Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre GUT ZU VÖGELN in der App.
Höre GUT ZU VÖGELN in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

GUT ZU VÖGELN

Podcast GUT ZU VÖGELN
Podcast GUT ZU VÖGELN

GUT ZU VÖGELN

Antonia Coenen und Philipp Juranek
hinzufügen
Die beiden Hobby-Ornithologen Antonia und Philipp sprechen über das, was sie besonders lieben: Vögel. Sie versuchen, ihre tiefe Zuneigung zu den Tieren zu ergrü...
Mehr
Die beiden Hobby-Ornithologen Antonia und Philipp sprechen über das, was sie besonders lieben: Vögel. Sie versuchen, ihre tiefe Zuneigung zu den Tieren zu ergrü...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 66
  • DER AUSTERNFISCHER (Folge 63)
    Wenn man sich den Austernfischer mal ganz genau ansieht, versteht man auch, warum er in Norddeutschland auch „Friesenstorch“ genannt wird: Rote Beine, schwarz-weißes Gefieder und gern auf Wiesen unterwegs. Endlich geht es mal wieder um einen Küstenvogel, der Antonia und Philipp direkt in Strand-Stimmung versetzt, obwohl sie diese Folge in Philipps Garten zwischen Hühnern und Laufenten aufgenommen haben. Warum die zwei sich getroffen haben und was sonst noch so im frühen Herbst los ist in der Vogelwelt - das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge!
    22.9.2023
    45:03
  • DER GRÜNFINK LIVE (FOLGE 62)
    Es ist soweit. Unser erster live Podcast. Und zwar beim Alinae Lumr Festival in Storkoow (Mark) vor einem tollen Publikum bei sonnigem Wetter über den wundervollen Grünfink, auch Grünling genannt. Die Finkenart begleitet uns schon lange und wir wundern uns, dass er erst jetzt besprochen wird. Dafür aber mit einem großen Publikum.
    22.8.2023
    38:02
  • DER PFAU (FOLGE 61)
    Der Pfau ist eine der wenigen Vogelarten, die wohl wirklich fast jedes Kind kennt. Glitzernd und glänzend und ein bisschen arrogant stolziert das Angeber-Männchen durch Parks und Zoos und fasziniert die Menschen bereits seit der Antike. So ist der Pfau zwar kein heimischer Vogel bei uns in Europa, aber man muss manchmal nicht lange fahren, um ihn zu sehen oder zu hören. In Berlin gibt es sogar die Pfauenninsel - Ausflugstipps gibt es in dieser Sommer-Folge auch noch gratis! Apropos Ausflüge: Wir wünschen Euch tolle Sommerferien, einen schönen Urlaub falls ihr wegfahrt und lasst es Euch gutgehen!
    13.7.2023
    57:27
  • DIE WASSERAMSEL(FOLGE 60)
    Die Wasseramsel ist eine der Arten, die ihr euch im Kontakt mit uns am häufigsten gewünscht habt und da wir ohne euch bloß zwei einsame Käuzchen wären, erfüllen wir Euch diesen Wunsch! Außerdem ist das hier die 60. Folge, völlig irre. Herzlichen Glückwunsch an uns alle! Die Wasseramsel - was für ein toller Vogel! Auf englisch heißt die Art „dipper" und irgendwie passt das ganz ausgezeichnet. „Wasseramsel" funktioniert aber auch gut, denn es zeigt direkt, was die Art am meisten liebt und braucht: sauberes, klares, schnell fließendes Wasser. Und in Sachen Größe und Form erinnert sie eben an eine Amsel. Sie ist der einzige Singvogel, der tauchen und schwimmen kann und es ist eine Premiere, denn Philipp hat noch nie in seinem Leben eine Wasseramsel gesehen. Nach dieser Folge hat er aber definitiv noch mehr Bock drauf und macht sich demnächst mal auf die Socken ins Gebirge. Wer Bock auf Vogelfutter hat: Mit dem Code „Podcast10“ bekommt ihr drei Mal 10% Rabatt bei Welzhofer-Vogelfutter, das wir Euch wärmstens empfehlen. Jetzt einlösen unter www.welzhofer-shop.de oder www.mein-mühlenshop.de
    7.7.2023
    54:50
  • DER GARTENBAUMLÄUFER (FOLGE 59)
    Der Gartenbaumläufer ist ein kleiner Wicht, der eigentlich aussieht wie ein puffiger Federball, winzig, häufig singend und immer unterwegs. Sowohl bei Antonia in Köln in der Stadt, als auch bei Philipp auf dem Land sieht man ihn häufig die Bäume hoch huschen, immer auf der Suche nach kleinen Insekten hinter der Rinde alter Bäume, auf die er angewiesen ist. Daher heißt er wohl Baumläufer, nicht wahr? Was der Gartenbaumläufer mit Hildegard Knef zu tun hat (gar nichts) und was er mit der britischen Band Radiohead zu tun hat (sehr viel), das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge! . Wer Bock auf Vogelfutter hat: Mit dem Code „Podcast10“ bekommt ihr drei Mal 10% Rabatt bei Welzhofer-Vogelfutter, das wir Euch wärmstens empfehlen. Jetzt einlösen unter www.welzhofer-shop.de oder www.mein-mühlenshop.de
    29.6.2023
    54:48

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über GUT ZU VÖGELN

Die beiden Hobby-Ornithologen Antonia und Philipp sprechen über das, was sie besonders lieben: Vögel. Sie versuchen, ihre tiefe Zuneigung zu den Tieren zu ergründen - Antonia vor dem Stadtbalkon in Köln, Philipp in seinem Naturgarten in Brandenburg. In jeder Folge stellen die beiden eine Vogelart vor - ihren Gesang, ihr Verhalten, ihren "Jizz" und die Wiederkehr in Musik, Kunst und Popkultur. Ein positiver, lustiger und unterhaltsamer Podcast über die Vogel-Liebe, der Spaß macht und Ablenkung schafft. Denn Vögel gibt es überall und immer zu erspähen. Vögel sind immer da. Mehr dazu auch in unserem Buch: "Vogel entdeckt - Herz verloren" Überall im Handel erhältlich! Du hast Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an [email protected]. Wenn dir unser Poddi gefällt, freuen wir uns über ein Abo und/oder deine Bewertung!
Podcast-Website

Hören Sie GUT ZU VÖGELN, Der KI-Podcast und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

GUT ZU VÖGELN

GUT ZU VÖGELN

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store