Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre Beziehungsweise in der App.
Höre Beziehungsweise in der App.
(7.565)(6.472)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Beziehungsweise

Podcast Beziehungsweise
Podcast Beziehungsweise

Beziehungsweise

DER STANDARD
hinzufügen
Im STANDARD-Podcast “Beziehungsweise” sprechen Kevin Recher, Lisa Breit, Nadja Kupsa und Antonia Rauth über die schöne, leidenschaftliche und oftmals komplizier... Mehr
Im STANDARD-Podcast “Beziehungsweise” sprechen Kevin Recher, Lisa Breit, Nadja Kupsa und Antonia Rauth über die schöne, leidenschaftliche und oftmals komplizier... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 63
  • Wie man eine Hochzeit richtig plant
    Von kleinen Hochzeiten bei einem Buschenschank mit vier Personen oder einer opulenten Feier im Schloss, bei der 300 Menschen zusammenkommen: Hochzeiten könnten nicht unterschiedlicher sein. Damit der angeblich schönste Tag im Leben auch wirklich reibungslos abläuft und alle Wünsche des Brautpaars erfüllt werden, dafür sorgt Bianca Lehrner aus Wien. Sie ist nämlich Hochzeitsplanerin – oder Wedding Planner. Seit fast 20 Jahren gestaltet sie Hochzeiten und das viele drumherum. In unserer heutigen Folge erzählt sie, wie sie überhaupt dazu gekommen ist, Wedding Planer zu werden, worauf man bei einer Hochzeit getrost verzichten kann – und was nicht – und was sie schon alles für skurrile Wünsche erfüllen musste.
    20.5.2023
    35:14
  • Wie gibt man bessere Blowjobs?
    Bereits häufiger wurde der Orgasmus-Gap im Podcast erwähnt. In einer Studie aus den USA heißt es, dass heterosexuelle Männer beim Sex viel eher zum Orgasmus kommen als heterosexuelle Frauen. Die Zahlen liegen bei über 90 Prozent bei den Männern, Frauen kommen auf 65 Prozent. Es klingt ein wenig so, als wäre für Männer Sex gleich Sex – wie der ausschaut, wie gut man den findet, völlig egal, solange man zum Orgasmus kommt. Aber sind Männer beim Sex wirklich anspruchsloser? Ist zum Beispiel jeder Blowjob ein guter Blowjob? Das klären wir in unserer heutigen Folge Beziehungsweise. In einer unserer letzten Folgen haben wir uns schon damit auseinandergesetzt, wie man Frauen besser oral befriedigt. Dafür sprechen wir mit Monika Seidel. Sie arbeitet als Sexologin und Sexological Bodyworkerin in Wien. Sie erklärt, wie man bessere Blowjobs gibt und welche Fehler man bei der Fellatio machen kann.
    6.5.2023
    31:48
  • Wie man als Erwachsener Freunde findet
    Obwohl Freundschaften von den meisten Menschen als sehr wichtig beschrieben werden, leben viele Menschen ohne enge Freunde. Studien zeigen: Die Zeit, die wir mit Freunden und Freundinnen verbringen, geht drastisch zurück. Vor allem Teenager und Männer verbringen immer weniger Zeit mit Freunden, speziell Single-Männer. Doch warum ist das so? Der Kommunikationsexperte Ralf During hat sich das Phänomen der "Friendship Recession" genauer angesehen und ein Buch darüber geschrieben. In dieser Folge von "Beziehungsweise" sprechen wir mit ihm darüber, wie sich Freundschaften auf unsere Gesundheit auswirken. Er gibt Tipps, wie man als Erwachsener Freunde findet – und sie auch behält.
    22.4.2023
    35:33
  • Wie lebt es sich in einer Ehe zu dritt?
    Die drei Steirer Marcel, Marco und Michel leben in einer polyamorösen Beziehung. Vielfachliebe scheint für die meisten undenkbar, funktioniert für die drei Männer aber sehr gut. Letztes Jahr haben sie sogar im Rahmen einer freien Zeremonie geheiratet. Über ihr ungewöhnliches Lebensmodell sprechen sie offen, unter "die Mätzchen" setzen sie sich aktiv für die Rechte Menschen in von Poly-Beziehungen ein. Wie sie sich kennengelernt haben und wie es überhaupt funktionieren kann, zu dritt eine Beziehung zu führen, erzählen sie in dieser Folge von Beziehungsweise.
    8.4.2023
    43:35
  • Daddy Issues? Wie Eltern unsere Beziehungen beeinflussen
    "Warum verliebe ich mich immer in die gleichen Typen?", "Warum habe ich immer die gleichen Streitthemen mit meinen Partnerinnen?", "Wieso geht jede meiner Liebesgeschichten gleich aus?" – Fragen, die sich viele Menschen schon einmal gestellt haben. Sie scheinen Opfer eines Schemas zu sein. Was steckt dahinter? Martin Wall ist Beziehungscoach und behauptet: "Oft die eigenen Eltern!" In seiner Praxis begleitet er Klientinnen und Klienten durch den Prozess der "Entelterung", um Beziehungsprobleme dauerhaft zu lösen. In dieser Folge von Beziehungsweise erklärt er, wie "Entelterung" funktioniert und warum sie fast jeder nötig hat. Spoiler: Es geht dabei nicht um Kontaktabbruch. Es ist kein Schluss machen.
    25.3.2023
    31:18

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Beziehungsweise

Im STANDARD-Podcast “Beziehungsweise” sprechen Kevin Recher, Lisa Breit, Nadja Kupsa und Antonia Rauth über die schöne, leidenschaftliche und oftmals komplizierte Welt der Beziehungen. Zu Wort kommen Experten und Expertinnen und Menschen, die von ihren Erfahrungen berichten. Wie ist man auch nach zwanzig Jahren noch glücklich verheiratet? Wann ist Eifersucht gesund und wann geht sie zu weit? Wieso haben andere mehr Sex in der Beziehung? Muss ein Seitensprung gleich die Trennung bedeuten? Hetero, Homo, Trans, sie und er, sie und sie, er und er, mono und polygam, mit und ohne Kinder und wieso gibt es so viele Schubladen für das, was wir Liebe nennen? Mit diesem Podcast ist für viel Gesprächsstoff gesorgt. Unverblümt, niveauvoll und auf Augenhöhe. Alle zwei Wochen auf derStandard.at/podcast und überall wo es Podcasts gibt.
Podcast-Website

Hören Sie Beziehungsweise, Patientinnenportal (MP3) und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

Beziehungsweise

Beziehungsweise

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Beziehungsweise: Zugehörige Podcasts