Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft in der App.
Höre Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsWissenschaft
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Podcast Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Podcast Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, SWR2
hinzufügen
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thro...
Mehr
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thro...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 99
  • An diesen Körperstellen spürst du die wahre Liebe!
    Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Forscher stellen die Körperkarte der Liebe vor (01:15) - Was eine Mumie mit Verstopfung über das menschliche Miteinander verrät (06:46) - Geheimsprache aus vertauschten Silben – welche Geheimsprache sprecht ihr? (11:22) - Plattentektonik in 250 Mio. Jahren: Ein Haus an Norwegens Küste ist vorteilhaft! (20:40) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Körperkarte Liebe: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09515089.2023.2252464 Mumie mit Verstopfung: https://www.iflscience.com/ancient-man-who-died-of-constipation-had-been-eating-grasshoppers-for-months-70837 Geheimsprache: https://www.nature.com/articles/s41598-020-67551-z Erde in 250 Mio. Jahren: https://www.spektrum.de/news/neuer-superkontinent-ein-heissplanet-ohne-saeugetiere/2184177 Unser Podcast-Tipp der Woche: Der Zweiteiler "Die Toten des Sirius" im True-Crime-Podcast "Sprechen wir über Mord?!" Ein Mann, der vorgibt ein Außerirdischer zu sein und Menschen manipuliert. Eine Frau, die sich auf seinen Befehl einen Föhn in die Badewanne wirft und das überlebt ... Unsere Kollegen haben den "Sirius-Fall" neu aufgerollt und sind auf Erstaunliches gestoßen! https://www.ardaudiothek.de/episode/sprechen-wir-ueber-mord/die-toten-des-sirius-mit-foehn-pistole-und-hypnose-1-2/swr2/94807874/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: [email protected] Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Jochen Steiner und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    29.9.2023
    30:46
  • New York tiefergelegt: Darum sinkt die Stadt ab ...
    Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Frittieren in der Schwerelosigkeit: Gibt’s bald Pommes auf der ISS? (00:34) - Forschung bestätigt: Monty Pythons Silly Walk ist ein gutes Fitnesstraining! (05:11) - Es gibt Vögel, die giftig sind. WHAT?? (12:02) - Die Stadt New York sinkt ab – die Wolkenkratzer sind einfach zu schwer … (18:08) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Is frying possible in space?: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0963996922013072?via%3Dihub Flying frying in microgravity: https://www.esa.int/Science_Exploration/Human_and_Robotic_Exploration/Research/Flying_frying_in_microgravity Quantifying the benefits of inefficient walking: Monty Python inspired laboratory based experimental study: https://www.bmj.com/content/379/bmj-2022-072833 Peer review at the Ministry of Silly Walks: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32144000/ Danish researchers discover birds with neurotoxin-laden feathers: https://science.ku.dk/english/press/news/2023/danish-researchers-discover-birds-with-neurotoxin-laden-feathers/ The Weight of New York City: Possible Contributions to Subsidence From Anthropogenic Sources: https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1029/2022EF003465 Unser Podcast-Tipp der Woche: "Der KI-Podcast" In der aktuellen Folge gehts es um KI und Krieg: Werden zukünftige Kriege überhaupt noch von Menschen entschieden? https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: [email protected] Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    21.9.2023
    25:47
  • Das mysteriöse Ding aus der Tiefsee – wir decken auf! | mit Luisa Pfeiffenschneider von Behind Science
    Dieses Mal mit Julia Nestlen und ihrem Gast Luisa Pfeiffenschneider vom Podcast „Behind Science“. Ihre Themen sind: - Früher konnten Frauen nur von Ärzten oder Apothekern ihre Schwangerschaft feststellen lassen. Eine Produktdesignerin erfand dann den Test für zuhause – Luisas Lieblingsstory! (03:43) - Julia hat herausgefunden, warum die deutschen Fußballherren gerade so abgelost haben. Spoiler: Es hat nichts mit ihren sportlichen Fähigkeiten zu tun! (11:09) - Es war einmal eine Frau, die blutbespritzte Puppenstuben baute ... (18:49) - In der Tiefsee wurde gerade ein goldenes Etwas gefunden – Julia hat eine Idee, was es sein könnte (26:39) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Der Podcast „Behind Science: https://behind-science.blogs.julephosting.de/ Big number, big body: Jersey numbers alter body size perception: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0287474 Bilderstrecke der Dioramen von Frances Glessner Lee: https://www.spiegel.de/geschichte/frances-glessner-lee-revolutionierte-mit-puppenhaeusern-die-forensik-a-953263.html#fotostrecke-52304367-0001-0002-0000-000000111038 What Is This Mysterious Golden Orb Scientists Found on the Ocean Floor?: https://www.smithsonianmag.com/smart-news/what-is-this-mysterious-golden-orb-scientists-found-on-the-ocean-floor-180982872/ Behind Science live: https://www.die-wohngemeinschaft.net/ Unser Podcast-Tipp der Woche: "Synapsen" von NDR Info https://1.ard.de/Synapsen Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: [email protected] Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    15.9.2023
