Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessRichtig Gut Fühlen – der Coaching-Podcast mit Dr. Frauke Kuhn

Richtig Gut Fühlen – der Coaching-Podcast mit Dr. Frauke Kuhn

Dr. Frauke Kuhn
Richtig Gut Fühlen – der Coaching-Podcast mit Dr. Frauke Kuhn
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 13
  • Wie überwinde ich meinen inneren Schweinehund? Selbstmotivation, Fitness und mentale Gesundheit im Alltag #12
    Warum fällt es uns eigentlich so schwer, regelmäßig Sport zu machen – obwohl wir wissen, wie gut es uns tun würde? In dieser Folge von „Richtig gut fühlen“ spricht Dr. Frauke Kuhn mit ihrer Klientin Annika über den inneren Schweinehund – und all die inneren Konflikte, die damit zusammenhängen. Zwischen kognitiver Einsicht, perfektionistischem Anspruch und körperlicher Unsicherheit eröffnet sich ein vielschichtiger Blick auf Motivation, Selbstfürsorge und Selbstkritik.Annika beschreibt fühlbar, wie schwer es ist, einen Rhythmus zu finden, der wirklich zu ihrem Alltag passt – und wie schnell sie in Selbstenttäuschung, Überforderung und Frust gerät. Gemeinsam mit Frauke erkundet sie, wie man Bewegung wieder mit Freude verbinden kann, statt mit Druck und Versagensangst. Es geht um realistische Ziele, das Loslassen von Idealbildern – und um den Mut, neue Wege auszuprobieren.Hört rein, wenn Bewegung für Euch oft mehr mit innerem Widerstand als mit Leichtigkeit zu tun hat – und erfahrt, wie Annika neue Motivation findet, ohne sich selbst zu überfordern.Mehr über Frauke und ihre Arbeit findet ihr bei Instagram: @die.selbstwert.coachin und auf www.frauke-kuhn.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    49:50
  • Wie schaffe ich es, mich nicht klein zu machen, wenn es schwierig wird? Über Selbstwert, alte Prägungen und die Kraft neuer Gedanken #11
    Warum ziehen wir uns zurück, wenn wir uns verletzlich fühlen – und machen uns kleiner, als wir sind? In dieser Folge von “Richtig gut fühlen” begleitet Dr. Frauke Kuhn ihre Klientin Ela* durch genau diesen inneren Prozess: ihr Wunsch, sich zu zeigen, wird immer wieder gebremst von alten Glaubenssätzen und dem tiefen Gefühl, „nicht genug“ und “etwas schuldig” zu sein. Ein Gespräch über Selbstwert, innere Kind-Anteile und darüber, wie wir lernen können, uns selbst wieder mehr Raum zu geben – innerlich wie äußerlich.Gemeinsam erkunden sie, wie sich ein neues inneres Bild formen lässt – eines, das Mut macht, sich zu zeigen, klar zu kommunizieren und das eigene Erleben wertzuschätzen. Mit konkreten Körperwahrnehmungen und starken inneren Bildern wird ein neuer Umgang mit schwierigen Situationen möglich.Außerdem diskutiert Frauke mit Philipp ihren eigenen Perfektionismus und wie sich anfühlt, sich selbst bei der Arbeit zuzuhören.Hört rein, wenn das Gefühl bekannt ist, lieber den Kopf einzuziehen statt für sich einzustehen – und erfahrt, wie ein einziger Gedanke alles verändern kann.Und wenn Ihr selbst als Coachee bei Frauke zu Gast sein möchtet, dann schreibt ihr eine Nachricht mit Eurem Thema an [email protected] über Frauke und ihre Arbeit findet ihr bei Instagram: @die.selbstwert.coachin und auf www.frauke-kuhn.de *Ela heißt in Wirklichkeit anders, aber sie hat sich diesen Namen für den Podcast ausgesucht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    34:28
  • Habe ich ADHS – und wie fühlt sich das als Frau an? Special-Folge mit Kathrin Șahin von @frauwonnevoll über späte Diagnosen, Alltag mit ADHS und Selbstakzeptanz #10
    In dieser Special-Folge von „Richtig gut fühlen“ wird es persönlich, ehrlich und hochaktuell: Coachin Dr. Frauke Kuhn spricht mit Kathrin Șahin von @frauwonnevoll über ihre späte ADHS-Diagnose – und darüber, wie es ist, als Frau mitten im Leben plötzlich ein neues Verständnis für das eigene Denken und Fühlen zu entwickeln.Diese Folge ist nicht nur ein Erfahrungsbericht, sondern vor allem ein Gespräch unter Freundinnen. Denn Frauke und Kathrin sprechen offen und auf Augenhöhe über ihre Eigenarten und Gemeinsamkeiten, über Kathrins Diagnose und Fraukes Verdacht, vielleicht selbst ADHS zu haben.Sie sprechen über den Weg zur Diagnose, teilen Insides aus der ADHS-Diagnostik und tauschen sich über typische (oft übersehene) ADHS-Muster bei Frauen aus. Es geht um Grundschulzeugnisse, das Familienleben, Dauerstress, Prokrastination und den ständigen Versuch, „trotz allem” zu funktionieren. Und natürlich geht es auch um das, was hilft. Diese Folge ist eine Einladung zur Selbstreflexion: Was ist noch „normaler Alltagsstress“ – und wann lohnt es sich, genauer hinzuschauen? Hört rein, wenn das Gedankenkarussell kaum stillsteht – und Ihr erfahren wollt, warum Verständnis für sich selbst der wichtigste Schritt sein kann.Und wenn Ihr selbst als Coachee bei Frauke zu Gast sein möchtet, dann schreibt ihr eine Nachricht mit Eurem Thema an [email protected] über Frauke und ihre Arbeit findet ihr bei Instagram: @die.selbstwert.coachin und auf www.frauke-kuhn.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    51:26
  • Wie schaffe ich es, Ungewissheit auszuhalten? Was, wenn ich nicht genau weiß, wie es weitergeht? #9
    Manchmal stellt sich das Leben plötzlich auf den Kopf und alle Sicherheiten geraten ins Wanken. Genau das erlebt Caro, der Gast dieser Folge, die sich in einer Situation voller Ungewissheit wiederfindet.Caro, Mutter von drei Kindern und bisher auf Sicherheit bedacht, wagte einen mutigen Schritt: Eine neue berufliche Herausforderung führte sie weg von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Doch der neue Job entwickelte sich nicht wie erhofft, und die Kündigung steht im Raum. Diese Ungewissheit wirft Caro aus der Bahn, da sie sich zuvor immer für den "Weg mit doppeltem Boden" entschieden hatte. Sie kämpft mit großer Enttäuschung und der quälenden Unsicherheit: Was, wenn ich keinen guten Job mehr finde? In dieser Folge beleuchtet Frauke mit Caro, wie sie den offenen Ausgang ihrer Lage nicht nur besser aushalten, sondern als Chance empfinden kann. Vielleicht sogar als nötigen Sprung ins kalte Wasser, um endlich einen Traum anzugehen. Was ihr dabei hilft: ihre eigenen Ressourcen als Anker und ihre Abenteuerlust als Segel. Hört rein, um zu erfahren, wie man lähmende Ungewissheit aushalten und die eigene Stärke nutzen kann, um neue Chancen zu erkennen.Und wenn Ihr selbst als Coachee bei Frauke zu Gast sein möchtet, dann schreibt ihr eine Nachricht mit Eurem Thema an [email protected] über Frauke und ihre Arbeit findet ihr bei Instagram: @die.selbstwert.coachin und auf www.frauke-kuhn.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    49:31
  • Wer bin ich eigentlich ohne meinen Prestige-Job? Was passiert, wenn der toll klingende, sichere Job nicht glücklich macht? #8
    In dieser Folge sprechen wir über eine Entscheidung, die viele nicht treffen – und doch so viele insgeheim als Wunsch spüren: den sicheren, prestigeträchtigen Job zu verlassen, obwohl er äußerlich „erfolgreich“ wirkt. Unsere Gästin teilt offen und ehrlich, wie sie nach Jahren in einer angesehenen Kanzlei merkte, dass die Arbeit zwar Sicherheit gab, aber ihre Gesundheit, Lebensfreude und Identität langsam untergrub.Was passiert, wenn man kündigt, ohne etwas Neues zu haben? Welche inneren Stimmen werden laut, wenn der neue Weg weniger „glänzt“, aber mehr Luft zum Atmen lässt? Und wie lässt sich ein altes Selbstbild loslassen, das man lange mit Erfolg und Wert verknüpft hat?Diese Episode ist eine Einladung, innere Dialoge zu hinterfragen, sich selbst zuzuhören und den Mut zu fassen, sich für ein Leben zu entscheiden, das wirklich zu einem passt – jenseits von Titel, Gehalt und Erwartung.Hört rein, wenn Ihr spürt, dass äußerer Erfolg Euch innerlich leer lässt – und erfahren wollt, wie Loslassen der erste Schritt zu mehr Lebendigkeit sein kann.Und wenn Ihr selbst als Coachee bei Frauke zu Gast sein möchtet, dann schreibt ihr eine Nachricht mit Eurem Thema an [email protected] über Frauke und ihre Arbeit findet ihr bei Instagram: @die.selbstwert.coachin und auf www.frauke-kuhn.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:04:13

