Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessLÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher

LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher

BosePark und LifeXLab
LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 363
  • Atme dich stark: Ujjayi-Atmung für Selbstfürsorge und Gesundheit
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTSelbstfürsorge bedeutet nicht nur denken und fühlen – sondern auch ins Handeln kommen. Und eine der wirksamsten Möglichkeiten dafür ist der Atem. Heute üben wir bei “Länger gut leben” gemeinsam die Ujjayi-Atmung, auch „siegreicher Atem“ genannt – eine Yoga-Technik, die dich in wenigen Minuten beruhigen, dein Nervensystem regulieren und Stress abbauen kann.Was dich in dieser Folge erwartet:Ujjayi-Atmung erklärtWoher sie stammt, wie sie funktioniert – und warum sie manchmal „Meeresrauschen im Hals“ genannt wird.Wirkung auf Körper und GeistWie Ujjayi den Parasympathikus aktiviert, Entzündungen senken und den Blutdruck regulieren kann.Der Vagusnerv in AktionWarum dein Körper bei dieser Atmung automatisch auf „Sicherheit und Ruhe“ umschaltet.StudienlageWas die Forschung über Ujjayi zeigt – von Herzfrequenzvariabilität bis Resilienz.Praktische ÜbungEine angeleitete Atempraxis zum Mitmachen – für sofortige Entspannung.Diese Folge ist für alle, die ihrem Körper und Geist in kurzer Zeit etwas Gutes tun wollen – ob im Alltag, beim Yoga oder als Mini-Pause zwischendurch.👉 Abonniere „Länger gut leben“ und probiere Ujjayi gleich mit – dein Nervensystem wird es lieben.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected] mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    10:50
  • Selbstfürsorge beginnt im Kopf
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTSelbstfürsorge bedeutet nicht nur Pausen und kleine Auszeiten – sie beginnt in deinem Kopf. Denn dein Gehirn ist formbar. Mit jedem Gedanken, jeder Emotion und jeder kleinen Geste trainierst du, wie du dich selbst siehst und behandelst. Und genau darum geht es heute bei “Länger gut leben”: Wie du dein Gehirn auf Selbstfürsorge programmieren kannst – Schritt für Schritt, jeden Tag ein bisschen mehr.Was dich in dieser Folge erwartet:Neuroplastizität verstehenWarum dein Gehirn neue Wege baut – und wie du diese aktiv beeinflussen kannst.Das Retikuläre Aktivierungssystem (RAS)Wie dein „innerer Türsteher“ bestimmt, was du wahrnimmst – und wie du ihn auf das Gute trainierst.Selbstfürsorge im AlltagPraktische Mikro-Impulse wie Atempausen, Naturmomente oder bewusste Dankbarkeit.Die gute MinuteEine einfache Übung, mit der du dein Gehirn in 60 Sekunden auf Positives ausrichtest.Wissenschaftlich belegtWarum positive Emotionen laut Barbara Fredrickson nicht nur guttun, sondern dich auch resilienter machen.Diese Folge ist für alle, die merken, dass sie oft im Stress oder im Tunnel sind – und lernen möchten, wie kleine Impulse den Blick öffnen und das Gehirn nachhaltig verändern können.👉 Abonniere „Länger gut leben“ und probiere heute deine „gute Minute“ – dein Gehirn wird es dir danken.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected] mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    9:28
  • Selbstfürsorge in unserem Kopf - unsere Gedanken
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTWir sprechen diesen Monat über Selbstfürsorge – und heute geht es um einen ganz besonderen Aspekt: unsere Gedanken. Genauer gesagt: den inneren Kritiker. Denn er ist oft härter mit uns, als wir es jemals mit anderen wären – und das kann unsere Gesundheit genauso belasten wie Schlafmangel oder Stress.Aber es gibt einen Weg, anders mit dieser Stimme umzugehen – mit Selbstmitgefühl. Die Forschung von Kristin Neff zeigt: Schon kleine Übungen können unser Nervensystem beruhigen, Stress senken und echte innere Stärke fördern.Was dich in dieser Folge erwartet:Der innere KritikerWarum er eigentlich schützen will – und doch so oft schadet.Selbstkritik als SchmerzWie Studien zeigen, dass unser Gehirn auf harte Gedanken reagiert wie auf echte Verletzungen.„Noting and Naming“Eine einfache Technik, um destruktive Gedanken bewusst zu erkennen und Abstand zu gewinnen.Die Selbstmitgefühls-PauseEine kurze Übung von Kristin Neff, die in zwei Minuten dein Nervensystem beruhigt.Langfristige WirkungWie regelmäßiges Selbstmitgefühl Stress reduziert und emotionale Stabilität stärkt.Diese Folge ist für alle, die spüren, dass ihr innerer Kritiker zu laut ist – und lernen möchten, wie sie mit mehr Wärme, Achtsamkeit und Mitgefühl mit sich selbst umgehen können.👉 Abonniere „Länger gut leben“ und probiere die heutige Übung gleich aus – für mehr Ruhe im Kopf und Freundlichkeit mit dir selbst.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected] mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    9:30
