Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftFakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 195
  • KI macht nicht dumm, sie macht kognitive Schulden
    Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch Ihre Themen sind: - Ziemlich beste Freunde: Warum ein Ozelot mit einem Opossum zusammenarbeitet (01:02) - KI macht nicht dumm, sie macht nur kognitive Schulden (10:12) - Das alles kann man aus der Mimik von Mäusen und Makaken lesen (20:48) - Mails an die Redaktion: Mehr von den Riemchensandalen der Römer (28:05) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Ungewöhnliche Tierpartnerschaft aufgedeckt https://www.scinexx.de/news/biowissen/jagen-ozelots-und-opossums-zusammen/ Beyond predator and prey: First evidence of an association between ocelot and opossum individuals https://esajournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ecs2.70322 Your Brain on ChatGPT: Accumulation of Cognitive Debt when Using an AI Assistant for Essay Writing Task https://www.media.mit.edu/publications/your-brain-on-chatgpt/ Gesichtsausdruck verrät Denkprozesse https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/forschung-zeigt-gesichtsausdruck-verraet-denkprozesse-110538164.html Inferring internal states across mice and monkeys using facial features https://www.nature.com/articles/s41467-025-60296-1 Die Fakt-ab-Folge zu den Römersandalen: So geht die perfekte Arschbombe! https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b4c186a991763ca9/ Unser Podcast-Tipp der Woche: Mia Insomnia https://1.ard.de/mia_insomnia_staffel3 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: [email protected] Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    --------  
    34:26
  • So geht die perfekte Arschbombe
    Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch Ihre Themen sind: - Wissenschaftlich geprüft: So geht die perfekte Arschbombe (00:49) - Dig Diary am Hadrianswall: Was verrät uns die römische Riesenlatsche? (11:32) - Mails an die Redaktion (19:33) - Alpträume machen alt und tot (22:21) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: 'Manu jumping': The physics behind making humongous splashes in the pool https://phys.org/news/2025-05-manu-physics-humongous-splashes-pool.html Magna Dig Diary 2025 https://romanarmymuseum.com/magnafort/magna-dig-diary-2025/ Wem gehörte dieser römische Riesen-Schuh? Wem gehörte dieser römische Riesen-Schuh? - Am Hadrianswall entdeckter Schuh aus der Römerzeit hat Schuhgröße 50 - scinexx.de Frequent Nightmares Are A Worrying Sign Of Early Death And Accelerated Aging, Says New Study https://www.iflscience.com/frequent-nightmares-are-a-worrying-sign-of-early-death-and-accelerated-aging-says-new-study-79725 SPECIAL: Krebs besiegen mit leuchtender Hefe | Fakt ab! meets Science Slam https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a45a54c1c7cd008e/ Fakt ab live! Am 15. Juli ab 18h in Mainz im SWR Pop-Up-Studio SWR PopUp Studio in Mainz: Das ist das Programm https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/sommerinterview-schnieder-wissing-swr1-meilensteine-popup-studio-mainz-100.html Unser Podcast-Tipp: Based on a true Story - Die Könige von Malle https://1.ard.de/based-on-a-true-story-audiothek Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: [email protected] Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    --------  
    31:51
  • Für den ganz besonderen Anlass: Schmuck aus Dinokacke
    Diese Woche mit Aeneas Rooch und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind: - Schmuck aus Dinosaurier-Koproliten (04:14) - Nicht nachmachen! Virologin heilt eigenen Brustkrebs (11:12) - Geschlecht des Kindes festlegen – einfach mit der Schöpfkelle (22:00) - Die perfekte Bierglasform (28:27) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: This scientist treated her own cancer with viruses she grew in the lab: https://www.nature.com/articles/d41586-024-03647-0 A non-randomized clinical trial to determine the safety and efficacy of a novel sperm sex selection technique: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0282216 Optimizing Beer Glass Shapes to Minimize Heat Transfer – New Results: https://www.arxiv.org/pdf/2410.12043 Unser Podcast-Tipp der Woche: Im Raumfahrtpodcast “Ready for Liftoff” dreht sich alles um die besonderen Momente der Raumfahrtgeschichte, aber auch um aktuelle Missionen, spannende Zukunftsvisionen und überraschende Einblicke in die Welt der Astronauten und Forscher. Locker erzählt, unterhaltsam und immer verständlich – ohne komplizierte Physik. https://1.ard.de/ready-for-liftoff Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp und Signal oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: [email protected] Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    --------  
    35:28
  • Social-Media-Trends, die dich umbringen
    Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Roch. Ihre Themen sind: - Social Media Trends, die dich umbringen (01:00) - Drachen als Alternative für Spielwürfel (06:20) - Was war zuerst da - Blume oder Schmetterling? (18:00) - Beton, der sich selbst repariert (23:08) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Breaking social media fads and uncovering the safety and efficacy of mouth taping in patients with mouth breathing, sleep disordered breathing, or obstructive sleep apnea: A systematic review: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0323643 Putting Rigid Bodies to Rest: https://www.cs.cmu.edu/~kmcrane/Projects/RestingBodies/PuttingRigidBodiesToRest.pdf Back to the poop: the oldest hexapod scales discovered within a Triassic coprolite from Argentina: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0895981125002469 Design of Co-culturing system of diazotrophic cyanobacteria and filamentous fungi for potential application in self-healing concrete: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2352492825006051?via%3Dihub Unser Podcast-Tipp der Woche: Based on a true Story – Die Könige von Malle https://1.ard.de/based-on-a-true-story-audiothek Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: [email protected] Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    --------  
    31:56
  • Aliens könnten Energie aus einem schwarzen Loch saugen | mit Anne-Dorette Ziems von "Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast"
    Diese Woche mit Julia Nestlen und unserer Gästin Anne-Dorette Ziems vom Podcast "Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast" Ihre Themen sind: - Außerirdisch aussehende Dinosaurier (06:55) - Neue Methode, um Alien aufzuspüren (13:30) - Ein historisches Massaker, das es nie gab (22:05) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: A name for the Provincial Fossil of British Columbia: a strange new elasmosaur taxon from the Santonian of Vancouver Island: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/14772019.2025.2489938?username=lyndal_byford#d1e226 In Search of Extraterrestrial Artificial Intelligence Through Dyson Sphere–like Structures around Primordial Black Holes: https://doi.org/10.3847/1538-4357/ad9b10 FRAUGHT WITH HIGH TRAGEDY: A CONTEXTUAL AND CHRONOLOGICAL RECONSIDERATION OF THE MAIDEN CASTLE IRON AGE ‘WAR CEMETERY’ (ENGLAND): https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/ojoa.12324 Unser Podcast-Tipp der Woche: Ready for Liftoff! – der Raumfahrt-Podcast Hier dreht sich alles um diese besonderen Momente der Raumfahrtgeschichte, aber auch um aktuelle Missionen, spannende Zukunftsvisionen und überraschende Einblicke in die Welt der Astronauten und Forscher. Locker erzählt, unterhaltsam und immer verständlich – ohne komplizierte Physik. https://1.ard.de/ready-for-liftoff Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: [email protected] Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    --------  
    27:29

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße Forschung für uns? Schreibt uns an [email protected], über WhatsApp auf 0174/4321508 – oder folgt den vier auf Insta!
Podcast-Website

Höre Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft, Das Wissen | SWR und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/7/2025 - 11:11:38 AM