Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessGASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast

DGVS
GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 133
  • Achtung Pankreas-Ca: Spannende translationale Forschung!
    Heiner Wedemeyer plaudert mit Frau Prof. Elisabeth Heßmann über translationale Forschungsprojekte beim Pankreaskarzinom. Frau Prof. Heßmann leitet in Göttingen eine Arbeitsgruppe zum Thema Genomdynamik im Pankreaskarzinom. Sie leitet die KFO5002 und hat ganz aktuell ein Graduiertenkolleg zur GI-Onkologie gemeinsam mit Frau Prof. Saborowski von der MHH eingeworben. Frau Heßmann zeigt ihre Visionen zu zukünftigen Optionen in der Therapie des Pankreaskarzinoms auf, die mit Sicherheit deutlich individualisierter ausfallen und die Heterogenität der Tumoren berücksichtigen werden.
    --------  
    23:30
  • Gastroenterologie im Spannungsfeld zwischen Spezialisierung und Versorgung
    Die Gastroenterologie im Wandel: Medizinische Innovationen, zunehmende Spezialisierung und strukturelle Umbrüche stellen das Fach vor große Herausforderungen. Doch wie gelingt der Spagat zwischen hochspezialisierter Expertise und flächendeckender Versorgung? In dieser Folge von Gastro Geplauder spricht Host Petra Lynen erneut mit Prof. Dr. Michael Manns – über die Bedeutung des fachlicher Zusammenhalt trotz Subspezialisierung, den Stellenwert der Gastroenterologie innerhalb der Inneren Medizin und die strategische Ausrichtung des Fachs für die Zukunft.
    --------  
    29:10
  • Ambulante Hepatologie in der Niederlassung: Ist das möglich?
    Heiner Wedemeyer plaudert mit Dr. Kerstin Stein aus Magdeburg über die Versorgung von Patienten mit komplizierten Lebererkrankungen in einer besonderen Schwerpunktpraxis. Wie ist das möglich? Welche Algorithmen werden umgesetzt? Welche Herausforderungen gibt es?
    --------  
    24:42
  • Ein Leben für die Gastroenterologie: Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Manns
    Die Gastroenterologie hat in den vergangenen Jahrzehnten einen tiefgreifenden Wandel erlebt – von bahnbrechenden medizinischen Innovationen über strukturelle Veränderungen bis hin zu politischen Entscheidungen, die das Fach nachhaltig beeinflusst haben. Einer, der diese Entwicklung nicht nur begleitet, sondern maßgeblich mitgestaltet hat, ist Prof. Dr. Michael Manns. In dieser Folge von Gastro Geplauder spricht Host Petra Lynen mit einem der prägendsten Persönlichkeiten der deutschen und internationalen Gastroenterologie. Als anerkannter Experte in der Hepatitis-Forschung und Transplantationsmedizin hat Michael Manns nicht nur die Medizinische Hochschule Hannover entscheidend mitgeprägt, sondern auch die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) über Jahrzehnte hinweg aktiv weiterentwickelt.
    --------  
    27:27
  • Achtung Leberzirrhose: TIP(P)s in Grenzsituationen
    Heiner Wedemeyer plaudert mit Frau Prof. Cristina Ripoll aus Jena zur Indikationsstellung für TIPS-Anlagen in Grenzsituationen. Die Kurzbotschaft: Kein Nihilismus gegenüber dieser in vielen Situationen hocheffektiven Therapie von Patienten mit portaler Hypertension. Das betrifft auch Patienten und Patientinnen mit Pfortaderteilthrombose oder HRS.
    --------  
    25:42

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast

Wir bei der DGVS beschäftigen uns jeden Tag mit den aktuellsten und spannendsten Themen aus der Welt der Gastroenterologie – und darüber hinaus. Jede Woche sprechen wir mit Kolleginnen und Kollgegen vom Fach, externen Profis und Persönlichkeiten aus Politik und Gestaltung. Gastro Geplauder liefert inspirierende Interviews, lebendige Diskussionen, Wissensbeiträge, Forschungs-Updates und Erfahrungswerte aus der Praxis. Leitliniengerecht und grenzüberschreitend. Vielfältig und unterhaltsam. Für alle die mehr wissen wollen! Alle Folgen und Infos finden Sie auch unter dgvs.de/podcast. Wir freuen uns auf Feedback, Fragen und Themenvorschläge an [email protected]. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung.
Podcast-Website

Hören Sie GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast, Jung bleiben, alt werden und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 6:59:13 AM