses_of_the_Ancient_Near_East_Abingdon_New_York_Routledge_pp_636_662 Habt ihr Fragen oder Feedback? Dann schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] ----------- **Neutron** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate? 👉 [hier findest du alle M94.5-Podcasts im Überblick](https://www.m945.de/m945-podcasts/) 👈 Du hast eine Beschwerde, Anregungen, oder Fragen an uns? Schreib uns einfach: [email protected]
    --------  
    26:12
  • Antikörperproduktion ohne Tierleid – vegane Alternativen in der Forschung
    Antikörper werden von unserem Immunsystem eingesetzt, um Krankheitserreger wie Bakterien oder Viren zu neutralisieren. Darüber hinaus sind sie für die Forschung interessant: Sie erkennen und markieren Krankheitskeime und werden deshalb zum Beispiel in Schwangerschafts- oder Corona-Schnelltests eingesetzt. Für ihre Produktion werden bisher allein in der EU jährlich mehr als eine Millionen Tiere verwendet, so die Schätzung eines wissenschaftlichen Gremiums der EU*. Zum Glück gibt es eine vegane Alternative! Janina Herberger hat darüber mit Dr. Laila Al-Halabi-Frenzel gesprochen. Sie ist Geschäftsführerin des Biotechnologie-Unternehmens Abcalis und forscht auf dem Gebiet der veganen Antikörper-Produktion. *Quelle: https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC120199 Habt ihr Fragen oder Feedback? Dann schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] ----------- **Neutron** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate? 👉 [hier findest du alle M94.5-Podcasts im Überblick](https://www.m945.de/m945-podcasts/) 👈 Du hast eine Beschwerde, Anregungen, oder Fragen an uns? Schreib uns einfach: [email protected]
    --------  
    16:40
  • Arbeitssüchtig? Das ist in Deutschland jeder Zehnte!
    Stress auf der Arbeit? Hat jeder mal. Doch wenn an einem freien Tag gleich ein schlechtes Gewissen aufkommt und Aufgaben im Rekordtempo erledigt werden, spricht man von Arbeitssucht. Jetzt gibt es eine Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Technischen Universität Braunschweig, die genau zu diesem Thema eine Studie in Deutschland durchgeführt hat. Hierzu wurden repräsentative Daten von 8000 Erwerbstätigen ausgewertet. Amelie Reinisch hat darüber mit Beatrice van Berk gesprochen. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bundesinstitut für Berufsbildung Bonn und promoviert und forscht zum Thema Arbeitssucht. Studienergebnisse im Welt Club Wirtschaft: https://www.welt.de/wirtschaft/article239002039/Studie-Jeder-zehnte-Deutsche-leidet-unter-Arbeitssucht.html Habt ihr Fragen oder Feedback? Dann schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] ----------- **Neutron** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate? 👉 [hier findest du alle M94.5-Podcasts im Überblick](https://www.m945.de/m945-podcasts/) 👈 Du hast eine Beschwerde, Anregungen, oder Fragen an uns? Schreib uns einfach: [email protected]
    --------  
    17:40

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Neutron

Neutron stellt euch das Neueste aus der Welt der Wissenschaft vor. Dabei sprechen wir aber nicht über die Forschung, sondern mit Forscher:innen, die dahinter stecken.
Podcast-Website

Hören Sie Neutron, KI verstehen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 2:28:54 AM