Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessFERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk

FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk

Kristina Berger, Nadja Hiebl
FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 19
  • #14 Verschlossene Eileiter - Wenn der Weg zur Eizelle versperrt bleibt
    Diesmal haben wir wieder eine Folge aus dem Themengebiet “Kinderwunsch” für euch: Die Funktionstüchtigkeit und Durchgängigkeit der Eileiter.Wir besprechen die Basics: Wofür sind Eileiter überhaupt da? Was müssen sie Besonderes können? Und was bedeutet “funktionstüchtig” in diesem Zusammenhang? 🧐Und wir gehen wie immer in die Tiefe: Mögliche Ursachen für verschlossene Eileiter (= Tubenfaktor); Optionen, die ihr zur Feststellung eures Tubenstatus habt und die Aussagekraft dieser Untersuchungen. Und last but definitely not least beantworten wir neben euren Community-Fragen auch die Frage aller Fragen: Was tun, wenn man die Diagnose Eileiterverschluss bekommt? 🥺Wir haben auch einige Messages für Menschen ohne Kinderwunsch reingepackt - hört gleich rein!☟☟☟Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠[email protected]⁠⁠Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.
    --------  
    50:17
  • #13 Der Menstruationszyklus: Wissen wir zu wenig über unseren Zyklus?
    Wir haben wieder eine Folge mit Basics zur Frauen*Gesundheit und Fruchtbarkeit für euch aufgenommen. Diesmal geht es um den Menstruationszyklus und die Periode, schließlich betrifft dieses Thema die Hälfte aller Menschen.🩸Welche Hormone sind beteiligt? Wirkt sich der Zyklus nur auf die Gebärmutter und die Eierstöcke aus oder steckt viel mehr dahinter? Was passiert da jeden Monat im Körper einer menstruierenden Person? Und wie können wir am besten damit umgehen und sogar noch etwas Positives daraus ziehen? 🤔💭All diese Fragen (und noch vieles mehr) haben wir in dieser Folge beantwortet und natürlich auch eure Community Questions kamen nicht zu kurz! Eine super wichtige Folge für alle Menstruierenden und all diejenigen, die sich informieren wollen, um z.B. die Partnerperson besser unterstützen zu können.☺️☟☟☟Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠[email protected]⁠⁠Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: [email protected]⁠⁠Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.
    --------  
    37:36
  • #12b Endometriose: Ines Mayer-Hrusa, wie sieht das Leben als Betroffene aus? (Teil 2/2)
    Ines Mayer-Hrusa ist Endometriose Betroffene und leidet seit ihrer ersten Regelblutung an starken Schmerzen und vielen weiteren Symptomen der Krankheit. Wie viele andere #endowarriors hatte auch sie einen sehr langen Weg bis zur Diagnose. Wie sie ihr Leben mit Endometriose und somit einer chronischen Erkrankung meistert, hört ihr in dieser Folge. 🎧In unserer letzten Folge zur Endometriose (#12a) haben wir euch die theoretischen Grundlagen zur Endometriose detailliert erklärt, Mythen aufgedeckt und eure Community-Fragen dazu beantwortet. In dieser Episode legen wir nun den Schwerpunkt auf persönliche Erfahrungen und holen wieder eine Betroffene ans Mikro.❣️Ines hat es geschafft, ihre Krankheit ins Positive zu verwandeln: Sie engagiert sich neben ihrem eigentlichen Beruf ehrenamtlich in der Endometriose Vereinigung Austria (EVA) und setzt sich in Gesprächen mit Vertreter*innen aus der Politik für die Verbesserung der Lebensumstände von Betroffenen ein. 💪🏼Wir hoffen, dieses Gespräch ermutigt alle Betroffenen oder Angehörigen von ihnen unter euch, die Endometriose vielleicht nochmal aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Weiter unten findet ihr außerdem wie versprochen noch alle Anlaufstellen und die angesprochenen Links aus der Folge! 🤝🏻❤️Viel Spaß beim Anhören dieser spannenden Folge und lasst uns gerne wie immer eure Gedanken dazu in den Kommentaren! 🎧🤩☟☟☟Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an:Instagram: ⁠⁠@fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠[email protected]⁠⁠Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.Quellen / Anlaufstellen für euch:Ines‘ Kontaktdaten:[email protected] / [email protected] & Selbsthilfegruppen:EVA - Endometriose Vereinigung AustriaEndÖ - Endometriose ÖsterreichAndere wichtige Ansprechpartner | EVAZertifizierte Endo-Ärzt*innen-Teams:Zertifizierte Endometriosezentren | EVAVorbereitung auf den Arztbesuch/Symptomtagebuch etc.:Downloads - EndÖ - Endometriose ÖsterreichErnährungsempfehlungen (aber, wie besprochen, sehr individuell, probiert aus!):https://www.kinderwunschzentrum.at/fileadmin/user_upload/Ernaehrungsplan_Endometriose_-_nicht_die_Regel.pdfTerminkalender für Vernetzungstreffen:https://www.eva-info.at/ https://endometriose-oesterreich.at/termine/
