Metabolisch gesund trotz Adipositas mit Dr. Tim Hollstein
Moin Fettucinies! Diese Folge hat mich selbst überrascht. Ich spreche mit Dr. Tim Hollstein über etwas, das mein Verständnis von Adipositas komplett verändert hat: Warum manche Menschen trotz starkem Übergewicht metabolisch gesund sind und warum andere, so wie ich, mit Diabetes, Entzündungen und Insulinresistenz kämpfen.Wir reden über neue Forschung zur genetischen Adipositas, über das MC4R-Gen und darüber, dass Sättigung eben nicht einfach im Magen entsteht, sondern im Gehirn. Tim erklärt, wie unterschiedlich unsere Körper Kalorien verarbeiten, warum manche Menschen „Team Hunger“ sind und andere „Team Sättigung“, und weshalb Medikamente wie Ozempic, Wegovy oder Mounjaro bei manchen kaum wirken.Für mich war das ein ehrlicher Reality-Check: Nicht jeder Körper reagiert gleich. Nicht jede Diät funktioniert bei jedem. Und nicht jeder Mensch, der „dick“ ist, ist automatisch krank.Eine Folge über Genetik, Gerechtigkeit, persönliche Verantwortung und die Erkenntnis, dass Adipositas viel komplexer ist, als es die Gesellschaft wahrhaben will.Studie - Nature MedicineDeutsches ÄrzteblattArtikel Uni Klink UlmDenkt dran: Eure Bewertungen & Kommentare pushen mich enorm und helfen, noch spannendere Gäste einzuladen. Verpasst keine neue Folge und aktiviert die Glocke!Folgt mir für mehr auf Instagram — und wenn ihr Fragen habt, schreibt mir dort oder per Mail! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
32:59
--------
32:59
Welt-Diabetes-Tag: Was die Welt heute endlich verstehen muss
Moin Fettucinies!Zum Welt-Diabetes-Tag gebe ich heute den Menschen eine Stimme, die jeden Tag mit dieser Erkrankung leben. Typ 1, Typ 2, Angst, Stärke, Rückschläge und echte Erfahrungen – all das kommt in dieser Folge zusammen. Ich habe Betroffene gefragt, wann Diabetes für sie mehr wurde als ein Blutzuckerwert, was diese Krankheit mit ihnen gemacht hat und welche Erkenntnis sie für immer verändert hat.Entstanden ist eine bewegende Sammlung von Stimmen, die zeigen, wie unterschiedlich Diabetes sein kann – und wie ähnlich die Gefühle dahinter oft sind. Eine ehrliche Folge über eine Krankheit, von der viele sprechen, die aber nur wenige wirklich verstehen.Instagram Anlaufstellen:Alessandro Falcone | Medizin & GesundheitPD Dr. med. Tim Hollstein | Stoffwechsel-ExperteIvo Rettig | dialetics.com 👉 dein NTFLX für DiabetesMichelle | Gesundheitscoach für Menschen mit T1DZucker Schock ConnySandra Harsch | Kochen Backen DiakidsDeutsche Diabetes HilfeDenkt dran: Eure Bewertungen & Kommentare pushen mich enorm und helfen, noch spannendere Gäste einzuladen. Verpasst keine neue Folge und aktiviert die Glocke!Folgt mir für mehr auf Instagram — und wenn ihr Fragen habt, schreibt mir dort oder per Mail! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
15:31
--------
15:31
Ozempic, Wegovy und Mounjaro: Warum sie vor der OP tabu sind
Moin Fettucinies,Überraschung, ich dachte, ich sei auf einem guten Weg – bis der Arzt plötzlich sagte, dass meine OP gar nicht möglich ist. Der Grund? Mounjaro.In dieser kurzen Update Folge erzähle ich, was passiert ist, als ich wegen meiner Knie-OP zur Narkosevorbereitung kam – und warum Medikamente wie Mounjaro, Ozempic oder Wegovy vor einer Operation zum echten Problem werden können. Jonas Köller ordnet für uns die Gefahr einIch spreche mit Jonas Köller über die Risiken, die viele von uns gar nicht kennen und wie es sich anfühlt, wenn man auf einmal nicht mehr weiß, ob der Eingriff überhaupt stattfinden kann.Es ist ein ehrliches Update zu meiner letzten Folge „Operation statt Fortschritt“ – mit allem, was danach kam: Angst, Unsicherheit, aber auch Erkenntnis.Hier kommt ihr zur Podcast Folge mit JonasDenkt dran: Eure Bewertungen & Kommentare pushen mich enorm und helfen, noch spannendere Gäste einzuladen. Verpasst keine neue Folge und aktiviert die Glocke!Folgt mir für mehr auf Instagram — und wenn ihr Fragen habt, schreibt mir dort oder per Mail! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
7:49
--------
7:49
Operation statt Fortschritt? Mein Rückschlag beim Abnehmen
Moin Fettucinies,Ich wollte eigentlich über meine Fortschritte sprechen – stattdessen lande ich beim Arzt mit einer Diagnose, die mich erstmal ausbremst!In dieser Folge erzähle ich, wie es dazu kam, was mein Blutbild über meinen Diabetes verrät und warum Rückschläge manchmal der ehrlichste Teil einer Abnehmreise sind.Gemeinsam mit meinem Coach Tomasz spreche ich über Kritik aus der Community, über Vertrauen und darüber, was einen guten Coach wirklich ausmacht.Wir reden über Supplements, mentale Stärke und die Momente, in denen man merkt: Erfolg ist nicht nur das, was auf der Waage steht.Es ist eine Folge über Realität statt Perfektion – und darüber, wie man weitermacht, wenn der Körper plötzlich auf Pause drückt.Denkt dran: Eure Bewertungen & Kommentare pushen mich enorm und helfen, noch spannendere Gäste einzuladen. Verpasst keine neue Folge und aktiviert die Glocke!Folgt mir für mehr auf Instagram — und wenn ihr Fragen habt, schreibt mir dort oder per Mail! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
