Dieser Kanal widmet sich vollständig der Erforschung und Diskussion von Epigenetik, einem spannenden und aufstrebenden Bereich der Wissenschaft.
In diesem Podc...
Dieser Kanal widmet sich vollständig der Erforschung und Diskussion von Epigenetik, einem spannenden und aufstrebenden Bereich der Wissenschaft.
In diesem Podc...
Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 24
Wie wurzelbehandelte Zähne die Gesundheit beeinflussen mit Dr. Holger Scholz
Diese Folge findest du auch im Videoformat beim Hauptsponsor der Show hier.
Hier findest du im übrigen die aktuell umfangreichste DNA Analyse und Auswertung Deutschlands myGenes von EpiGenes.
Nach anfänglicher Frustration mit den begrenzten Möglichkeiten der Kassenzahnmedizin gründete Dr. Holger Scholz 2007 eine neue Praxis in Konstanz. Durch die zufällige Zusammenarbeit mit Dr. Joachim Mutter beschäftigte er sich immer mehr mit dem Zusammenhang zwischen Zahnmedizin und Allgemeingesundheit.
2014 entwickelte er daraus das „Health and Emotion“ Konzept für seine Praxis. Neben zahnmedizinischen Behandlungen achtet Dr. Scholz auf Faktoren wie Ernährung, Bewegung und Stressreduktion.
Im Interview spricht er über chronische Entzündungen durch Wurzelbehandlungen, Metalle und Titanimplantate. Er erklärt die Problematik von Amalgam, Kunststoffen und toten Zähnen. Sein Ziel ist es, einen ganzheitlichen Ansatz in der Zahnmedizin zu etablieren und so Zahngesundheit und Allgemeingesundheit zu verbinden.
20.9.2023
1:19:18
Wie unsere Gene unsere Gesundheit beeinflussen mit Robert Krug
Diese Folge findest du auch im Videoformat beim Hauptsponsor der Show hier.
Hier findest du im übrigen die aktuell umfangreichste DNA Analyse und Auswertung Deutschlands myGenes von EpiGenes.
In dem Interview gibt der studierte Wirtschaftsinformatiker Robert Krug einen Einblick in seine persönliche Geschichte mit gesundheitlichen Problemen und der Suche nach Lösungen. Ausgelöst durch Verdauungsbeschwerden und Unverträglichkeiten, beschäftigt er sich seit 2016 intensiv mit holistischer Gesundheit und Biochemie.Durch dieses tiefe Interesse hat sich Robert Krug selbst zum Experten weitergebildet und bereits vier Bücher verfasst. In seinem letzten Buch „Hör auf deine Gene“ geht es um die Auswirkungen der eigenen Gene auf die Gesundheit.Robert Krug geht im Interview auf die unterschiedlichsten Polymorphismen, wie GST, COMT und GPX ein und erklärt, welche Auswirkungen sie auf die Gesundheit haben.Er erläutert die Grundlagen der Biochemie und die immense Bedeutung einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung, insbesondere mit ausreichend Protein. Weiterhin betont er die Wichtigkeit von Entgiftungsprozessen und geht detailliert auf Enzyme wie die Glutathion-Peroxidase ein.Anhand vieler Beispiele erklärt er Zusammenhänge zwischen Genetik, Ernährung und Umweltgiften wie Schwermetallen. Insgesamt möchte er ein Bewusstsein dafür schaffen, die Informationen der eigenen Gene sinnvoll für die Gesundheit zu nutzen.
Links:
https://www.robertkrug.com/
Buch: Hör auf deine Gene: https://www.amazon.de/H%C3%B6r-auf-Deine-Gene-personalisiert/dp/B0BFWKTLXW?ref_=ast_author_dp
https://epi-genes.com/artikeluebersicht/egtest.aspx
13.9.2023
1:12:09
Auswirkungen von Quecksilber und anderen Schwermetallen
Diese Folge findest du auch im Videoformat beim Hauptsponsor der Show hier.
Hier findest du im übrigen die aktuell umfangreichste DNA Analyse und Auswertung Deutschlands myGenes von EpiGenes.
Du bist total begeistert von der Themenwelt der Epigenetik und möchtest Epigenetic Coach werden? Hier findest du alle Informationen dazu.
Dr. Leonie Nahberger
FACHÄRZTIN FÜR DERMATOLOGIE, UMWELTMEDIZINERIN & KLINIKLEITERIN
Durch die eigene Diagnose einer Borreliose-Infektion im Jahr 2013 beschäftigte sich Dr. Leonie Nahberger intensiv mit der Umweltmedizin.
Ihre tiefe Faszination für dieses Gebiet veranlasste sie dazu, sich zunehmend mit den Lehren und Behandlungen von Dr. Mutter zu befassen. 2018 stieg sie in dessen Detox Klinik ein und leitet diese seitdem.
