Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessGehirnerschütterung

Gehirnerschütterung

Veronika Bamann und Anna-Maria Torkel
Gehirnerschütterung
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 93
  • Mut gegen Mobbing
    Menschen mobben. Um die eigene Position zu stärken, werden andere systematisch klein gemacht. Schweigen, auslachen, abwenden, ausschließen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Dank Social Media heute auch 24 Stunden, sieben Tage die Woche. 1000 Likes für Dislikes. Wie man das verhindert, sich aus solchen Situationen befreit und mit den Folgen lebt beschreiben wir in dieser Folge. Hilfe findet Ihr unter anderem hier: https://www.nummergegenkummer.de oder hier: https://www.helden-ev.de uns findet Ihr hier: https://gehirnerschuetterung.com oder hier: https://www.instagram.com/gehirnerschuetterung oder hier: kontakt@gehinrerschütterung.com
    --------  
    1:04:38
  • Therapie tut weh - Kurzfolge
    Outtakes am Ende. Manche Therapiestunden sind wie ein ungleicher Boxkampf mit sich selbst. Wir konzentrieren uns auf die Verteidigung, Deckung hoch. Klappt leider nicht immer. Man fängt sich richtig Eine ein. Gerechtigkeit nicht garantiert, selbst den Kopf kann man verlieren. Wie man nach solchen Schlachten ohne Knockout durch den Alltag kommt, erklären wir in dieser Folge.
    --------  
    21:00
  • Formsache - Körperdysmorphe Störung
    Krumme Nasen, kleine Brüste, abstehende Ohren, kahle Köpfe, haarige Beine, kurze Penisse, dicke Bäuche, schmale Augen, löchrige Bärte, hängende Schultern, schlaffe Oberarme. Adonis hätte nicht geliked. Symmetrie und Perfektion eine Illusion. Virtuell aber scheinbar greifbar nah. Nur ein bisschen mehr Disziplin, mehr Abendroutine, mehr Mindest. Das macht uns krank. Wie man krumm trotzdem glücklich wird, beschreiben wir in dieser Folge.
    --------  
    56:38
  • Gewaltige Psychotherapie - Kurzfolge
    Outtakes am Ende. Gewaltfreie Kommunikation oder lieber direkt auf die Zwölf. Ein Blatt vor dem Mund hilft leider nicht bei Veränderung. Und von hinten durch die Brust ins Auge ist im Grunde auch nur ein Umweg. Gerade heraus erfordert Mut auf allen Seiten, aber lohnt sich sehr. Wie man die Waage findet zwischen authentischer Ehrlichkeit und grober Ungehobeltheit, klären wir in dieser Folge.
    --------  
    25:01
  • Iss das richtig!? - Orthorexie
    Outtakes am Ende. Cholesterinarm, vegan, ausgewogen, paleo, fettarm, low carb, glutenfrei, flexitarisch, intermittierend, ketogen, zuckerfrei, glykämisch, vegetarisch, ballaststoffreich,, histaminarm, abwechslungsreich, laktosefrei, proteinreich, mediterran, koffeinfrei, vitaminreich, natriumarm, sorbitfrei, ayurvedisch, kalorienarm, achtsam...und vor allem intuitiv. Was man macht, wenn man sich in dem Dschungel verlaufen hat und gesunde Ernährung das ganze Leben bestimmt, klären wir in dieser Folge. kontakt@gehirnerschütterung.com https://www.instagram.com/gehirnerschuetterung/
    --------  
    48:01

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Gehirnerschütterung

Wir wissen, dass unsere Gehirne nicht immer so funktionieren, wie wir es gerne hätten. Und wer in unserer Gesellschaft nicht die Nerven verliert, der macht uns eher skeptisch. Psychische Erkrankungen gehören zu unserem menschlichen Dasein dazu. Wie sie entstehen, wie es sich damit lebt und wie man sie heilt, darüber sprechen wir in diesem Podcast. Ihr hört: Veronika Bamann, psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin und Anna-Maria Torkel, klassische Sängerin und Moderatorin. Dieser Podcast behandelt Gesundheitsthemen. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Diagnose durch ein/e Psychotherapeut*in oder Ärtz*in. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Euren Behandler*innen zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Als Psychotherapeutin ist es mir nicht gestattet, über das Internet individuelle Ratschläge zu erteilen. Der Podcast stellt einen allgemeinen Beitrag zur Gesundheitsaufklärung dar. Wendet Euch bei Fragen zu einem konkreten Beschwerdebild daher bitte an Eure Psychotherapeut*in oder Ärzt*in. Wissenschaft und Forschung unterliegen ständigem Wandel. Haftung ausgeschlossen.
Podcast-Website

Hören Sie Gehirnerschütterung, Jung bleiben, alt werden und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 4:00:29 PM