Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

BVRD.at - Podcast

BVRD.at - Bundesverband Rettungsdienst Österreich
BVRD.at - Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 33
  • #32 - Zukunft Rettungsdienst (3/3)
    Wie sieht die Ausbildung im österreichischen Rettungsdienst in Zukunft aus?In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit der Initiative „Zukunft Rettungsdienst“ einen detaillierten Blick auf ein neues, durchdachtes Ausbildungskonzept. Nach den Diskussionen über aktuelle Missstände und positiven Aspekten des Rettungsdienstes in den letzten Episoden, geht es nun um konkrete Visionen und notwendige Veränderungen:Was braucht es, um den Beruf des/der Rettungssanitäter:in attraktiv, zukunftsfähig und professionell aufzustellen?Welche Ausbildungsstufen sind vorgesehen? Und wie können Qualität, Anerkennung und Entwicklungsmöglichkeiten nachhaltig gesichert werden?Wir sprechen über Strukturen, Inhalte und Perspektiven – für einen modernen Rettungsdienst, der mit den Anforderungen unserer Zeit mitwächst.Zum Nachlasen - INITIATIVE ZUKUNFT RETTUNGSDIENSThttps://www.bvrd.at/20-jahre-sanitaetergesetz/
    --------  
    35:28
  • #31 - Unsere Community spricht: Das Gute im Rettungsdienst (2/3)
    In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die positiven Seiten des österreichischen Rettungsdienstes!Nach der letzten – bewusst kritischen – Episode wollten wir wissen: Was läuft gut? Was macht euch stolz auf euren Job? Was motiviert euch, Tag für Tag anzupacken?Auch diesmal haben wir euch, unsere großartige BVRD.at-Community, befragt – und die Antworten waren genauso vielfältig wie inspirierend. Gemeinsam mit Claudia, Florian und Manuel sprechen wir über bewegende Geschichten, positive Entwicklungen und all das, was den Rettungsdienst in Österreich so besonders macht. Eine Folge, die Mut macht und zeigt: Es gibt viele Gründe, warum sich der Einsatz lohnt.
    --------  
    33:14
  • #30 - Missstände und Fehler im Ö-Rettungsdienst (1/3)
    Wir sind zurück aus der Sommerpause!In der ersten Folge nach der Pause sprechen Claudia, Florian und Manuel über ein Thema, das vielen von euch – und auch uns – schon lange unter den Nägeln brennt:Die Missstände und Fehler im österreichischen Rettungsdienst.Zur Vorbereitung haben wir euch, unsere treueBVRD.at-Community, gefragt:Was stört euch im Rettungsdienst-Alltag? Was frustriert euch am meisten?Die Rückmeldungen waren zahlreich und aus allen Teilen Österreichs – und viele eurer Erfahrungen und Meinungen haben wir in dieser Folge aufgegriffen und diskutiert.
    --------  
    39:24
  • #29 - Gleichbehandlung und Chancengleichheit
    In der heutigen Folge spricht Claudia mit Olivia Wörndl vomRoten Kreuz Innsbruck.Olivia leitet das Büro für „Gleichbehandlung undChancengleichheit“ beim Roten Kreuz Innsbruck und entwickelte dort ein Seminar namens „Taktgefühl“ wofür sie auch mit dem Camillo Award vom BVRD.at ausgezeichnet wurde. Claudia und Olivia sprechen über Grenzen undGrenzüberschreitungen im Rettungsdienstalltag und diskutieren wie dies mitPräventionsmaßnahmen verhindert werden soll. Presseartikel:https://www.roteskreuz-innsbruck.at/presse/pressemitteilungen/rotes-kreuz-innsbruck-eroeffnet-buero-fuer-gleichbehandlung-und-chancengleichheit/Camillo Award:https://www.bvrd.at/camillo-award/
    --------  
    43:13
  • #28 - Rettungsdienst in Dänemark
    In der heutige Folge spricht Manuel mit Nils Hunte.Nils ist deutscher Notfallsanitäter und arbeitet seit über 10 Jahren im Dänischen Rettungsdienst.Wo die Unterschiede liegen und wie der Dänische Rettungsdienst im allgemeinen funktioniert hört ihr in der aktuellen Folge.Die Ausbildungsdauer in Übersicht:ÖSTERREICH:Rettungssanitäter: 260 StundenNotfallsanitäter: 740 StundenNotfallsanitäter mit Zusatzqualifikation (NKA, NKV, NKI): 830-960 StundenBVRD.at Transparenzlandkarte:https://transparenzlandkarte.bvrd.at/Nils´s Star Treck Podcast:https://open.spotify.com/show/3OJ7VWPwsSxJNt7Pn3OTID?si=262d3170cda04dd1
    --------  
    1:09:17

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über BVRD.at - Podcast

"Der Rettungsdienst-Podcast mit dem BVRD-Qualitätssiegel!" Im zwei Wochen Takt führen Claudia, Clemens und Manuel spannende Diskussionen rund ums österreichische Rettungswesen mit Blick über die Ländergrenzen! Was läuft im Österreichischen Rettungsdienst schon gut? Wo sieht der BVRD noch Aufholbedarf und wo wollen wir hin? Wie läuft der Rettungsdienst in anderen Ländern? Spannende und aktuelle Themen und Interviews sind garantiert! Ihr habt Ideen oder Fragen zum Podcast? Dann schreibt uns ganz einfach auf Facebook oder Instagram unter @bvrd.at Wir freuen uns auf Dich!
Podcast-Website

Höre BVRD.at - Podcast, Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/15/2025 - 5:57:32 AM