    36:48
  • Marsbesiedelung geplant? Diese Menschen nehmt ihr lieber nicht mit … !
    Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - In Neuseeland wurden Fossilien in der Kanalisation gefunden. Aeneas beißt sich durch die geologischen Beschreibungen. (01:05) - Forschende haben den ugandischen Dschungel mit Wattestäbchen durchkämmt. Äh, was? (09:15) - Hakenwürmer sind eigentlich eine blöde Infektion – jetzt haben sich aber Studienteilnehmende freiwillig infizieren lassen. Warum? (17:06) - Wenn wir den Mars besiedeln, sollten wir gut darauf achten, wer mitkommt. Sina erklärt, welche Persönlichkeiten eher nicht so gefragt sind. (24:16) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: A diverse Late Pliocene fossil fauna and its paleoenvironment at Māngere, Auckland, New Zealand: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00288306.2023.2243234 Vertebrate environmental DNA from leaf swabs: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(23)00813-8 Effect of experimental hookworm infection on insulin resistance in people at risk of type 2 diabetes: https://www.nature.com/articles/s41467-023-40263-4 An Exploration of Mars Colonization with Agent-Based Modeling: https://arxiv.org/abs/2308.05916 Unser Podcast-Tipp der Woche ist der neue Psychologie Podcast von unseren KollegInnen von SWR2 Wissen und BR2 RadioWissen: "Wie wir ticken - Euer Psychologie-Podcast" https://www.ardaudiothek.de/sendung/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/94700346/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: [email protected] Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    8.9.2023
    32:00
  • Endlich geklärt: Deswegen lieben Katzen Thunfisch!
    Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Wieder neue Hinweise auf das Monster in Loch Ness! Am vergangenen Wochenende fand ein riesiges Citizen-Science-Projekt als Suchaktion in Schottland statt (01:06) - Warum lieben Katzen Thunfisch? Aeneas erklärt, welche Geschmacksrezeptoren verantwortlich sind und wie man das herausgefunden hat (07:42) - Ein Mann im Wald mit einer großen Vogelmaske – dieses Bild ging gerade viral. Julia hat recherchiert, was das soll und ob die Forschung erfolgreich war (16:10) - Neuartige Kontaktlinsen benötigen Strom. Nur, wo soll der herkommen? Aeneas erklärt die Batterie im Auge und was man sonst noch damit machen könnte! (25:48) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Noises Heard In Biggest Hunt For The Loch Ness Monster In 50 Years: https://www.iflscience.com/noises-heard-in-biggest-hunt-for-the-loch-ness-monster-in-50-years-70425 Why do cats love tuna so much? Scientists may finally know: https://www.science.org/content/article/why-do-cats-love-tuna-so-much-scientists-may-finally-know Umami taste perception and preferences of the domestic cat (Felis catus), an obligate carnivore: https://academic.oup.com/chemse/article/doi/10.1093/chemse/bjad026/7238703?login=false Prof. Suzuki auf X: https://twitter.com/toshitaka_szk Visualizing danger from songbird warning calls: https://www.eurekalert.org/news-releases/848776 Projectile Trajectory of Penguin's Faeces and Rectal Pressure Revisited: https://www.researchgate.net/publication/342655211_Projectile_Trajectory_of_Penguin's_Faeces_and_Rectal_Pressure_Revisited Micrometers-Thin Battery Could Power Smart Contact Lenses And Charge Using Human Tears: https://www.iflscience.com/micrometers-thin-battery-could-power-smart-contact-lenses-and-charge-using-human-tears-70442 Unser Podcast-Tipp: „Tatsächlich schwanger – Alles, was ihr jetzt wissen müsst“ Der Podcast für alle werdenden Mütter, baldigen Väter und die, die einfach mehr zum Thema Kinderkriegen wissen möchten. https://1.ard.de/tatsaechlich_schwanger?pc2 Erlebt Julia Nestlen live mit dem SWR Wissen Science Talk beim “Beats & Bones Podcast-Festival” in Berlin! Schreibt einfach eine Mail mit dem Betreff „SWR2 Wissen“ an [email protected] Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier: https://www.swr.de/swr2/wissen/teilnahmebedingungen-beats-and-bones-100.html Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: [email protected] Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
    1.9.2023
    33:14

Weitere Wissenschaft Podcasts

Über Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Julia Nestlen, Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend - oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße Forschung für uns? Schreibt uns auf [email protected], über WhatsApp auf 0174/4321508 – oder folgt den drei auf Insta!
Podcast-Website

Hören Sie Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft, Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store