Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessGASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast

DGVS
GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 151
  • Für alle, die MEHR wollen...
    Für alle, die mehr wollen…“ – unter diesem Motto findet vom 15. bis 20. September 2025 der Kongress Viszeralmedizin statt: zunächst online, anschließend vor Ort in Leipzig. In dieser Folge erzählt Prof. Andreas Stallmach, der diesjährige Kongresspräsidenten, über die Ideen hinter dem Motto, die Bedeutung von Nachhaltigkeit und die ganz besonderen Programmpunkte: von Nachwuchsförderung und der Rookie-Night über historische Verantwortung und Erinnerungskultur bis hin zu Vision Village, Künstlicher Intelligenz und Industry Inspirations. Ein Gespräch über Medizin im Aufbruch, über Chancengleichheit und darüber, warum „mehr“ nicht nur Fachwissen, sondern auch Haltung, Gemeinschaft und Zukunft bedeutet.
    --------  
    30:35
  • Viszeralmedizin 2025: Ein Blick hinter die Kulisse
    Für alle, die mehr wollen…“ – unter diesem Motto findet vom 15. bis 20. September 2025 der Kongress Viszeralmedizin statt: zunächst online, anschließend vor Ort in Leipzig. In dieser Folge erzählt Prof. Dr. med. Stephan Hollerbach, Vorsitzender der Sektion Endoskopie 2025, von seinen ganz besonderen Highlights.
    --------  
    22:56
  • Erfolgsstory Darmkrebsvorsorge: Was haben wir wirklich erreicht?
    Heiner Wedemeyer plaudert mit Dietrich Hüppe aus Herne, der eindrücklich ausführt, wie groß die Effekte der Darmkrebsvorsorge auf die Inzidenz kolorektaler Karzinome in Deutschland sind. Daher der Appell: Wir dürfen nicht nachlassen und müssen unbedingt auch Menschen erreichen, die eine geringere Gesundheitskompetenz haben. Allerdings dürfen wir auch nicht „über das Ziel hinausschießen“: Die Evidenz dafür, dass kolorektale Karzinome bei jüngeren Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland deutlich zunehmen, ist nicht gegeben.
    --------  
    27:35
  • Leitlinie Kolorektales Karzinom: Therapie bei Metastasierung und Palliation
    In dieser Folge von Gastro Geplauder sprechen Petra Lynen und Matthias Ebert über die Empfehlungen neuen S3 Leitlinie Kolorektales Karzinom zur Therapie in der metastasierten und palliativen Situation. Im Fokus stehe drei Kernaspekte: • Immuntherapie: Checkpointinhibitoren eröffnen neue Perspektiven bei dMMR/MSI-H. • Zielgerichtete Therapien: Molekulare Marker wie dMMR/MSI-H, RAS, BRAF leiten zunehmend das Therapiekonzept. • Lokal-ablative Verfahren: SBRT, RFA & Co. sollten in die Therapiekonzepte eingebunden werden.
    --------  
    22:08
  • Operation oder Watch and Wait: Was ist wann sinnvoll beim Rektumkarzinom?
    In dieser Folge widmet sich Gastro Geplauder den Empfehlungen der neuen S3 Leitlinie Kolorektales Karzinom zur Behandlung des Rektumkarzinoms. Petra Lynen und Christian Pox beleuchten, wann eine totale neoadjuvante Therapie (TNT) indiziert ist, welche Kriterien für eine organerhaltende Behandlung sprechen und was bei einer Watch-and-Wait-Strategie zu beachten ist. Dabei geht es auch um die wachsenden Anforderungen an die Diagnostik, den Stellenwert funktioneller Aspekte für die Therapieplanung und die Umsetzung einer partizipativen Entscheidungsfindung.
    --------  
    23:30

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast

Wir bei der DGVS beschäftigen uns jeden Tag mit den aktuellsten und spannendsten Themen aus der Welt der Gastroenterologie – und darüber hinaus. Jede Woche sprechen wir mit Kolleginnen und Kollgegen vom Fach, externen Profis und Persönlichkeiten aus Politik und Gestaltung. Gastro Geplauder liefert inspirierende Interviews, lebendige Diskussionen, Wissensbeiträge, Forschungs-Updates und Erfahrungswerte aus der Praxis. Leitliniengerecht und grenzüberschreitend. Vielfältig und unterhaltsam. Für alle die mehr wissen wollen! Alle Folgen und Infos finden Sie auch unter dgvs.de/podcast. Wir freuen uns auf Feedback, Fragen und Themenvorschläge an [email protected]. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung.
Podcast-Website

Höre GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast, So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 6:35:23 PM