  • Willkommen im Selbstfürsorge-Herbst
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTHerzlich willkommen im Selbstfürsorge-Herbst! Nach der Sommerpause geht es jetzt hier bei “Länger gut leben” den ganzen September darum, wie du echte Selbstfürsorge in dein Leben bringst – nicht nur mit Schaumbad und Schokolade, sondern mit etwas viel Tieferem: Selbstmitgefühl.Denn die Psychologin und Forscherin Kristin Neff zeigt: Wahre Selbstfürsorge beginnt nicht mit Belohnung, sondern mit Beziehung – vor allem mit der Beziehung zu dir selbst. Und das kann entscheidend sein, ob du gesund bleibst, Stress besser meisterst und dich wirklich regenerierst.Was dich in dieser Folge erwartet:Selbstfürsorge jenseits von KlischeesWarum es nicht um kleine Belohnungen geht – sondern um eine Haltung dir selbst gegenüber.Die drei Elemente von Self-CompassionAchtsamkeit, gemeinsame Menschlichkeit und Freundlichkeit mit dir selbst – und was das praktisch heißt.Forschung trifft AlltagWie Studien zeigen, dass Selbstmitgefühl Angst, Depression und Stress senken kann – und warum das deine Gesundheit stärkt.Die innere Kritikerin zähmenWarum Selbstfürsorge nicht Schwäche bedeutet, sondern Mut.Kristin Neffs persönlicher WegWie ihre eigene Lebenskrise sie zur Pionierin für Selbstmitgefühl machte.Diese Folge ist für alle, die merken, dass sie hart mit sich selbst ins Gericht gehen – und lernen möchten, sich mit mehr Wärme, Geduld und echter Fürsorge zu begegnen.👉 Abonniere „Länger gut leben“ und teile die Folge mit anderen – denn wenn es dir gut geht, profitieren auch die Menschen um dich herumFragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected] mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    10:50
  • Vertrauen ist besser
    Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotesINHALTWir sprechen so oft über Ernährung, Bewegung, Supplemente – aber heute geht’s um etwas anderes: Vertrauen. Und warum es für deine Gesundheit genauso entscheidend sein kann wie dein nächster Smoothie oder dein Schlaf. Denn Vertrauen ist kein reines Gefühl – es ist Biologie. Und sie entscheidet mit, ob du dich entspannen kannst, gesund bleibst oder schneller wieder auf die Beine kommst.Was dich in dieser Folge erwartet:Vertrauen ist messbar. Wie sich Vertrauen auf Nervensystem, Immunsystem und Hormonlage auswirkt – und warum das echte Gesundheitsrelevanz hat.Stress oder Sicherheit? Was in deinem Körper passiert, wenn du vertraust – und wie Misstrauen auf Dauer krank machen kann.Oxytocin – das Bindungshormon. Warum dieser Botenstoff dein Stresssystem reguliert, Entzündungen senkt und deine Heilung unterstützt.Vertrauen schützt besser als Vitamine. Was Studien zeigen: Menschen mit vertrauensvollen Beziehungen sind seltener krank, schlafen besser und leben oft länger.Wie du Vertrauen trainieren kannst. Praktische Ansätze und alltagstaugliche Ideen, wie du Schritt für Schritt mehr Vertrauen in dich, andere und das Leben aufbaust.Diese Folge ist für alle, die spüren, dass sie ständig im inneren Alarmmodus leben – und sich mehr Sicherheit, Ruhe und echte Regeneration wünschen.Abonniere „Länger gut leben“, um regelmäßig wertvolle Tipps und Inspirationen für ein gesünderes Leben zu erhalten.Fragen, Anregungen, Input - gerne an: [email protected] mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.deEine Produktion von BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    11:35

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher

Wie können wir länger gut leben? Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch!Diane Hielscher macht mit euch zusammen jeden Tag eine Übung, die glücklich macht: Atemübung, Nackendehnung, Lymphmassage. Wir machen also genau das, was gut und gesund ist zusammen, weil wir es dann auch wirklich tun. Das ist der Longevity-Podcast, in dem nicht darüber geredet, sondern wirklich gut gelebt wird.Es ist viel einfacher, als du denkst! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre LÄNGER GUT LEBEN - mit Diane Hielscher, Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/4/2025 - 5:05:10 PM