Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessIrgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche

Irgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche

Melanie Strohm-Beran
Irgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 67
  • #66 - Was steckt wirklich in deinem Essen? Teil 2
    Was ist dran an der Behauptung, dass unsere Lebensmittel heute weniger Vitamine und Mineralstoffe enthalten als früher? In Folge 66 gehe ich dieser oft gestellten Frage auf den Grund – mit Daten, Studien und Beispielen aus der Praxis. Du erfährst: – Welche Nährstoffe tatsächlich rückläufig sind – Was Ursachen wie Züchtung, Landwirtschaft und Klimawandel damit zu tun haben – Welche Studien aussagekräftig sind – und welche nicht – Wie die TCM Nährstoffe sieht und warum sekundäre Pflanzenstoffe in ihr eine wichtige Rolle spielen – Wie du mit deiner Ernährung sinnvoll gegensteuern kannst, ohne in Perfektionismus zu verfallen
    --------  
    19:37
  • #65 - Was steckt wirklich in deinem Essen? Teil 1
    Diese Episode beginnt mit einer konkreten Frage von Margot aus Graz: Wie bedenklich ist Arsen im Reis? Das Thema war für mich der Anlass, genauer hinzuschauen – auf Rückstände und Schadstoffe, in der nächsten Folge dann aber auch auf Nährstoffe in unseren Lebensmitteln. Wir starten mit Reis – einem wichtigen Lebensmittel in der TCM – und warum gerade Naturreis mehr Arsen enthalten kann. Du erfährst, welche Reissorten tendenziell weniger belastet sind, wie du beim Kochen Schadstoffe reduzieren kannst und warum ich auf Vielfalt bei Getreide achte. Danach spreche ich über andere Rückstände wie Quecksilber, Cadmium, Pestizide, Mikroplastik und Weichmacher – wo sie vorkommen, wie sie in unsere Nahrungskette gelangen und wie du ihre Aufnahme im Alltag reduzieren kannst. Zum Abschluss zeige ich, wie wir aus Sicht der TCM mit diesen Themen umgehen können. Nächste Woche geht’s dann weiter mit dem zweiten Teil: Was ist eigentlich noch drin in unseren Lebensmitteln? – Wir sprechen über Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente. Alles Liebe, Melanie
    --------  
    25:10
  • #64 - Congee - Kraftquelle aus dem Reistopf
    In dieser Folge dreht sich alles um eines der wohltuendsten Gerichte der TCM-Ernährung: Congee. Dieser einfache Reisbrei, auch Reissuppe, wird in Asien traditionell zum Frühstück gegessen – süß oder pikant, je nach Geschmack und Bedarf. Ich erzähle Dir, wie ich Congee vor fast 20 Jahren im Rahmen meiner eigenen Ernährungsberatung kennengelernt habe, wie es mich über viele Jahre begleitet hat und wie ich es auf meinen Reisen nach Thailand neu entdeckt habe. Du erfährst: - Wie Du Congee ganz einfach zubereitest - Welche Varianten es gibt (mit und ohne Reis) - Welche Wirkung verschiedene Getreidesorten aus Sicht der TCM haben - Warum Congee eine starke Mitte stärkt, Qi aufbaut und besonders bekömmlich ist - Warum es sich lohnt, gleich für mehrere Tage vorzukochen - Für wen sich Congee besonders eignet – vom Baby bis zur Seniorin Ob mit Apfelmus oder Gomasio, ob mit Hirse oder Langkornreis: Dieses Gericht ist ein echter Alltagshelfer – besonders in stressigen Zeiten oder bei Magen- und Darmbeschwerden. Ich wünsche Dir viel Freude beim Zuhören und beim Ausprobieren! Melanie
    --------  
    20:24
  • #63 - Mit TCM-Ernährung einfach starten – 10 Schritte für Dich
    Du interessierst Dich für die Ernährung nach den 5 Elementen, fühlst Dich aber von der Theorie der TCM manchmal überfordert? Dann ist diese Folge genau richtig für Dich. Ich teile mit Dir 10+ alltagstaugliche, klare Schritte, mit denen Du direkt loslegen kannst – egal, ob Du ganz neu bist oder schon länger dabei. Du erfährst, womit Du anfangen kannst und wo die Prioritäten liegen. Und ganz wichtig, warum Du auf Deinen Bauch hören solltest – im wahrsten Sinn. Am Ende der Folge erzähle ich Dir auch, wie Du 7 Tage lang kostenlos im Seelenküche-Club schnuppern kannst – mit Rezepten, Videos, Community und Praxisimpulsen. Ohne Abo, ohne Verpflichtung. Alles Liebe, Melanie
    --------  
    18:28
  • #62 - Das Feuer-Element in der TCM (Teil 2)
    In dieser Folge geht es um den Shen – die zentrale Geistseele des Feuer-Elements – und darum, wie er unser gesamtes Bewusstsein in der TCM repräsentiert. Shen ist nicht einfach „der Verstand“, sondern viel mehr: Er ist Wahrnehmung, Gewahrsein, Inspiration, Begeisterung und die Fähigkeit, sich selbst bewusst zu sein. In der chinesischen Medizin gilt er als Chef unter den fünf sogenannten „Shen“ – den Elementargeistern aller fünf Wandlungsphasen. Außerdem erfährst Du: 🍀 Wie Du das Feuer-Element mit Kräutern, bitteren (aber nicht zu bitteren!) Lebensmitteln und achtsamer Lebensweise unterstützen kannst 💚 Warum Freude nicht gleich Freude ist – und wie Gelassenheit Dein Herz schützt 🥗 Welche sommerlichen Zubereitungsarten und Nahrungsmittel Dein Herz-Qi stärken Alles Liebe, Melanie Alle Infos zum Seelenküche-Club: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-club Schreib mir gerne an [email protected] Deine Fragen und Themenvorschläge. Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter Du findest mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/TcmErnaehrungsberatungSeelenkueche/ Instagram: https://www.instagram.com/melanie.beran.3/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/melanie-strohm-beran-982a93320/ und unter https://seelenkueche.at/
    --------  
    15:21

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Irgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche

Willkommen bei "Irgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche"! Mein Name ist Melanie und ich bin integrative Ernährungsberaterin nach TCM, Kochkursleiterin und Kinesiologin. Ich liebe gutes Essen! Und ich kann Dir zeigen, wie eine auf Dich und Deine Lebenssituation abgestimmte Ernährung Dein Leben verbessern kann. Die traditionelle chinesische Medizin und das Wissen aus Ernährungswissenschaft und Ernährungspsychologie geben mir dafür die geeigneten Tools in die Hand. Die TCM konzentriert sich auf die ganzheitliche Gesunderhaltung des Menschen und nicht auf das Behandeln von Symptomen. Das hat den Vorteil, dass oft schon das kleinste Unwohlsein und Symptome, zu denen es in der westlichen Medizin noch keine feststehende Diagnose gibt, in die Behandlung miteinbezogen werden. Außerdem gibt es in der TCM keine Allgemeingültigkeiten – d.h. nicht für jede:n ist das gleiche gesund. Hier in der Seelenküche gehen wir den Dingen auf den Grund, so dass Du bald selbst Expert:in für Dich und Deine Gesundheit bist. Denn: Mit einer ausgewogenen Ernährung und frisch gekochten Mahlzeiten lassen sich ganz viele Beschwerden in den Griff bekommen.
Podcast-Website

Höre Irgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche, The New Normal by Laura Malina Seiler und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/15/2025 - 10:45:41 PM