Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Update Erde - Deutschlandfunk Nova in der App.
Höre Update Erde - Deutschlandfunk Nova in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsNachrichten
Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Podcast Update Erde - Deutschlandfunk Nova
Podcast Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Deutschlandfunk Nova
hinzufügen
Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachricht...
Mehr
Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachricht...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Umwelt - Weg mit giftiger Chemie
    Wir sprechen darüber, was die Staaten tun, damit Mensch und Natur weniger durch Chemikalien belastet werden. Außerdem hat der weltweit größte Klimaschutz-Prozess angefangen und wir schauen, ob die Förderung für private E-Auto-Ladestationen eine gute Sache ist.**********Zusätzliche InformationenAnn-Kathrin Horn und Matthias Wurms **********In dieser Folge:00:00:01 - Staaten suchen nach Lösung gegen schädliche Chemikalien00:06:36 - Weltweit größter Klima-Prozess hat angefangen00:12:28 - Wie sinnvoll ist Förderung von E-Auto-Ladeanlagen?00:16:16 - Was geht: Insekten profitieren von bepflanzten Mittelstreifen00:19:10 - Natursound: Tümpel in der afrikanischen Savanne**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Deutschlandfunk-Zusammenfassung zu ChemikalienBUND-Studie dazu, dass europäische Firmen giftige Chemikalien exportierenStiftung Finanztest mit einer Übersicht zu Solar-FörderungZusammenfassung der großen Klima-Klage portugiesischer JugendlicherBerliner Forschungsprojekt zu Mittelstreifen**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected].
    29.9.2023
    21:02
  • Kalifornien vs. Big Oil, Uno-Nachhaltigkeitsziele, britische Klima-Wende
    Wir erklären, warum Kalifornien die Öl- und Gasindustrie verklagt, und wie weit die Weltgemeinschaft bei den Nachhaltigkeitszielen gekommen ist. Außerdem geht's um Großbritannien, das bei seinen Klimazielen jetzt doch nochmal umschwenkt. Und: Wo der Staat Geld für Reparaturen dazuschießt.**********Zusätzliche InformationenSophie Stigler und Kerstin Ruskowski **********In dieser Folge:00:00:01 - Kalifornien vs. Big Oil00:07:22 - Wie weit wir bei den Nachhaltigkeitszielen sind00:13:11 - Großbritanniens Klima-Wende00:17:13 - Reparaturbonus in Frankreich00:20:11 - Sound of Redwood Forest**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Büro des Gouverneurs Gavin Newsom zur Klage Kaliforniens gegen die Öl- und GasindustrieInterview mit kalifornischem Staatsanwalt Rob Banta auf CBS NewsBericht Fox NewsDer Bericht mit der Zwischenbilanz der Uno-NachhaltigkeitszieleUmsetzung der Nachhaltigkeitsziele auf nationaler Ebene: Was das Bundesumweltministerium für die Ziele tutInterview mit der Soziologin Imme Scholz, die den Weltnachhaltigkeitsbericht mit verfasst hat, im DeutschlandfunkDas Hochseeschutzabkommen und seine UnterzeichnerRede des britischen Premierministers Rishi Sunak zu neuer Klimapolitik in voller LängeInterview mit Premierminister Rishi Sunak auf BBC Radio 4TV-Sender TF1 zum Reparaturbonus in FrankreichInfos der Verbraucherzentrale Thüringen zum Reparaturbonus**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected].
    22.9.2023
    21:59
  • Bye, bye, Beton! Planetare Grenzen, EU für saubere Luft
    So könnte man klimaschonend bauen. Die meisten Planetaren Grenzen sind überschritten. Das EU-Parlament stimmt für saubere Luft und grüneren Flugzeugtreibstoff. Außerdem: Bushaltestellen, gibt's die auch in schön?**********Zusätzliche InformationenKlaus Jansen und Sophie Stigler **********In dieser Folge:00:00:01 - So geht klimafreundliches Bauen00:07:00 - Die meisten Planetaren Grenzen sind überschritten00:12:33 - EU-Parlament stimmt für saubere Luft und grünen Flugzeugtreibstoff00:15:03 - Bushaltestellen in schön00:18:49 - Walrossrufe**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Der Bericht des Uno-Umweltprogramms zum klimafreundlichen BauenStudie zur Verwendung von Totholz als BaustoffWas das Umweltbundesamt als nachhaltige Lösung für den Wohnraummangel empfiehltStudie u.a. des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung zu Planetaren GrenzenErste Ergebnisse zur Zukunft von Bushaltestellen**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Weitere Wissensnachrichten zum Nachlesen: https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected].
    15.9.2023
    20:42
  • Gefahr durch invasive Arten, Afrika-Klimagipfel und Deutschlands Autorekord
    Wir versuchen zu klären, wie gefährlich invasive Arten für Mensch und Natur sind. Außerdem geht's um den ersten Klimagipfel mit Fokus auf Afrika und Deutschlands neuen Autorekord. Und: Wir stellen euch eine App vor, mit der ihr heimischen Pflanzenarten in Not helfen könnt.**********Zusätzliche InformationenAnne Preger und Kerstin Ruskowski **********In dieser Folge:00:00:01 - Gefahr durch invasive Arten00:08:09 - Afrika-Klimagipfel00:14:07 - Deutschlands neuer Autorekord00:15:58 - Hilfe für Pflanzen in Not00:19:36 - So klingen Rauchschwalben**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Weltbiodiversitätsrat: Bericht zu invasiven Arten - Zusammenfassung (2023)So viel tragen Katzen und Ratten zum Artensterben bei, PNAS (2016)Rede von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim ACS23Studie des Thinktanks Ember zu weltweiten Emissionen (2023)Ranking der Länder mit den höchsten CO2-Emissionen (2021)Tagesspiegel über Folgen des Klimawandels für Afrika (2022)Statistisches Bundesamt zu Autozulassungen (2022/2023)Infos vom Climate Action TrackerPflanzen in Not anpflanzen - Conservation Gardening AppSo geht es den Pflanzenarten in Deutschland, Rote Liste Infos**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Weitere Wissensnachrichten zum Nachlesen: https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected].
    8.9.2023
    21:36
  • Was tun nach Waldbränden, Klima-Hilfen und Akkus besser laden
    Wie erholen sich Flächen nach Waldbränden am besten? Außerdem: Deutschland zahlt mehr für Klimaschutz in anderen Ländern, Wein gibt's jetzt in Pfandflaschen und Akkus laden besser, wenn man zwischendurch Pause macht.**********Zusätzliche InformationenMatthias Wurms und Ann-Kathrin Horn **********In dieser Folge:00:00:01 - Was nach Waldbränden am besten ist00:06:34 - Deutschland zahlt mehr für Klimaschutz in anderen Ländern00:11:54 - Wein in Pfandflaschen00:14:32 - Was geht... damit der Akku länger hält?00:17:23 - Natursound: Mojave-Wüste**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Wiederaufforstung in Rheinland-Pfalz und Forschungsprojekt in EberswaldeMDR-Bericht Forschungsprojekt in EberswaldeTagesschau zu mehr Klimahilfen aus DeutschlandProjekte, die Deutschland im Ausland finanziertBeitrag im Deutschlandfunk zum Start der Pfandflaschen-HerstellungSo sieht die Pfand-Weinflasche ausStudie zum besseren Akku-AufladenTagesspiegel zu Akku-Forschungsergebnissen**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected].
    1.9.2023
    19:06

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.
Podcast-Website

Hören Sie Update Erde - Deutschlandfunk Nova, Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Update Erde - Deutschlandfunk Nova: Zugehörige Podcasts