Was verstehen wir unter Medizinprodukte?
Was gibt es zu beachten?
--------
14:11
Kulturwandel durch CIRSmedical
Ist der Kulturwandel im Gesundheitssystem geglückt?
--------
9:38
15 Jahre CIRSmedical
20 Jahre ÖQMED GmbH
15 Jahre CIRSmedical
--------
15:19
Plattform Patientensicherheit
Was ist die Plattform Patientensicherheit und was sind deren Aufgaben?
Mit welchen Themen beschäftigt sich die Organisation?
--------
12:19
Dokumentation & Dokumentationsfehler
Wer genau im Gesundheitswesen ist zur Dokumentation verpflichtet und wie soll oder muss so die Dokumentation aussehen?
Kann eine sorgfältig geführte Dokumentation den Arzt / die Ärztin vor eventuellen Schadensansprüchen schützen?
Fehler im medizinischen Bereich und wie wir aus ihnen lernen und sie verhindern können. CIRSmedical ist ein anonymes, internetgebundenes Fehlermeldesystem. Wem Fehler und Beinahe-Fehler auffallen, kann und soll diese in CIRSmedical.at melden. Dort werden die Meldungen analysiert, zur Diskussion gestellt und Vermeidungsstrategien entwickelt, damit Menschen, die im Gesundheitsbereich arbeiten, daraus lernen. Eva Gartner beleuchtet im Podcast „CIRSmedical – aus Fehlern lernen“ Fehlerquellen im Gesundheitswesen und Anwendungsgebiete des elektronischen Systems. Wer steht hinter CIRSmedical.at? Was sind Fehler und Beinahe- Fehler? Wer kann Ereignisse melden, wer profitiert von diesem System? Wie wird anonymisiert? Gehen Sie gemeinsam mit Eva Gartner auf Entdeckungsreise und erlangen Sie spannende Einblicke in CIRSmedical und in die Bestrebungen, unser Gesundheitssystem sicherer zu machen.