Erhard Rathmayr teilt spannende Einblicke in passive Kühlstrategien aus Australien, die Europa im Kampf gegen heißere Sommer nutzen könnte.
Zusätzliche Informationen und weiterführende Links finden Sie in den Shownotes zu dieser Episode.
--------
22:32
--------
22:32
Gedanken zum Gartenzaun
Langjährige Erfahrungen mit einem Gartenzaun, zeigen Vorteile und Nachteile einer Materialkombination aus Holz, Stein und Stahl.
Zusätzliche Informationen und weiterführende Links finden Sie in den Shownotes zu dieser Episode.
--------
16:49
--------
16:49
Gedanken zum Spalierbaum
Spalierbäume schützen die Fassade mit nachhaltigem Nutzen.
Zusätzliche Informationen und weiterführende Links finden Sie in den Shownotes zu dieser Episode.
--------
18:41
--------
18:41
Gespräch über den Umbau
Vor 70 Jahren nach den Grundsätzen der Simple Smart Buildings errichtet, ist dieses Wohnhaus in seiner Substanz gut erhalten und wird nun in Eigenleistung umgebaut.
Zusätzliche Informationen und weiterführende Links finden Sie in den Shownotes zu dieser Episode.
--------
49:05
--------
49:05
Gedanken zu Kletterpflanzen
Kletterpflanzen - Ein sanfter Übergang zwischen Natur und Kultur.
Zusätzliche Informationen und weiterführende Links finden Sie in den Shownotes zu dieser Episode.
Simple Smart Buildings steht für Gebäude die einfach und dauerhaft gebaut sind. Für die Generationen vor uns war es ganz normal mit einfachen Mitteln dauerhafte Gebäude zu errichten. Diese Art zu bauen hat sich über Jahrhunderte bewährt und wir können daraus lernen. In den verschiedenen Regionen entwickelten sich aus lokal vorhandenen Baustoffen resiliente Baukonstruktionen und Gebäudetypen, welche Jahrhunderte überdauert haben und gerade deshalb immer noch eine hohe Nutzungsqualität bieten. Dieser Podcast erzählt von Möglichkeiten einfach gut zu bauen.
Ab Folge 140 ist für jede Episode ein redaktionell bearbeitetes Transskript hochgeladen.
Feed-URL
https://podcasted3e6b.podigee.io/feed/mp3