Studieren mit chronischer ErkrankungIn jedem Jahr starten viele tausend Studierende ihren „Lebensabschnitt Campus“, auch hier an der TU Berlin. Etwa 16 Prozent von ihnen begleitet eine gesundheitliche Beeinträchtigung, die ihren Studienverlauf mehr oder weniger stark beeinflusst. Es gibt Regelungen und Hilfsmittel zur Unterstützung Studierender mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen, die dort greifen sollen, wo Studienumfeld, Erwartungen und Leistungsfähigkeit nicht zueinander passen. Die Umsetzung von Anpassungen und ein Studium im eigenen, an eine Erkrankung angepassten Takt ist im Alltag allerdings alles andere als einfach.
Hannah berichtet im Gespräch mit der Allgemeinen Studienberatung, welche Hürden sie nehmen musste und welche Erkenntnisse über unsere Gesellschaft und Ideen das Studieren mit Erkrankung ihr gebracht hat.
Alle Informationen zur Episode gibt es auf der Episodenseite.
Noch Fragen?Allgemeine Studienberatung der TU Berlin
Kontakt zur Allgemeinen Studienberatung
Mehr Podcasts, Tutorials und Online-Veranstaltungen
Grafiken: TU Berlin/PR/Janine Rülicke-Ahrens
Titellied: "Limit70" von Kevin MacLeod
Produktion: Ulrike Kretzmer im Auftrag der Allgemeinen Studienberatung der TU Berlin
--------
57:15
Selbermachen
Vom Motivationsproblem zum KI-Lerntrainer acemateAus einer Idee wird mit geballter Ladung an Ausprobieren, Durchhaltevermögen und Unterstützer*innen schnell eine konkrete Geschäftsidee. Und die TU Berlin bietet nicht nur die Möglichkeit, bereits während des Studiums Lehrveranstaltungen zu gründungsbezogenen Inhalten zu besuchen. Sondern konkrete Geschäftsideen TU Studierender erhalten auch Begleitung bei der Bewerbung um Gründungsstipendien, und ideelle Förderung durch Netzwerkevents und das Bereitstellen von campusnaher Infrastruktur.
Paul berichtet im Gespräch mit der Allgemeinen Studienberatung von dem Weg zur Gründung von acemate, einem auf KI basierenden Lerntool.
Alle Informationen zur Episode gibt es auf der Episodenseite.
Noch Fragen?Allgemeine Studienberatung der TU Berlin
Kontakt zur Allgemeinen Studienberatung
Mehr Podcasts, Tutorials und Online-Veranstaltungen
Grafiken: TU Berlin/PR/Janine Rülicke-Ahrens
Titellied: "Limit70" von Kevin MacLeod
Produktion: Ulrike Kretzmer im Auftrag der Allgemeinen Studienberatung der TU Berlin
--------
53:08
Als Ingenieur*in in die Schule
Quereinstieg ins LehramtTechnikinteresse und Lust darauf, jungen Menschen etwas beizubringen … das scheint erst einmal nicht so einfach zusammen zu gehen. Ceylan hat genau diesen Wunsch mit dem Quereinstieg ins Lehramtsstudium vereint. Sie erzählt im Interview mit der Allgemeinen Studienberatung, wie sie von der Technischen Informatik in einen Lehramt-Master an der TU Berlin gekommen ist. Du erfährst, was sie antreibt, welche inhaltlichen Herausforderungen das Studium mit sich bringt und warum Studieren mit Kind besonders ist.
Alle Informationen zur Episode gibt es auf der Episodenseite.
Noch Fragen?
Kontakt zur Allgemeinen Studienberatung
Mehr Podcasts, Tutorials und Online-Veranstaltungen
Grafiken: TU Berlin/PR/Janine Rülicke-Ahrens
Titellied: "Limit70" von Kevin MacLeod
Produktion: Ulrike Kretzmer im Auftrag der Allgemeinen Studienberatung der TU Berlin
--------
1:05:21
Erste*r sein
Studieren ohne Studienerfahrung in der FamilieBestimmt erinnern sich viele an Abende am Esstisch, wo es darum ging, wie es nach der Schule weitergehen könnte. Kommt ein Studium in Frage? Manche hatten Unterstützung durch Studienerfahrungen in der Familie. Jemanden, die oder der wusste, wie so ein Studium abläuft, welche Richtungen es gibt oder welcher Studiengang passen könnte. Bei anderen wurden konkrete Studienideen nie Teil der Unterhaltung, weil es niemanden in der Familie mit der Studienerfahrung gab.
Im Gespräch mit der Allgemeinen Studienberatung teilt Lehramtsstudent Silas seine Erlebnisse, gemeisterte Hürden und Erfolge während seiner Studienzeit. Und Ideen für eine weniger holperige Studienzeit, wenn die Familie ohne akademische Hintergründe nur bedingt unterstützen kann.
Alle Informationen zur Episode gibt es auf der Episodenseite.
Noch Fragen?
Kontakt zur Allgemeinen Studienberatung
Mehr Podcasts, Tutorials und Online-Veranstaltungen
Grafiken: TU Berlin/PR/JanineRülicke
Titellied: "Limit70" von Kevin MacLeod
Produktion: Ulrike Kretzmer im Auftrag der Allgemeinen Studienberatung der TU Berlin
--------
48:00
Verantwortungsvoll gestalten
Perspektiven auf Technik und Wissenschaft mit dem Berliner Ethik ZertifikatForschung und Entwicklung passieren mitten in einer Gesellschaft. Welche Verantwortung damit einhergeht, reflektieren Studierende in den Lehrformaten des Berliner Ethik Zertifikats. Die kritische Auseinandersetzung mit Themen des verantwortlichen Gestaltens in Basis- und Profilmodulen geschieht außerdem in Gruppen Studierender verschiedener Fachrichtung und Universitäten.
Jannes ist Student an der TU Berlin, und legt aktuell das Berliner Ethik Zertifikat ab. Er berichtet im Interview mit der Allgemeinen Studienberatung über seine Motivation und bisherigen Erkenntnisse aus dem Zertifikatsprogramm.
Alle Informationen zur Episode gibt es auf der Episodenseite.
Noch Fragen?
Kontakt zur Allgemeinen Studienberatung
Mehr Podcasts, Tutorials und Online-Veranstaltungen
Grafiken: TU Berlin/PR/JanineRülicke
Titellied: "Limit70" von Kevin MacLeod
Produktion: Ulrike Kretzmer im Auftrag der Allgemeinen Studienberatung der TU Berlin
Wir lassen das Mikrofon kreisen und die Person, auf die es zeigt, muss etwas erzählen: Geschichten aus dem Studierendenleben mit allen Wahrheiten, die diese Zeit des Lebens kurvenreich und aufregend gestalten, oder Tipps und Tricks die dabei helfen, die Pflichtveranstaltungen eines Studiums elegant(er) zu meistern.
Niemand kennt die Fragen von Studierenden besser als die Allgemeine Studienberatung. Darum übernimmt sie die Moderation dieses Podcasts und spricht mit denen, die die andere Seite kennen: mit Studierenden und Expert*innen der TU Berlin.
Noch Fragen oder einen Episodenwunsch?
Kontakt zur Allgemeinen Studienberatung
https://www.tu.berlin/studienberatung
Mehr Podcasts, Tutorials und Online-Veranstaltungen zur Studienwahl:
https://www.tu.berlin/go6357/
Grafiken: TU Berlin/PR/JanineRülicke
Titellied: "Limit70" von Kevin MacLeod