Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessReizüberflutet - Dein ADHS-Podcast

Reizüberflutet - Dein ADHS-Podcast

GAM Medical
Reizüberflutet - Dein ADHS-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 13
  • ADHS & Aufräumen: Warum Ordnung so schwer fällt – und was wirklich hilft
    Du denkst, du hast ADHS?👉 Hier geht’s zu unserem kostenlosen ADHS-TestOrdnung halten? Für viele Menschen mit ADHS eine scheinbar unlösbare Aufgabe. In dieser Folge von Reizüberflutet spricht Psychologin Leonie über ein alltägliches, aber oft unterschätztes Thema: Warum fällt es Menschen mit ADHS so schwer, dauerhaft Ordnung zu halten – und wieso ist das kein Zeichen von Faulheit?Mit viel Einfühlungsvermögen und wissenschaftlichem Know-how erklärt Leonie:Wie exekutive Dysfunktionen das Aufräumen erschwerenWarum Reizüberflutung, fehlendes Zeitgefühl und Hyperfokus den Alltag chaotisch machenWieso Scham, Selbstvorwürfe und alte Glaubenssätze so tief sitzenUnd was wirklich hilft – mit 5 alltagstauglichen Strategien, die das Aufräumen erleichtern könnenDiese Folge ist für dich, wenn du dich oft für dein Chaos schämst, dich mit anderen vergleichst und dich fragst, warum „so etwas Einfaches“ für dich so schwer ist.Leonie zeigt dir, warum dein Gehirn anders arbeitet – und dass du kein Einzelfall bist. Über 60 % der ADHS-Betroffenen kämpfen mit genau diesem Thema.Eine Folge, die Verständnis schafft, Druck rausnimmt – und dir Mut macht, neue Wege im Umgang mit Ordnung zu finden.Viel Spaß beim Anhören!
    --------  
    20:39
  • ADHS & (Haus-)Tiere: Warum Hunde so gut für dein Gehirn sind
    Du denkst, du hast ADHS?👉 Hier geht’s zu unserem kostenlosen ADHS-TestWas haben Hunde mit ADHS zu tun? Eine ganze Menge!In dieser besonderen Folge von Reizüberflutet spricht unsere Psychologin Leonie über die heilsame Beziehung zwischen Menschen mit ADHS und Tieren – mit einem besonderen Fokus auf unsere vierbeinigen Freunde: Hunde.Mit viel Einfühlungsvermögen und wissenschaftlichem Hintergrund erklärt Leonie:Warum Tiere – und besonders Hunde – eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem habenWie Hunde helfen können, Struktur in den Alltag zu bringenWarum sie emotionale Regulation und Selbstwertgefühl bei ADHS fördern könnenWas das mit Bindung, Spiegelneuronen und Dopamin zu tun hatUnd warum viele Betroffene sagen: "Mein Hund versteht mich besser als jeder Mensch."Diese Folge ist für dich, wenn du selbst einen tierischen Begleiter hast – oder überlegst, ob ein Hund vielleicht genau das ist, was dir im Alltag mit ADHS helfen könnte.Leonie zeigt, wie Tiere Halt geben, Nähe schenken und helfen können, sich selbst wieder mehr zu vertrauen – ganz ohne Worte.
    --------  
    13:09
  • ADHS & Schlaf: Warum Einschlafen so schwer fällt – und was wirklich hilft
    Du denkst, du hast ADHS?👉 Hier geht’s zu unserem kostenlosen ADHS-TestSchlafprobleme gehören zu den häufigsten, aber oft unterschätzten Begleiterscheinungen von ADHS – vor allem im Erwachsenenalter. In dieser Solo-Folge von Reizüberflutet widmet sich Psychologin Leonie einem Thema, das viele Betroffene nachts wach hält: Warum schlafen Menschen mit ADHS schlechter? Und: Was kann man dagegen tun – ohne sofort zu Medikamenten zu greifen?Mit viel Feingefühl, fachlichem Hintergrundwissen und persönlichen Einblicken erklärt Leonie:Warum ADHS das Einschlafen, Durchschlafen und Aufwachen erschwertWelche Rolle Reizüberflutung, Gedankenkarussell und Dopaminmangel spielenWelche wissenschaftlich fundierten Strategien tatsächlich helfen könnenUnd warum klassische Schlafhygiene-Tipps für Menschen mit ADHS oft nicht ausreichenDiese Folge ist für dich, wenn du abends nicht zur Ruhe kommst, morgens wie gerädert aufwachst oder endlich verstehen willst, was in deinem ADHS-Gehirn nachts eigentlich los ist. Leonie hilft dir dabei, Muster zu erkennen – und neue Wege zu finden, um deinem Körper und deinem Geist echten Schlaf zu ermöglichen.Viel Spaß beim Anhören!
    --------  
    17:47
  • "Was stimmt mit mir nicht?" – ADHS, Trauma und das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung
