Der neue Eintrag unseres Streuspanne-Lexikons beschäftigt sich mit einem Begriff, der auf den ersten Blick eher nach Imbissbude als nach Mathematik klingt: der Wurstkatastrophe.Dabei geht’s nicht um Frühstück und schon gar nicht um Fleisch – sondern rein um Mathematik. Diese Wurst ist also zu 100 Prozent vegan – und zu 100 Prozent nerdig.Wir klären, warum Kugeln, die wie Würste aussehen, plötzlich eine Katastrophe auslösen – und was das Ganze mit konvexen Hüllen, Clusterbildungen und optimalem Packen zu tun hat.Klingt schräg? Ist es auch. Und trotzdem steckt echte Mathematik dahinter, mit Anwendungen von der Materialforschung bis zur Kryptographie.Vielen Dank an die treue Hörerin für die Anregung zu diesem Lexikon-Eintrag – Habt Ihr selbst kuriose Begriffe oder mathematische Fragen, die wir im »Streuspanne«-Podcast aufgreifen sollen? Dann schreibt uns gerne an
[email protected] – wir freuen uns auf Eure Ideen!Falls Ihr von einer regulären Episode hierher gefunden habt: springt schnell zurück, dort geht’s weiter!