Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWissenschaft#carmenfragtnach - Der Podcast von C.A.R.M.E.N. e.V.

#carmenfragtnach - Der Podcast von C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V.
#carmenfragtnach - Der Podcast von C.A.R.M.E.N. e.V.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 27
  • Vom Baum zum Bau I Folge 5: Die Nutzung von Laubholz
    Die stoffliche Nutzung von Laubholz ist aktuell noch auf einem geringen Niveau. Deshalb stellt sich die Frage, welches Potenzial die Nutzung von Laubholz bietet. Welche Vor- bzw. Nachteile gibt es im Vergleich zu Nadelholz? Alexander Schulze fragt Stefan Torno von der Cluster-Initiative Forst und Holz Bayern, wie Bauen mit Laubholz funktionieren kann.
    --------  
    13:50
  • Vom Baum zum Bau I Folge 4: Faszination Schreinerhandwerk
    --------  
    19:34
  • Windenergie – Fakten, Planung, Errichtung | Folge 3: Wind im Wald
    --------  
    3:04
  • Windenergie – Fakten, Planung, Errichtung | Folge 2: Infraschall
    --------  
    3:14
  • Windenergie – Fakten, Planung, Errichtung | Folge 1: Kleinwind
    --------  
    3:28

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über #carmenfragtnach - Der Podcast von C.A.R.M.E.N. e.V.

C.A.R.M.E.N. e.V. publiziert mehrmals im Jahr Clips und Podcasts aus der Reihe #carmenfragtnach. Dafür geben Expertinnen und Experten eine knappe Antwort auf eine Frage oder erklären das Thema in einem längeren Interview. Im Mittelpunkt stehen dabei alle Themen rund um Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Die Podcastfolgen beinhalten GEMA-freie Musik von musicfox.
Podcast-Website

Hören Sie #carmenfragtnach - Der Podcast von C.A.R.M.E.N. e.V., radioWissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 11:32:44 AM