Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenUpdate Erde - Deutschlandfunk Nova
Höre Update Erde - Deutschlandfunk Nova in der App.
Höre Update Erde - Deutschlandfunk Nova in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Podcast Update Erde - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachricht...

Verfügbare Folgen

5 von 92
  • Heul doch! - Wölfe sollen weniger geschützt werden
    Früher ausgerottet, dann geschützt, jetzt umstritten – der Wolf. Seit die Population in Deutschland wieder wächst, kommt es häufiger vor, dass Wölfe Nutztiere reißen. Die Politik will die Hürden lockern, um Wölfe zu schießen. Ist das wirklich nötig?**********In dieser Folge:00:00:01 - EU-Kommission will Schutzstatus für Wölfe senken00:02:49 - Wölfe in Deutschland – Zahlen und Fakten00:04:26 - Wölfe jagen – ist das sinnvoll?00:10:09 - Der Wolf als Politikum00:14:45 - Was geht: Tiere vor Wölfen schützen00:18:14 - Podcast-Empfehlung: Unboxing News zur Wehrpflicht00:19:04 - Natursound: Wolfsgeheul**********Ihr hört: Moderation: Aglaia Dane und Matthias Wurms**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:„Wolfspolitik ist die kleine Schwester der Migrationspolitik“, Interview mit Eckhard Fuhr vom Ökologischen Jagdverband, Deutschlandfunk 11. März 2025Infos vom Bundeslandwirtschaftsministerium zum WolfMärchenhaft: Der Wolf, die Angst und der Wahlkampf, das Erste, 22.08.2019Politikum Wolf - schießen oder schützen? NDR Story, 19.02.2024Übersicht der Pro- und Contra-Argumente der NRW-Landeszentrale für politische BildungAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected]. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    --------  
    20:33
  • Trumps Kampf gegen Klima, Natur und Wissenschaft
    Wir ziehen eine erste Bilanz: US-Präsident Trump veranstaltet einen Kahlschlag beim Klima- und Naturschutz. Er entmachtet die Umweltbehörde und schwächt die Wissenschaft. Eine gute Nachricht: Vogelgezwitscher hellt nachweisbar die Stimmung auf.**********In dieser Folge:00:01:39 - Trumps erste Maßnahmen00:03:04 - Wie Trump die Umweltbehörde EPA entmachtet00:06:19 - Keine Mitarbeit am Weltklimabericht00:07:46 - Entlassungen bei der Wetter- und Meeresbehörde NOAA00:12:17 - Weniger Schutz für Natur00:14:02 - Widerstand aus Naturschutz und Wissenschaft00:17:18 - Was geht mental: Vogelgezwitscher tut gut00:17:59 - Natursound: Vögel im Wald**********Ihr hört: Moderation: Anne Preger und Matthias Wurms**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Unboxing News: Kaum Proteste in den USA gegen TrumpClimate Backtracker - was verändert Trump, Columbia UniDemos zu Stand up for Science, NatureProtestbewegung Alt National Park Service auf BlueskyUS-Richter bedroht, ReutersAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected]. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    --------  
    19:30
  • Allergien können im Klimawandel alle treffen
    Durch die Erderwärmung sind mehr Pollen unterwegs, die Allergien auslösen. In Deutschland sind über zwölf Millionen Menschen betroffen. Viele entwickeln in Folge Lebensmittelallergien. Wir klären, wie man vorbeugt und wie man mit Allergien umgeht.**********In dieser Folge:00:00:01 - Wie der Klimawandel zu mehr Allergien führt00:04:32 - Neue Allergien durch eingeschleppte Arten00:05:30 - Auch Lebensmittelallergien nehmen zu00:08:11 - Was geht: Allergien vorbeugen und mit ihnen umgehen00:14:58 - Deine Minute Natur: Pfeiffrösche**********Ihr hört: Moderation: Anne Preger und Klaus Jansen**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Welche Pollen sind gerade wo unterwegs, DWD-KarteAuswirkungen des Klimawandels auf allergische Erkrankungen in Deutschland, Journal of Health-MonitoringAllergien bei Kindern vorbeugen, AOK KrankenkasseWie beugt man Allergien vor, Gesund.BundHörtipp: Unboxing News - Was für ein Kanzler wird Merz?Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected]. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    --------  
    16:36
  • War's das bald mit E-Autos und Wärmepumpen?
    Was Klimaschutz angeht, gab es unter der Ampelregierung zwei große Aufregerthemen: Verbrenner-Verbot und Heizungsgesetz. Einige Parteien werben damit, beides zu kippen. Wir klären, wie realistisch das ist und welche Folgen das hätte. **********In dieser Folge:00:00:01 - Verbrenner-Verbot – könnte eine neue Regierung es kippen?00:07:41 - Heizungsgesetz – Schlechte Aussichten für Wärmepumpen00:16:53 - Hörtipp: What the Wirtschaft?!00:17:48 - Deine Minute Natur: Kraniche**********Ihr hört: Moderation: Matthias Wurms und Aglaia Dane**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Der EU-Beschluss zum Verbrenner-AusSpiegel-Artikel über die Aktivitäten der AutolobbyDas Gebäude-Energie-Gesetz im DetailTagesschau-Beitrag zur Zukunft des HeizungsgesetzesPodcast-Empfehlung: What the Wirtschaft!? (13. Februar 2025)Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected]. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    --------  
    19:26
  • Wie wir uns vor dreckiger Luft schützen können
    Wir klären, warum die Luft in Deutschland gerade so dreckig ist, was das mit unserer Gesundheit macht und wie wir uns schützen können. Hilft es, wenn wir lüften? Und können wir noch problemlos eine Runde joggen gehen draußen? **********In dieser Folge:00:00:01 - Warum die Luft gerade schlecht ist00:03:46 - Was Luftschadstoffe im Körper anstellen00:06:05 - Wie viele weltweit betroffen sind00:09:36 - Wie wir uns im Alltag schützen können00:13:44 - Hörtipp: Zwei Jahre nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien00:14:56 - Deine Minute Natur: Regen**********Ihr hört: Moderation: Kerstin Ruskowski, Anne Preger**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Studie zum Effekt von schlechter Luft auf die KonzentrationUBA zu schlechter Luftqualität in DeutschlandStatus der Luftqualität in Europa 2024Infos der Weltgesundheitsorganisation zu LuftverschmutzungHörtipp: Unboxing News: Türkei und Syrien - zwei Jahre nach dem großen ErdbebenAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected]. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    --------  
    16:33

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Update Erde - Deutschlandfunk Nova

Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.
Podcast-Website

Hören Sie Update Erde - Deutschlandfunk Nova, Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Update Erde - Deutschlandfunk Nova: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/16/2025 - 8:53:49 AM