Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessDie Tierklinik – Der Podcast für Veterinärmedizin

Die Tierklinik – Der Podcast für Veterinärmedizin

Tierklinik Düsseldorf
Die Tierklinik – Der Podcast für Veterinärmedizin
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 27
  • #27 ISO fürs Tierwohl: So arbeitet eine zertifizierte Tierklinik
    Was hat ein Kochbuch mit einer Tierklinik zu tun? Eine ganze Menge – wenn es um klar definierte Abläufe, Verantwortlichkeiten und Standards geht! In dieser Episode sprechen Klinikleiter Dr. Maximiljan Krauß und Moderator Hans Onkelbach mit Dr. Beate Seifert von VetQM über Qualitätsmanagement in der Tiermedizin. Es geht um ISO-Zertifizierung, interne Audits, digitale Handbücher und den Einfluss auf den Klinikalltag – von der OP-Anmeldung bis zum Umgang mit trauernden Tierhaltern. Wie sorgt QM dafür, dass alles reibungslos läuft – und warum gibt das auch Tierhalter:innen Sicherheit? Diese Folge gibt einen spannenden Aufschluss darüber.
    --------  
    27:22
  • #26 Hinter den Kulissen: Personalmanagement in der Tierklinik
    Wie funktioniert eigentlich das Personalmanagement in einer Tierklinik mit mehr als 80 Mitarbeitenden? In dieser Episode von "Die Tierklinik" gibt Klinikleiter Dr. Maximiljan Krauß gemeinsam mit Journalist Hans Onkelbach spannende Einblicke in einen oft unterschätzten Bereich: das Klinikmanagement. Zu Gast ist Sonja Hennenkämper, die seit zehn Jahren Teil des Teams ist und heute als Personal- und Klinikmanagerin eine Schlüsselrolle spielt. Sie erzählt, wie Dienstpläne entstehen, Bewerbungsverfahren ablaufen und warum die "Tierklinik Düsseldorf DNA" ein entscheidender Faktor bei der Auswahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist. Eine Episode über Strukturen, Vertrauen und Teamgeist – und darüber, wie man mit Empathie und Organisationstalent den Klinikalltag meistert.
    --------  
    21:25
  • #25 Arthrose bei Hund und Katze: Was hilft wirklich?
    In dieser Folge wird’s wissenschaftlich und zugleich praxisnah: Klinikleiter Dr. Maximiljan Krauß und Hans Onkelbach begrüßen Dr. Marc Trump, Tierarzt und Gründer des Unternehmens VetAthletics®. Im Mittelpunkt steht die medikamentenfreie Arthrosebehandlung vor allem von Hunden mit Diätergänzungsfuttermitteln – insbesondere mit dem speziell entwickelten Produkt Athroshine®. Wie wirkt nicht denaturiertes Kollagen Typ 2 im Gelenk? Was sagen Studien zur Schmerzlinderung bei Hunden mit Arthrose? Und wie steht es um den Einsatz bei Katzen oder zur Prophylaxe? Außerdem geht es um weitere innovative Ergänzungsfuttermittel zur Behandlung von Durchfall und Magen-Darm-Problemen. Eine Folge voller spannender Einblicke aus Forschung und Tierklinik-Alltag.
    --------  
    26:24
  • #24 Wenn der Hund eine neue Hüfte braucht: Therapiemöglichkeiten bei Hüftdysplasie
    Nachdem es in der letzten Folge zu Karneval recht bunt zugegangen ist, widmen wir uns in der neuen Folge von "Die Tierklinik" wieder einem ernsteren Thema. Es geht um Hüftdysplasie, also einer Fehlentwicklung des Hüftgelenks, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann, und die etwa bei Hunden zu den häufigsten Gelenkerkrankungen zählt. Was tun, wenn beim Hund oder sogar bei der Katze eine Hüftdysplasie diagnostiziert wurde? Nachdem in Folge 15 bereits die Früherkennung im Fokus stand, geht es diesmal um die Spätfolgen und vor allem um die verschiedenen Therapiemöglichkeiten – von Schmerzmanagement bis zur künstlichen Hüfte. Klinikleiter Dr. Maximiljan Krauß erklärt, woran man Schmerzen bei Hund und Katze erkennt, wie die Diagnose abläuft und wann ein chirurgischer Eingriff sinnvoll ist. Auch die Endoprothetik kommt zur Sprache – inklusive spannender Einblicke in Materialien, OP-Abläufe und Nachsorge.
    --------  
    24:17
  • #23 Karneval der Tiere: Die Kunst der perfekten Täuschung
    Pünktlich zum Start des rheinischen Straßenkarnevals gibt es eine ganz besondere Episode von "Die Tierklinik" – und die ist bunt, raffiniert und überraschend! Gemeinsam mit Dr. Jochen Reiter, Direktor des Aquazoos Löbbecke Museum, tauchen Dr. Maximiljan Krauß und Hans Onkelbach in die faszinierende Welt der Tarnung bei Tieren ein.Wie tricksen Leoparden, Chamäleons und wandelnde Blätter ihre Feinde aus? Warum geben sich manche Tiere als etwas ganz anderes aus, um zu überleben – oder um an ihr nächstes Date zu kommen? Und was hat das alles mit Karneval und den Kostümen auf den Straßen zu tun?Anschaulich stellt unser heutiger Gast unglaubliche Täuschungsmanöver aus der Tierwelt dar – von Tarnfarben über akustische Täuschungen bis hin zu chemischen Verwandlungskünstlern. Am Ende wird klar: Auch im Karneval gilt das Prinzip der Natur – wer sich geschickt tarnt, hat die besten Chancen!Jetzt reinhören und in die geheime Welt der tierischen Mimikry eintauchen!Infos zum Aquazoo Löbbecke Museum findet ihr hier.
    --------  
    44:57

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Die Tierklinik – Der Podcast für Veterinärmedizin

"Die Tierklinik" ist der Podcast der Tierklinik Düsseldorf. Regelmäßig könnt ihr euch hier informieren über medizinische Fragen rund ums Tier. Der Düsseldorfer Tierarzt Dr. Maximiljan Krauß, Inhaber und Leiter der Düsseldorfer Tierklinik an der Münsterstraße, beschreibt Krankheiten, wie man sie diagnostiziert, behandelt und am Ende mit den richtigen Methoden heilt. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit verfügt er über eine breite Basis an Erfahrungen und ein großes Wissen in der Veterinärmedizin. Die Themen werden im Dialog mit dem Düsseldorfer Journalisten Hans Onkelbach dargelegt. Ihr habt Fragen zu den Inhalten unserer Episoden oder möchtet Anregungen geben? Dann schreibt uns an [email protected].
Podcast-Website

Höre Die Tierklinik – Der Podcast für Veterinärmedizin, The New Normal by Laura Malina Seiler und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/5/2025 - 2:37:31 PM