Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessDer Provokative Ansatz in Coaching und Therapie

Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie

Dr. Charlotte Cordes, Florian Schwartz, Dr. Noni Höfner
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 112
  • Lena (Folge 95): Hat mein Vater immer noch Einfluss auf meine Wut?
    Lena ist 28 und verzweifelt an der Welt. Sie steigert sich da wunderbar rein. Ob das mit fehlender Abgrenzung oder ihrem Harmoniebedürfnis zu tun hat und inwieweit ihr bekloppter Vater mit reinspielt, weiß kein Mensch. Hört euch an, was mir dazu eingefallen ist. Die Rückmeldung nach ein paar Tagen: Mist, ich war gar nicht mehr wütend! Erstaunlich!Wer von uns im Podcast gecoacht werde möchte, meldet sich gerne unter [email protected]. Wir zeichnen regelmässig auf. Ihr könnt einzeln kommen oder als Paar. Was eben gerade ansteht.  Das Podcastcoaching ist kostenlos und wird dafür veröffentlicht. Wer ein Coaching möchte, das nicht veröffentlicht wird, kann uns gerne kontaktieren, dann sagen wir Euch, was eine Stunde kostet. Und wenn euch gefällt, was wir machen, gebt uns gerne Sterne auf Spotify oder Apple Podcasts und schreibt uns eine Bewertung. Last, but not least: Wer diese Art von Coaching lernen möchte: Wir bieten Seminare im Deutschen Institut für Provokative Therapie zum Provokativen Ansatz an (www.provokativ.com). Weitere Veröffentlichungen zum Provokativen Ansatz: www.provokativ.com/veroeffentlichungenCoachingmarathon auf der Bühne: 20.10.25, 20h, München. Details und Tickets: https://provokativ.com/coachingmarathon/
    --------  
    40:50
  • Nina (Folge 94): Ich zweifle an meiner Kompetenz als Coach
    Nina ist wieder da. Mehr sage ich dazu nicht. Hört es euch an!Wer von uns im Podcast gecoacht werde möchte, meldet sich gerne unter [email protected]. Wir zeichnen regelmässig auf. Ihr könnt einzeln kommen oder als Paar. Was eben gerade ansteht.  Und wenn euch gefällt, was wir machen, gebt uns gerne Sterne auf Spotify oder Apple Podcasts und schreibt uns eine Bewertung. Last, but not least: Wer diese Art von Coaching lernen möchte: Wir bieten Seminare im Deutschen Institut für Provokative Therapie zum Provokativen Ansatz an (www.provokativ.com) .Weitere Veröffentlichungen: www.provokativ.com/veroeffentlichungenCoachingmarathon auf der Bühne: 20.10.25, 20h, München. Details und Tickets: https://provokativ.com/coachingmarathon/Link zur erwähnten ‚Stop it Therapy‘ auf YouTube: https://youtu.be/bcSAQyzPcl0?si=xObMY_M3hzpSDO4O
    --------  
    37:41
  • Richard (Folge 93): Ich will eine Beziehung
    Richard ist 40, liebt seinen Job, sieht gut aus und lebt alleine. Er wünscht sich neben mehr Freunden, v.a. eine Beziehung. Aber irgendwie kriegt er seinen Arsch nicht hoch, etwas zu verändern, weil etwas schiefgehen könnte. Deshalb macht er lieber nix. Wer von uns im Podcast gecoacht werde möchte, meldet sich gerne unter [email protected]. Wir zeichnen regelmässig auf. Ihr könnt einzeln kommen oder als Paar. Was eben gerade ansteht.  Und wenn euch gefällt, was wir machen, gebt uns gerne Sterne auf Spotify oder Apple Podcasts und schreibt uns eine Bewertung. Last, but not least: Wer diese Art von Coaching lernen möchte: Wir bieten Seminare im Deutschen Institut für Provokative Therapie zum Provokativen Ansatz an (www.provokativ.com) .Weitere Veröffentlichungen: www.provokativ.com/veroeffentlichungen
    --------  
    37:55
  • Sandro (Folge 92): Ich kann nicht einschlafen
    Sandro ist wieder da. Was ist es wohl heute? Es ging bis zum Bild der zusammengekniffenen Rosette eines Hundes……einfach absurd. Wir haben viel gelacht. Alle.Wer von uns im Podcast gecoacht werde möchte, meldet sich gerne unter [email protected]. Wir zeichnen regelmässig auf. Ihr könnt einzeln kommen oder als Paar. Was eben gerade ansteht.  Und wenn euch gefällt, was wir machen, gebt uns gerne Sterne auf Spotify oder Apple Podcasts und schreibt uns eine Bewertung. Last, but not least: Wer diese Art von Coaching lernen möchte: Wir bieten Seminare im Deutschen Institut für Provokative Therapie zum Provokativen Ansatz an (www.provokativ.com) .Weitere Veröffentlichungen: www.provokativ.com/veroeffentlichungen
    --------  
    33:00
  • Sonderfolge: Gespräch Dr. Charlotte Cordes & Dr. Noni Höfner
    Die Beiden sind Mutter und Tochter und arbeiten seit Jahrzehnten gemeinsam im Deutschen Institut für Provokative Therapie (www.provokativ.com) zusammen. Sie erklären in dieser Folge, wie lange sie schon mit dem Provokativen Ansatz arbeiten, wo die Provokative Therapie herkommt und warum Klienten die schrägen und verbalen 'Unverschämtheiten' den nicht übel nehmen, sondern sie ihnen sogar helfen. Mehr: www.provokativ.com
    --------  
    15:21

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie

Hier veröffentlichen wir ca. 30 minütige Coachings zum Provokativen Ansatz. Der Ansatz hat nichts mit Aggression zu tun. Er ist ist nonverbal wohlwollend und zutrauend (das Allerwichtigste!!!) und verbal humorvoll herausfordernd. Ziel ist es, ein festgefahrenes System, in dem Klienten feststecken, durch Humor und Herausforderung wieder in Bewegung zu bringen. Die Videocoachings sind nur im Abo gegen einen geringen Monatsbeitrag erhältlich. Der Rest ist kostenfrei. Mehr zum Provokativen Ansatz www.provokativ.com
Podcast-Website

Höre Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie, Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast mit Dr. Katrin Schaudig und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 1:26:55 AM