29:25
--------
29:25
Emotionaler Neustart mit Coach Tomasz - Day One einer neuen Abnehmreise
Day One – Mein Neustart zum WohlfühlgewichtDie Reise beginnt – alles, was war, wird vergessen. Tag 1!In dieser Folge nehme ich euch mit zum ersten Check-in mit meinem Coach @coach.tomasz. Anders als gewohnt gibt es kein festes Regelwerk oder Konzept, nur ein Coaching, das auf meine individuelle Reise abgestimmt ist.Das Gespräch war überraschend emotional, ehrlich und intensiv – ein echter Reality-Check zum Thema Abnehmen, gesunde Ernährung und Transformation. Ich spreche über Zweifel, Motivation und die ersten Schritte, um langfristig ein Wohlfühlgewicht zu erreichen.💡 Themen in dieser Folge:•Mein persönlicher Neustart: Tag 1 auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht•Coaching ohne strikte Regeln – flexibel, individuell, authentisch•Emotionen und Herausforderungen beim Abnehmen und Lifestyle-Change•Erste Erkenntnisse und Motivation für alle, die selbst ihre Transformation starten wollenIch bin gespannt, wie ihr den Auftakt findet!Lasst gerne eine Bewertung oder einen Kommentar da – so können noch mehr Menschen von unserer Reise zur gesunden Ernährung, Gewichtsreduktion und Fitness profitieren.Denkt dran: Eure Bewertungen & Kommentare pushen mich enorm und helfen, noch spannendere Gäste einzuladen. Verpasst keine neue Folge und aktiviert die Glocke!Folgt mir für mehr auf Instagram — und wenn ihr Fragen habt, schreibt mir dort oder per Mail! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Über FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas
Hi, mein Name ist Serdar, ich bin 38 Jahre alt und lebe mit Typ 2 Diabetes. Kurz gesagt, ich bin fett. Mit meinem Podcast „FettUcation“ möchte ich euch einen ehrlichen, persönlichen und authentischen Einblick in mein Leben als adipöser Typ 2 Diabetiker geben und Menschen aufklären, die sich mit Übergewicht, Adipositas und einem gesunden Lebensstil auseinandersetzen. Und ja, auch die hässlichen Seiten dieses Lebens versuche ich wiederzugeben. „FettUcation“ ist eine Mischung aus Audio-Vlog und spannenden Experten-Interviews. Jede zweite Woche nehme ich meine Hörer*innen mit auf meine abenteuerliche und emotionale Reise zu den Ursachen und möglichen Lösungen für mein Übergewicht. Ich teile alle meine Herausforderungen und Erfahrungen, von emotionalem Essen und dem Umgang mit Abnehmspritzen wie Ozempic und Mounjaro bis hin zu gesunder Ernährung. Offen spreche ich über Themen wie Bodyshaming, Selbstakzeptanz und mentale Gesundheit. Ich habe meine Abnehmreise im Februar 2023 bei 125,2 Kilogramm und einem BMI von 42 begonnen. Mittlerweile wiege ich 113 Kilogramm und mein BMI liegt bei 37. Trotz dieser Fortschritte kämpfe ich weiterhin täglich mit meinem Übergewicht und den gesellschaftlichen Erwartungen, die damit einhergehen. In Deutschland sind 55,7 Millionen Menschen übergewichtig, fast jeder Vierte leidet unter Adipositas. Mit meinem Podcast möchte ich einen sicheren und schamfreien Raum schaffen, in dem offen über die alltäglichen Herausforderungen und Erfahrungen von Menschen mit Übergewicht und Diabetes gesprochen wird. Ein besonderer Aspekt von „FettUcation“ ist mein persönlicher Blickwinkel als Betroffener. Ich möchte zeigen, wie es sich wirklich anfühlt, als Mann mit Übergewicht zu leben und wie wir uns gemeinsam gegen Fat-Shaming wehren können. Durch Gespräche mit Experten, Ernährungsberatern, Ärzten, Influencern wie Christian Wolf, Joana Link alias Jona Health, Julia Sahm und anderen Betroffenen erforsche ich Wege und Strategien, die mich zu einem gesünderen Lebensstil führen können. Mein Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, sich selbst zu akzeptieren und ihren eigenen Weg zu finden. „FettUcation“ bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch Unterstützung und eine Gemeinschaft für alle, die von Übergewicht, Adipositas oder Diabetes betroffen sind oder Interesse an Themen wie gesunde Ernährung und Gewichtsverlust haben. Schaltet ein, begleitet mich auf meinem Weg und lasst uns gemeinsam eine positive Veränderung in der Welt der Gesundheit und Selbstakzeptanz bewirken. Schaltet ein, begleitet mich auf meinem Weg und lasst uns gemeinsam eine positive Veränderung in der Welt der Gesundheit und Selbstakzeptanz bewirken. Folgt mir auf Instagram unter @FettUcation, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Bewertet meinen Podcast auf eurer Lieblingsplattform, damit wir noch mehr Menschen erreichen und das Bewusstsein für Übergewicht und Diabetes stärken können. Euer Support ist entscheidend – zusammen können wir etwas bewegen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Höre FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas, UNSERE MISSION: Deine Gesundheit - Der Halleluja Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App