ADHS – Superkraft oder Belastung? Was hinter dem Mythos wirklich steckt
Du denkst, du hast ADHS?👉 Hier geht’s zu unserem kostenlosen ADHS-TestIst ADHS wirklich eine Superkraft? Oder ist das nur ein Social-Media-Mythos mit Glitzerfilter?In dieser Solo-Folge von Reizüberflutet spricht Psychologin Leonie über ein Narrativ, das viele Betroffene zwischen Hoffnung und Überforderung zurücklässt: die Idee von ADHS als Superkraft.Leonie beleuchtet, was wirklich dran ist – und was dabei oft übersehen wird:Welche echten Stärken ADHS mit sich bringen kannWarum es dafür das richtige Umfeld und viel Selbstkenntnis brauchtWelche Risiken hinter der Glorifizierung auf Social Media steckenWas toxischer Optimismus mit deinem Selbstbild machen kannUnd warum ADHS nicht nur bunt, kreativ und chaotisch ist – sondern auch erschöpfendDiese Folge richtet sich an alle, die ADHS realistisch, aber hoffnungsvoll betrachten wollen. Leonie plädiert für mehr Balance statt Extreme – denn Empowerment bedeutet nicht, Probleme wegzulächeln, sondern sie ehrlich zu benennen.Viele Spaß beim Anhören!
--------
18:40
--------
18:40
ADHS & Social Media: Aufklärung oder Verwirrung?
📝 Beschreibung der Folge (Langfassung im gewohnten Format):Du denkst, du hast ADHS?👉 Hier geht’s zu unserem kostenlosen ADHS-TestTikTok sagt, du hast ADHS – aber stimmt das wirklich?In dieser Solo-Folge von Reizüberflutet spricht Psychologin Leonie über ein Thema, das viele Menschen beschäftigt: Wie gut oder gefährlich ist Social Media im Umgang mit ADHS?Wenn du selbst durch ein Reel, Meme oder TikTok den Verdacht bekommen hast, betroffen zu sein – oder dich fragst, ob ADHS gerade „überdiagnostiziert“ wird – bist du hier genau richtig. Leonie nimmt dich mit in die Tiefen des Algorithmus und erklärt:Warum ADHS plötzlich überall auf Social Media auftauchtWas problematisch ist an Selbstdiagnose-Videos & „ADHS-Checklisten“Wie Social Media gleichzeitig zur Aufklärung & Entstigmatisierung beitragen kannWarum Symptome wie Zeitblindheit oder Reizüberflutung mehr sind als „nur Konzentrationsprobleme“Und wie du seriöse von fragwürdigen Inhalten unterscheiden kannstDiese Folge richtet sich an alle, die sich fragen, ob Social Media zur Orientierung beiträgt – oder sie eher verunsichert. Leonie bringt Licht ins TikTok-Diagnosen-Dickicht und zeigt, warum ADHS nicht nur ein Trend ist, sondern eine ernstzunehmende neurobiologische Störung – die Sichtbarkeit verdient, aber auch Kontext braucht.
--------
16:08
--------
16:08
ADHS & Aufräumen: Warum Ordnung so schwer fällt – und was wirklich hilft
Du denkst, du hast ADHS?👉 Hier geht’s zu unserem kostenlosen ADHS-TestOrdnung halten? Für viele Menschen mit ADHS eine scheinbar unlösbare Aufgabe. In dieser Folge von Reizüberflutet spricht Psychologin Leonie über ein alltägliches, aber oft unterschätztes Thema: Warum fällt es Menschen mit ADHS so schwer, dauerhaft Ordnung zu halten – und wieso ist das kein Zeichen von Faulheit?Mit viel Einfühlungsvermögen und wissenschaftlichem Know-how erklärt Leonie:Wie exekutive Dysfunktionen das Aufräumen erschwerenWarum Reizüberflutung, fehlendes Zeitgefühl und Hyperfokus den Alltag chaotisch machenWieso Scham, Selbstvorwürfe und alte Glaubenssätze so tief sitzenUnd was wirklich hilft – mit 5 alltagstauglichen Strategien, die das Aufräumen erleichtern könnenDiese Folge ist für dich, wenn du dich oft für dein Chaos schämst, dich mit anderen vergleichst und dich fragst, warum „so etwas Einfaches“ für dich so schwer ist.Leonie zeigt dir, warum dein Gehirn anders arbeitet – und dass du kein Einzelfall bist. Über 60 % der ADHS-Betroffenen kämpfen mit genau diesem Thema.Eine Folge, die Verständnis schafft, Druck rausnimmt – und dir Mut macht, neue Wege im Umgang mit Ordnung zu finden.Viel Spaß beim Anhören!