    Du denkst, du hast ADHS? 👉 Hier geht’s zu unserem kostenlosen ADHS-TestWas verbindet ADHS und Traumafolgestörungen – und wie genau hängen sie zusammen?In dieser besonderen Folge von Reizüberflutet spricht Psychologin Leonie mit Claudia Münch – einer der erfahrensten Psychologin bei GAM Medical, sowie Supervisorin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und ausgewiesene Trauma-Spezialistin – über ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber bislang nur selten differenziert beleuchtet wird.Gemeinsam werfen sie einen einfühlsamen und wissenschaftlich fundierten Blick auf Fragen wie:Was genau ist ein Trauma – und ab wann wird es zur Störung?Sind Menschen mit ADHS besonders anfällig für traumatische Erfahrungen?Wie äußert sich eine Traumafolgestörung im Alltag – und wie unterscheidet sie sich von ADHS?Kann man beides gleichzeitig haben – und wenn ja: Wie erkennt man das?Welche Rolle spielen Bindung, Biografie und gesellschaftliche Reaktionen?Diese Folge richtet sich an alle, die sich mit ADHS, Trauma oder beidem auseinandersetzen – sei es persönlich, beruflich oder aus bloßem Interesse.Claudia Münch bringt in dieser Episode ihre langjährige Erfahrung als Psychologin und Heilpraktikerin ein. Mit fundiertem Fachwissen, viel therapeutischer Tiefe und einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Geist und Nervensystem erklärt sie, worauf es bei Diagnostik, Therapie und Begleitung wirklich ankommt – und warum Selbstwahrnehmung und Selbstmitgefühl zentrale Schlüssel für Heilung sind.Am Ende wartet eine besonders wichtige Botschaft: Du darfst deiner Wahrnehmung vertrauen. Und du hast das Recht, dir Hilfe zu holen.Viel Spaß beim Anhören.  Wir freuen uns immer über deine Fragen & Wünsche für die nächsten Folgen!_________Weiterführende Links:Claudias Website: Claudia-muench.comInstagram: @gam.adhs & @claudiam_somaticpsychologyDu suchst einen Platz zur ADHS Diagnostik?Vereinbare die hier ein kostenloses Beratungsgespräch Du suchst Selbsthilfe & Therapie-Tools zu Trauma? Hier findest du Materialien entwickelt von Claudia Münch: Trauma-Resets / Worksheets & Übungen
    --------  
    1:18:57
  • ADHS bei Frauen: Zwischen Selbstzweifeln, Zyklus & Unsichtbarkeit
    Du denkst, du hast ADHS?👉🏻 Hier geht’s zu unserem kostenlosen ADHS-Test Du suchst Termine für die Diagnostik oder hast Fragen?👉🏻 Dann vereinbare dir hier ein Beratungsgespräch mit einem unsere/r Expert*innen. (komplett kostenlos)____Das erwartet dich in dieser Folge:ADHS bei Frauen wird oft übersehen, fehlinterpretiert oder zu spät erkannt. Dabei zeigt sich die Symptomatik häufig ganz anders als bei Männern – subtiler, leiser, innerlich zermürbender. In dieser Solo-Folge nimmt dich Leonie, Psychologin und angehende Psychotherapeutin, mit in ein Thema, das viele Frauen betrifft, aber in der Wissenschaft und Gesellschaft lange unterrepräsentiert war.Mit einem klaren Blick auf Studien, Erfahrungen und aktuelle Erkenntnisse erklärt sie,warum ADHS bei Frauen häufig erst spät oder falsch diagnostiziert wirdwelche Symptome bei Frauen besonders stark ausgeprägt sind – von Reizüberflutung bis zur ständigen Selbstkritikwelche Rolle hormonelle Schwankungen und der Zyklus auf die Symptomatik und die Wirkung von Medikamenten haben könnenund wie sich emotionale Überreaktionen, soziale Anpassung und innerer Druck oft maskieren, was wirklich los istDiese Folge richtet sich an alle, die sich im Alltag häufig überfordert fühlen, unter Konzentrationsproblemen oder emotionaler Erschöpfung leiden – und sich vielleicht fragen, ob da mehr dahintersteckt. Leonie zeigt dir, wie komplex, aber auch wie erklärbar viele dieser Erlebnisse sind – wissenschaftlich fundiert, empathisch und mit viel Raum für Aha-Momente.Ob du selbst betroffen bist, jemanden begleitest oder dich einfach für ADHS bei Frauen interessierst – diese Folge gibt dir wertvolle Impulse, neue Perspektiven und das gute Gefühl, nicht allein zu sein.
    --------  
    16:47

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Reizüberflutet - Dein ADHS-Podcast

Willkommen bei "Reizüberflutet"! In diesem Podcast nimmt Leonie (Psychologin) dich mit auf eine persönliche ADHS-Journey. Sie spricht mit Expert*innen für ADHS unter anderem von GAM Medical über alles von ersten Anzeichen bis zu Alltagsstrategien. Wir räumen auf mit dem "Faulheits"-Mythos, erklären neurologische Hintergründe verständlich und bieten konkrete Hilfestellung für deine täglichen Herausforderungen. Ob diagnostiziert, mit Verdacht oder einfach neugierig – dieser Podcast begleitet dich mit wissenschaftlich fundiertem Wissen ohne Fachchinesisch. Wir hören uns!
Podcast-Website

Höre Reizüberflutet - Dein ADHS-Podcast, Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Reizüberflutet - Dein ADHS-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/17/2025 - 5:56:15 PM