In ihrem Klinikalltag behandelt Dr. Nahberger vor allem Patienten mit chronischen Krankheiten wie Multiple Sklerose, Depressionen oder Autismus. Oftmals stecken Schwermetallbelastungen wie Quecksilbervergiftungen hinter diesen Beschwerden.
Im Interview erklärt Dr. Nahberger die Zusammenhänge zwischen Umweltgiften und chronischen Erkrankungen. Sie geht auf Diagnostik, Chelat-Therapien und präventive Maßnahmen ein. Ihr Ziel ist es, die Welt ein Stück schwermetallfreier zu machen
6.9.2023
1:12:33
Wie gesund ist dein Wasser? Die optimale Trinkwasserqualität - darauf solltest du achten!
Diese Folge findest du auch im Videoformat beim Hauptsponsor der Show hier.
Hier findest du im übrigen die aktuell umfangreichste DNA Analyse und Auswertung Deutschlands myGenes von EpiGenes.
Du bist total begeistert von der Themenwelt der Epigenetik und möchtest Epigenetic Coach werden? Hier findest du alle Informationen dazu.
Bernd Stößlein ist Fitnesscoach, Heilpraktiker & Buchautor.
Durch seine Tätigkeit als Heilpraktiker und Fitnesscoach hat sich Bernd Stößlein intensiv mit ganzheitlicher Gesundheit und Leistungsoptimierung befasst. Sein Interesse an optimaler Ernährung und Entgiftung hat ihn zum Experten gemacht, der seine Arbeit regelmäßig in seinem Blog veröffentlicht.
In unserer Detox-Serie geht Bernd Stößlein auf die Qualität von Trinkwasser ein und erklärt, welche Schadstoffe trotz Aufbereitung im Wasser enthalten sein können. Anhand der Forschung von Viktor Schauberger zeigt er auf, wie die natürliche Struktur von Wasser für die Aufnahme von Nährstoffen entscheidend ist.
Er empfiehlt die Filterung von Leitungswasser sowie die Aufnahme über ein strukturiertes Trink- oder Duschwasser. Bernd Stößlein gibt zudem einen Überblick zu verschiedenen Wasseraufbereitungstechnologien und erläutert die Bedeutung von Wasser als Informationsträger.
In unserer Detox-Serie werden in nächsten Wochen weitere Experten zu Wort kommen, um die vielfältigen Möglichkeiten einer ganzheitlichen Entgiftung aufzuzeigen.
Viel Spaß und eine epische Unterhaltung mit Bernd Stößlein.
30.8.2023
1:10:18
Biochemie, Dankbarkeit und Sozio-Epigenetik
Diese Folge findest du auch im Videoformat beim Hauptsponsor der Show hier.
Hier findest du im übrigen die aktuell umfangreichste DNA Analyse und Auswertung Deutschlands myGenes von EpiGenes.
Du bist total begeistert von der Themenwelt der Epigenetik und möchtest Epigenetic Coach werden? Hier findest du alle Informationen dazu.
BIOCHEMIKER, KEYNOTE SPEAKER & BUCHAUTOR
Dr. Akuma Saningong hat in Biotechnologie und Proteinbiochemie promoviert, er ist Keynote Speaker und Bestseller Autor.
Als Lehrer und Mentor hilft er Menschen durch Persönlichkeitsentwicklung ihr Leben zu entwickeln und ihr Potential voll zu entfalten.
Durch die Verknüpfung von Epigenetik und Quantenphysik schlägt er die Brücke zwischen Wissenschaft und Themen der Spiritualität, Dankbarkeit, Unternehmertum und Gesundheit.
Er wurde zudem ausgezeichnet als einer der einflussreichsten Afrikaner in Deutschland, in der Vergangenheit war er als Dozent für Biochemie und Polymerchemie tätig, er war Direktor von drei internationalen Forschungs- und Innovationsnetzwerken und Leiter der Forschung & Entwicklung für nachhaltige Nutzung von Bioabfällen bei der Herstellung von biobasierten Produkten und heute steht er regelmäßig auf internationalen Bühnen in Italien, in der Schweiz, in Österreich, Belgien, Ungarn, uva.
Im Interview schlägt Akuma die Brücke zwischen Biochemie, der Epigenetik, Dankbarkeit und Spiritualität.
Links:
https://drsaningong.com/
Paper von Dr. Akuma Saningong: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29478084/
Dieser Kanal widmet sich vollständig der Erforschung und Diskussion von Epigenetik, einem spannenden und aufstrebenden Bereich der Wissenschaft.
In diesem Podcast wird Sebastian regelmäßig führende Experten und Forscherinnen und Forscher der Epigenetik interviewen, um dir die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse in diesem Bereich zu präsentieren. Wir werden auch praktische Tipps und Ratschläge für ein gesünderes Leben und einen besseren Umgang mit bestimmten Gesundheitsproblemen bieten.
Wir hoffen, dass du genauso begeistert von dieser aufregenden neuen Plattform.