139: Zurück in die Freiheit – Update nach 1,5 Jahren in Irland
Ich wusste, es würde mein Leben verändern, als ich vor 1,5 Jahren mein Pony Maybe zurück nach Irland gebracht habe, in der Hoffnung, dass dieser Schritt ihr das Leben rettet. Wie es ihr und auch mir mittlerweile geht und wie sich ihre Gesundheit und unsere Beziehung verändert hat, darüber spreche ich in dieser sehr persönlichen und für dich live vor Ort aufgenommenen Podcast-Episode. Hätte mir jemand gesagt, was alles passieren würde und wie diese Entscheidung noch immer jeden Tag Einfluss auf mein Denken und Fühlen hat, hätte ich es nicht für möglich gehalten. Tiere berühren uns in der Tiefe, und sie gehen zu lassen, verändert uns, so tief, wie die Liebe, die wir für sie empfinden, in uns ist.
--------
35:16
--------
35:16
138: Teil 5/5 Die Autonomie des Pferdes 2.0 – Die Essenz aus 130 Folgen Sitzkunst
Im letzten Teil meiner 5-teiligen Miniserie zu der Essenz aus 130 Episoden im Sitzkunst–Podcast geht es um das Thema Dominanz. Ich werfe einen kritischen Blick auf Dominanz und Druck und darauf, welchen Einfluss sie auf die Beziehung zu unserem Pferd haben, und beantworte die Frage: Wie kann es gelingen, in Verbindung mit dem Pferd zu sein und dem Pferd Mitspracherecht zu geben, ohne dass dann das Pferd komplett übernimmt? Eine Folge, für Pferdemenschen, die von Herzen kommt und einmal mehr das kritisch hinterfragt, was wir täglich in den Reithallen erleben.
--------
15:51
--------
15:51
137: Teil 4/5 Impulse statt erhaltende Hilfen 2.0 – Die Essenz aus 130 Folgen Sitzkunst
Wir müssen umdenken, und das hat auch mit Selbstdisziplin zu tun. In dieser Folge nehme ich dich mit in das Thema erhaltende Hilfen. Kritisch gehe ich in die Auseinandersetzung mit dem, wo uns bewusst oder auch unbewusst noch erhaltende Hilfen begleiten, und zeige Auswege aus diesem Teufelskreis. Nimm mit dieser Episode dein eigenes Reiten noch einmal unter die Lupe und decke die Momente auf, in denen du noch in erhaltenden Hilfen festhängst.
--------
12:30
--------
12:30
136: Teil 3/5 Lob und Pausen 2.0 – Die Essenz aus 130 Folgen Sitzkunst
Teil 3/5 aus der Miniserie 'Die Essenz aus 130 Folgen Sitzkunst Podcast'. In dieser Episode geht es um Lob und Pausen für dein Pferd. Innehalten und Zeit und Raum für Reflexion haben. Dabei muss es nicht immer im Stehen sein, denn manche Pferde möchte sich in der Pause viel lieber bewegen. Wie können wir das Thema modern neu betrachten? Was sagt die Wissenschaft und was dein Bauchgefühl? Finde deinen ganz eigenen Weg für dich und dein Pferd.
--------
14:38
--------
14:38
135: Teil 2/5 Kommunikation 2.0 – Die Essenz aus 130 Folgen Sitzkunst
Teil 2/5 aus der Miniserie 'Die Essenz aus 130 Folgen Sitzkunst Podcast'.
Vokabelliste und Klarheit war Thema in Teil 1/5. In dieser Episode 2/5 geht es weniger um das 'was', sondern das 'wie' beim Reiten. Dazu gehören Themen wie: Arbeitsatmosphäre, das richtige Timing der Hilfegebung und die passende Toolbox, damit sich dein Pferd wirklich in deine Hilfen hinein entspannen kann. Zudem spreche ich darüber, was du als Reiter brauchst, um genau das innerlich und äußerlich für dein Pferd darzustellen.
Über Sitzkunst – Reiten mit Kopf, Körper und Herz.
Der Podcast mit und für kluge Pferdemenschen, die mehr wollen als 0815! Hier gibt's Themen, die in der Tiefe bewegen und das Potenzial haben, dein Reiterleben für immer zu verändern! Mach Schluss mit 'das hat man so schon immer gemacht' und finde mit diesem Podcast deinen eigenen achtsamen und authentischen Weg für dich und dein Pferd. Herzlich, klar und innovativ!
Julica Valentiner ist Expertin für neurozentrierte Körperarbeit, Traumaintegration und Sitzschulung. Sie eröffnet Pferdemenschen weltweit Raum für Veränderung durch Arbeit mit dem Nervensystem. Ihr Motto: Werde der Mensch, der du für dich und dein Pferd sein möchtest – körperlich, mental und emotional.