--------
20:39
--------
20:39
ADHS & (Haus-)Tiere: Warum Hunde so gut für dein Gehirn sind
Du denkst, du hast ADHS?👉 Hier geht’s zu unserem kostenlosen ADHS-TestWas haben Hunde mit ADHS zu tun? Eine ganze Menge!In dieser besonderen Folge von Reizüberflutet spricht unsere Psychologin Leonie über die heilsame Beziehung zwischen Menschen mit ADHS und Tieren – mit einem besonderen Fokus auf unsere vierbeinigen Freunde: Hunde.Mit viel Einfühlungsvermögen und wissenschaftlichem Hintergrund erklärt Leonie:Warum Tiere – und besonders Hunde – eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem habenWie Hunde helfen können, Struktur in den Alltag zu bringenWarum sie emotionale Regulation und Selbstwertgefühl bei ADHS fördern könnenWas das mit Bindung, Spiegelneuronen und Dopamin zu tun hatUnd warum viele Betroffene sagen: "Mein Hund versteht mich besser als jeder Mensch."Diese Folge ist für dich, wenn du selbst einen tierischen Begleiter hast – oder überlegst, ob ein Hund vielleicht genau das ist, was dir im Alltag mit ADHS helfen könnte.Leonie zeigt, wie Tiere Halt geben, Nähe schenken und helfen können, sich selbst wieder mehr zu vertrauen – ganz ohne Worte.
--------
13:09
--------
13:09
ADHS & Schlaf: Warum Einschlafen so schwer fällt – und was wirklich hilft
Du denkst, du hast ADHS?👉 Hier geht’s zu unserem kostenlosen ADHS-TestSchlafprobleme gehören zu den häufigsten, aber oft unterschätzten Begleiterscheinungen von ADHS – vor allem im Erwachsenenalter. In dieser Solo-Folge von Reizüberflutet widmet sich Psychologin Leonie einem Thema, das viele Betroffene nachts wach hält: Warum schlafen Menschen mit ADHS schlechter? Und: Was kann man dagegen tun – ohne sofort zu Medikamenten zu greifen?Mit viel Feingefühl, fachlichem Hintergrundwissen und persönlichen Einblicken erklärt Leonie:Warum ADHS das Einschlafen, Durchschlafen und Aufwachen erschwertWelche Rolle Reizüberflutung, Gedankenkarussell und Dopaminmangel spielenWelche wissenschaftlich fundierten Strategien tatsächlich helfen könnenUnd warum klassische Schlafhygiene-Tipps für Menschen mit ADHS oft nicht ausreichenDiese Folge ist für dich, wenn du abends nicht zur Ruhe kommst, morgens wie gerädert aufwachst oder endlich verstehen willst, was in deinem ADHS-Gehirn nachts eigentlich los ist. Leonie hilft dir dabei, Muster zu erkennen – und neue Wege zu finden, um deinem Körper und deinem Geist echten Schlaf zu ermöglichen.Viel Spaß beim Anhören!
Willkommen bei "Reizüberflutet"!
In diesem Podcast nimmt Leonie (Psychologin) dich mit auf eine persönliche ADHS-Journey.
Sie spricht mit Expert*innen für ADHS unter anderem von GAM Medical über alles von ersten Anzeichen bis zu Alltagsstrategien. Wir räumen auf mit dem "Faulheits"-Mythos, erklären neurologische Hintergründe verständlich und bieten konkrete Hilfestellung für deine täglichen Herausforderungen.
Ob diagnostiziert, mit Verdacht oder einfach neugierig – dieser Podcast begleitet dich mit wissenschaftlich fundiertem Wissen ohne Fachchinesisch.
Wir hören uns!