Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Entropy - Das Universum als Podcast in der App.
Höre Entropy - Das Universum als Podcast in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsWissenschaft
Entropy - Das Universum als Podcast

Entropy - Das Universum als Podcast

Podcast Entropy - Das Universum als Podcast
Podcast Entropy - Das Universum als Podcast

Entropy - Das Universum als Podcast

Entropy, Roma Perezogin
hinzufügen
Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert... Mehr
Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 100
  • Befinden sich ALLE Pflanzen im 5. Zustand der Materie?
    In der nördlichen Hemisphäre ist es jetzt Sommer, und die Welt um uns herum ist grüner geworden. Mein kleiner Orangenbaum oder Zitronen Baum, den ich Entrobaum genannt habe erblüht, und die Pflanzen sitzen da und wandeln Nahrung um. Wir wissen, dass dieser grundlegende Vorgang stattfindet, ein Vorgang den wir als Photosynthese kennen! Doch was die Pflanzen da wirklich tun, ist unfassbar. Hier spielen die unglaublichsten Dinge der Quantenphysik eine ganz große Rolle. Und ja vielleicht mag das für einige nicht allzu sehr überraschend aber bei der Photosynthese nutzen die Pflanzen quantenmechanische Prozesse. Um zu verstehen, wie Pflanzen dies tun, haben Wissenschaftler der Universität von Chicago kürzlich die Funktionsweise von Blättern auf molekularer Ebene nachgebildet. Sie waren von dem, was sie sahen, überwältigt. Es stellte sich heraus, dass sich Pflanzen wie ein seltsamer, fünfter Materiezustand, ein Bose-Einstein-Kondensat, verhalten. Noch seltsamer ist, dass diese Kondensate typischerweise bei Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt zu finden sind. Die Tatsache, dass sie an einem normalen, gemäßigten Frühlingstag überall um uns herum vorkommen, ist um es mit eigenen Worten auszudrücken, Krass. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=8m9PD22tM9w Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ ♦ HARDCORE-SCIENCE PODCAST: https://open.spotify.com/show/6PepsOby5t6EF3PLPnXCAP
    7.6.2023
    10:03
  • Atome bestehen aus Quarks, aber aus was bestehen Quarks?
    Das ultimative Ziel der Physik ist es, die kleinsten Bausteine zu identifizieren, aus denen das Universum aufgebaut ist, und die Gesetze zu beschreiben, die sie steuern. Solange wir das nicht geschafft haben, wird unser Verständnis der Natur unvollständig sein. Also stellen wir uns doch die Frage: Gibt es etwas, dass kleiner ist als die kleinsten Dinge im Universum? Welche Geheimnisse würden wir enthüllen und wie würde sich unser Verständnis des Lebens, des Universums und allem dazwischen verändern? Genau das versuchen Wissenschaftler am Large Hadron Collider, der größten und leistungsfähigsten Teilchenbeschleunigeranlage der Welt, herauszufinden. Trotz der enormen Fortschritte, die wir in der Teilchenphysik gemacht haben, bleibt noch viel zu entdecken. Gibt es Teilchen, die noch kleiner sind als Quarks und Leptonen? Könnten diese hypothetischen Teilchen uns helfen, die Geheimnisse der Dunklen Materie und Dunklen Energie zu entschlüsseln, zwei der größten Rätsel in der modernen Kosmologie Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=OIkmCHPnPUY Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ ♦ HARDCORE-SCIENCE PODCAST: https://open.spotify.com/show/6PepsOby5t6EF3PLPnXCAP
    5.6.2023
    8:53
  • Diese neue NASA Erfindung kann uns davor retten!
    Stell dir vor, du sitzt zu Hause, vielleicht am Computer oder schaust dir gerade dein Lieblingsprogramm im Fernsehen an. Plötzlich flackert das Licht, der Bildschirm wird schwarz und alles um dich herum wird dunkel. Und dann... nichts. Kein Licht, keine Wärme, keine Kommunikation. Was, wenn ich dir sagen würde, dass dieses Szenario nicht nur in einem Science-Fiction-Film passieren könnte, sondern eine reale Bedrohung durch einen Phänomen namens Sonnensturm darstellt? Ein Sonnensturm, eine massive Explosion auf der Sonne, könnte innerhalb von Minuten die gesamte Elektrizität auf der Erde auslöschen. Nicht gerade eine ermutigende Vorstellung, oder? Aber keine Sorge, die NASA hat uns im Auge und arbeitet mit Hochdruck daran, uns vor dieser potenziell katastrophalen Bedrohung zu schützen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie zeigt ein Team der NASA, wie sie künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, um ein Frühwarnsystem zu entwickeln. Dieses könnte uns bis zu 30 Minuten Vorwarnzeit geben, bevor ein potenziell verheerender Sonnensturm ein bestimmtes Gebiet auf der Erde trifft. Stell dir das mal vor: 30 Minuten, um alle Systeme herunterzufahren, 30 Minuten, um dich auf den kommenden Ausfall vorzubereiten. Doch wie funktioniert das Ganze? In diesem Video werden wir uns ansehen, wie dieses Frühwarnsystem funktioniert, wie es entwickelt wurde und was es für uns bedeutet. Los Gehts! Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=PurjPXuaiUc Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ ♦ HARDCORE-SCIENCE PODCAST: https://open.spotify.com/show/6PepsOby5t6EF3PLPnXCAP
