Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaftWissenschaft im Brennpunkt

Wissenschaft im Brennpunkt

Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 75
  • "Ihr lügt!" - Warum die extreme Rechte der Wissenschaft Ideologie vorwirft
    Ideologie ist der Wissenschaft fremd, sollte man meinen. Doch jetzt äußern politische Kräfte den Vorwurf immer lauter – und treffen die Wissenschaft damit ins Mark. Wo greift der Vorwurf und wo fängt das politische Gemetzel an? Heller, Lydia www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    24:05
  • Hightech vs. Höllenglut - Wie Forscher Vulkane bändigen wollen
    Einen gefährlichen Vulkan entschärfen, das klingt nach Science-Fiction. Vulkanologen sind jetzt auf dem Weg dorthin: Sie wollen in eine Magmakammer vordringen und sie manipulieren. Darf der Mensch in die Natur eingreifen, um Vulkane zu bändigen? Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    24:14
  • Schwarze Europäer - Cold Case aus der Steinzeit
    Die Schamanin von Bad Dürrenberg sah Geister, heilte Schmerzen, und sie war schwarz. Den 9000 Jahre alten Fall rollt die Forschung neu auf. Was sie entdeckt, bringt das Bild von den Europäern der Steinzeit ins Wanken. Mühlenberg, Heidi www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    32:17
  • Biss zum Gegengift (3/3) - Wer profitiert von einem Serum gegen alle Schlangen?
    Gut hunderttausend Menschen sterben jedes Jahr an Schlangenbissen. Vor allem im Globalen Süden fehlt das Gegengift. In Uganda wartet der Schlangenexperte James Ntulume sehnlichst auf den Durchbruch bei der Suche nach dem universellen Schlangen-Gegengift. Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    29:22
  • Biss zum Gegengift (2/3) - Jede Schlange tötet anders
    Kobra, Mamba, Taipan – jede Schlange hat ihr eigenes Gift. Doch Immunologe Jacob Glanville ist überzeugt: Irgendwo verbirgt sich ein Angriffspunkt für ein universelles Gegengift. Das Blut des "Schlangemannes" Tim Friede könnte der Schlüssel sein. Walch-Nasseri, Friederike www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt
    --------  
    28:55

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Wissenschaft im Brennpunkt

Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
Podcast-Website

Höre Wissenschaft im Brennpunkt, Sternengeschichten und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Wissenschaft im Brennpunkt: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Büchermarkt
    Büchermarkt
    Gesellschaft und Kultur
  • Podcast Forschung aktuell
    Forschung aktuell
    Wissenschaft
  • Podcast 1001 Nacht
    1001 Nacht
    Belletristik
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/20/2025 - 8:44:45 PM