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Richtig Gut Fühlen – der Coaching-Podcast mit Dr. Frauke Kuhn

Jede Woche öffnet Frauke ab sofort für ihre Hörer:innen die Tür zu ihrer Coaching-Praxis. Einmal pro Woche trifft sie ihre Klient:innen vor dem Podcast-Mikro und lässt sich beim Coaching in die Karten gucken. Richtig Gut Fühlen, das ist der ungestellte Blick auf große Lebensthemen, tiefe Gefühle und spürbare Veränderung. In realen Coaching-Sessions geht Frauke mit ihren Klient:innen auf die Suche nach Antworten und neuen Perspektiven. Und genau dabei können die Hörer:innen jeden Dienstag Mäuschen spielen. “Wie komme ich raus aus dem People Pleasing?”, “Wie kann ich alte Muster überwinden?”, “Wie finde ich als Mama wieder zu mir selbst zurück?” Um diese und andere spannenden Fragen geht es in den authentischen Gesprächen. Und das bedeutet auch für alle, die zuhören: neue Blickwinkel, wertvolle Impulse und leichte Übungen für ein selbstbestimmtes und glückliches Leben.Richtig Gut Fühlen - der Coaching-Podcast. Jetzt gleich abonnieren und keine Folge mehr verpassen!Distribution: BosePark Productions GmbHwww.bosepark.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Richtig Gut Fühlen – der Coaching-Podcast mit Dr. Frauke Kuhn, Smarter leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 1:49:36 AM