    --------  
    1:05:54
  • #12a Endometriose - Warum starke Periodenschmerzen NICHT normal sind (Teil 1/2)
    Im Endometriose Awareness Monat März beschäftigen wir uns intensiv mit dieser chronischen Krankheit, die so viele Menschen betrifft (1 von 10!), aber dennoch ganz viel Unwissen über ihre Symptome, Diagnostik und Therapien vorherrscht. Regelschmerzen werden immer noch als Normalität angesehen, damit “muss man eben leben”, wenn man eine Gebärmutter hat - aber muss man wirklich?Ist es normal, sich jeden Monat krank melden zu müssen, weil man nicht sitzen, gehen, stehen kann? Dass man Schmerzen beim Sex hat? Nicht ohne starke Krämpfe auf die Toilette gehen kann? Wie schränkt die Endometriose Betroffene in ihrem Leben ein? Und wie wirkt sie sich auf die Fruchtbarkeit und den Kinderwunsch aus? 🤔💭All diesen Fragen gehen wir auf den Grund und hoffen dadurch ein ganzheitliches Bild über diese Erkrankung zeichnen zu können, damit ihr alle informierter aus der heutigen Folge geht und wisst, was ihr bei der nächsten Ansage wie “Stell dich nicht so an, Regel tut halt weh” argumentieren könnt! ☝🏻Viel Spaß beim Anhören der Folge! 🎧🤩☟☟☟Wir freuen uns, wenn ihr ein Teil unserer “fertilicious” Community werdet und unseren Podcast auf Spotify abonniert. Wenn euch unsere Folgen gefallen, lasst uns doch gerne eine Bewertung da - als digitales Dankeschön für uns 🥰⁠Feedback, Themenwünsche oder eure Fragen schreibt uns gerne an: Instagram:⁠⁠ @fertilicious.podcast⁠⁠ oder ⁠⁠[email protected]⁠⁠Kooperations- oder Hörer*innen-Anfragen schickt bitte gerne an: ⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠Disclaimer: Es ist uns ein Anliegen, euch mit unserem Podcast "fertilicious" fundiertes Wissen zu übermitteln - bitte vergesst aber nicht, dass unsere Inhalte und Empfehlungen keine individuelle, ärztliche Beratung ersetzen können.Quellen:EVA | Endometriose Vereinigung AustriaAndere wichtige Ansprechpartner | EVASelbsthilfegruppe für Endometriosebetroffene in Wien und UmgebungTermine - EndÖ - Endometriose ÖsterreichFilmtipp: Nicht die Regel
    --------  
    1:02:17
  • #Special: Es gibt News... & vielleicht bald Grund zum Feiern? #dreambig
    "Ich hab schon für euch abgestimmt!" sagte Krissis Mama und gab uns damit den Ruck, unseren Podcast "Fertilicious" zu den Ö3 Podcast Awards zu schicken.*** Link zum Voting *** Das Voting läuft nur noch bis zum 28.02.2025 - Abstimmen ist einmal täglich möglich!Ihr seid so eine tolle Community und wir trauen uns das jetzt einfach, obwohl wir noch sehr "jung" sind - who knows, was wir gemeinsam erreichen können? ✨✨✨Was bringt es uns überhaupt, wenn wir es in die Top 20 schaffen? Wir erreichen damit noch mehr Menschen und können unsere wichtigen Botschaften an eine noch größere Hörer*innenschaft hinaustragen - denn die Enttabuisierung und Aufklärung zu den Themen Fruchtbarkeit und Kinderwunsch ist unser oberstes Ziel!🤍 GROSSES DANKE von Herzen an alle, die für uns abstimmen! 🤍
    --------  
    3:32

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk

Wir - Krissi & Nadja betreuen seit vielen Jahren Kinderwunschpaare & teilen nun mit viel Ehrlichkeit & Humor unsere Expertise zu Fruchtbarkeit & Kinderwunsch. Schockiert über Unwissen & Mythen zu diesen Themen, ist es uns ein Herzensanliegen diese aus der Tabuzone zu holen & euch mit fundiertem Wissen & wertvollen Erfahrungen zu unterstützen. Unser Podcast ist für alle, die sich für ihre Fertilität interessieren oder bereits am Wunschkind basteln. Wir möchten damit aber auch einen safe space für Austausch, Emotionen aller Art und Wissensvermittlung schaffen. Mail: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie FERTILICIOUS | Der Fruchtbarkeits- und Kinderwunsch Talk, Huberman Lab und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 4/29/2025 - 5:38:30 AM