    31.5.2023
    8:15
  • Die ZUKUNFT hat einen EINFLUSS auf die VERGANGENHEIT? Wie geht das?
    Ist es möglich, dass die Handlungen der Gegenwart die Vergangenheit verändern können? Können Ereignisse in unserer Zeit einen Einfluss auf das haben, was in der Vergangenheit geschehen ist? Genau diese erstaunliche Idee wird in einer revolutionären Theorie, bekannt als "Retrokausalität", diskutiert. Im Jahr 2022, wurde der Nobelpreis für Physik für experimentelle Arbeiten vergeben, die unser Verständnis der Quantenwelt und ihrer mysteriösen Gesetze auf den Prüfstand stellen. Viele Wissenschaftler sahen diese Forschung als eine Herausforderung für die Konzepte von "Lokalität" und "Realismus" an - zentrale Prinzipien, die unsere klassischen Vorstellungen von Raum, Zeit und Kausalität definieren. Die Lokalität besagt, dass entfernte Objekte eine physische Verbindung benötigen, um miteinander zu interagieren, während der Realismus darauf besteht, dass es eine objektive Realität gibt, unabhängig davon, ob wir sie beobachten oder nicht. Aber was, wenn diese Vorstellungen falsch sind? Oder zumindest unvollständig? Eine aufkommende Gruppe von Physikern schlägt eine alternative Interpretation vor, die sowohl die Lokalität als auch den Realismus beibehält. Sie nennen es "Retrokausalität". Anstatt zu glauben, dass das, was wir jetzt tun, keinen Einfluss auf das hat, was vorher passiert ist, behauptet die Retrokausalität, dass unsere aktuellen Handlungen tatsächlich die Vergangenheit beeinflussen können. Hört sich das verrückt an? Vielleicht. Aber denkt daran, dass wir uns in der Welt der Quantenmechanik bewegen, wo die Dinge oft seltsamer sind als wir uns vorstellen können. In diesem Video werden wir uns in diese faszinierende Debatte vertiefen. Bleibt dran, um mehr über die spannende und oft verwirrende Welt der Quantenrealität zu erfahren. Es wird eine Reise durch Zeit und Raum sein, die ihr nicht vergessen werdet! Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=4dnFR_i5Fek Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ ♦ HARDCORE-SCIENCE PODCAST: https://open.spotify.com/show/6PepsOby5t6EF3PLPnXCAP
    29.5.2023
    10:00
  • Warum haben Magnete Nord- und Südpole?
    Stell dir vor, du hast einen Stabmagneten und teilst diesen in zwei Teile. Die Logik könnte uns jetzt vorschlagen, dass du wir nun einen Nordpol und einen Südpol haben, richtig? Falsch! Du hast jetzt zwei Magnete, jeder mit seinem eigenen Nord- und Südpol. Dieses Phänomen, das dir vielleicht als alltäglich erscheint, von der Befestigung eines Fotos an deinem Kühlschrank bis hin zu komplexen medizinischen Bildgebungsverfahren, birgt immer noch Rätsel, die selbst die erfahrensten Physiker faszinieren. Doch wie entstehen diese Pole eigentlich? Es stellt sich heraus, dass das Geheimnis im Verhalten der Elektronen liegt. Lasst uns gemeinsam die Welt der Magneten erforschen und warum die Pole so unfassbar faszinierend sind. Magnete sind, wie Greg Boebinger, der Direktor des National High Magnetic Field Laboratory, sagt, "eines der größten Rätsel der Physik". Trotz ihrer alltäglichen Verwendung und jahrtausende langer Geschichte gibt es immer noch viel zu lernen über das, was sie ticken lässt. Die Antwort auf das Geheimnis der magnetischen Pole beginnt mit dem winzigen Universum, das im Inneren eines jeden Atoms verborgen ist. In der Mitte dieses Universums liegt der Kern, umgeben von wirbelnden Elektronen. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=R601meR45CA Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ ♦ HARDCORE-SCIENCE PODCAST: https://open.spotify.com/show/6PepsOby5t6EF3PLPnXCAP
    24.5.2023
    8:28

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Entropy - Das Universum als Podcast

Entropy - Der wissenschaftliche Podcast. Faszinieren dich die Sterne? Fasziniert dich das Universum? Fragst du dich immer wieder mal, wie das alles funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Schalt' ein für den Wissenschafts-Podcast! Aber wer steckt hinter Entropy? https://www.instagram.com/roma_perezogin/ LInk zum Youtube-Kanal, auf dem die Hauptfolgen hochgeladen werden: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ
Podcast-Website

Hören Sie Entropy - Das Universum als Podcast, SWR2 Wissen und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Entropy - Das Universum als Podcast

Entropy - Das Universum als Podcast

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store